| Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite gehen
www.weinhalle.de
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine Kreditkarten
Weine ▽
Produzenten
Inspiration ▽
Spezereien
Themen
K&U-Pakete
Lexikon
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Champagner
Schaumweine
Pét Nat | Pétillant Naturel
Lambrusco
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Süßweine
Restsüße Weine
Obstweine
Portwein & Sherry
Rar. Reif. Restmengen
Halbe Flaschen
Großformate
Spirituosen
Alkoholfrei
Herkunft ▽
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Schweiz
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Tschechien
Wozu, wie und für wen?
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche & Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Regionale Wurstwaren | Brotzeit | Abendbrot
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
Unsere Rebsorten von A-Z
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Geschenkgutschein
K&U-Wunderboxen
Konzept »Wein radikal anders«
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Spezereien Zurück
  • Spezereien anzeigen
  1. Startseite
  2. Spezereien
  • Weine ▽
  • Produzenten
  • Inspiration ▽
  • Spezereien
    • Zum Aperitif
    • Buch-Empfehlungen
    • Essig & Balsamico
    • Fisch (Konserve)
    • Honig, Marmelade & Co
    • Kaffee & Espresso
    • Kapern
    • Oliven
    • Olivenöl
    • Pasta | Nudeln
    • Paté & Rillettes (vom Schwein)
    • Reis (Risotto)
    • Salz & Gewürze
    • Saucen, Sughi & Pesto
    • Schokolade
    • Senf
    • Spirituosen
  • Themen
  • K&U-Pakete
  • Lexikon
  • Termine
  • Wir über uns ▽
Filter
–
Spezereien

Das sind unverfälscht wohlschmeckende, ernährungsphysiologisch wertvolle und handwerklich ursprüngliche Lebensmittel, die man inzwischen mit der Lupe suchen muß. Die einschlägige Industrie hat mit Hilfe der Lebensmittelchemie eine Unmenge von Zusatzstoffen entwickelt, die Fastfood- und Convenience-Produkte im großindustriellen Maßstab überhaupt erst verarbeitbar machen, wie z. B. Emulgatoren. 

Handwerklich hergestellte, naturbelassene »Mittel zum Leben« sind im Gegensatz zu diesen industriellen »Nahrungsmitteln« zu raren »Spezereien« geworden. Deren sorgfältig individuelle Herstellung hat ihren Preis, dafür bereiten sie aber Freude - das Salz, das nicht nur salzt, sondern dank seines vielfältigen Mineraliengehalts würzt; der sorgfältig gereifte Reis aus Bioproduktion, der das Risotto auf die Spitze treibt; die Nudeln, die präzise garen und keine Soße brauchen, um Genuß zu bereiten; die Konfitüren, deren Geschmack nicht billiger Zucker dominiert; die Essige, die mehr als nur sauer sind, und Olivenöle, die mit Jahrtausende alter Kultur würzen und einfach unvergleichlich schmecken. Schon zu biblischen Zeiten blühte der Handel mit derart wertvollen »Spezereien«.

Heute, wo alles billig und immer verfügbar ist, haben einst wertvolle Viktualien und Kolonialwaren den magischen Reiz des Besonderen verloren. Zumindest fragen nach Wertigkeit und Qualität im Zeitalter des Preises nur noch wenige. Olivenöl und Balsamessig stehen billig beim Discounter. Über Nudel-Qualität spricht man nicht einmal mehr. Essig ist sauer und Konserven sind Dosenfraß. Gewürze sind zu banalen Geschmacksverstärkern verkommen. Dieser wert- wie geschmacklosen Industrieware stellen wir unsere mit Leidenschaft ausgesuchten, handwerklich hergestellten »Spezereien« entgegen. Aus Freude am Leben, am Geschmack und an anspruchsvoller Qualität.


In der EU dürfen Angaben zum gesundheitlichen Wert nur innerhalb konkreter Vorgaben gemacht werden. Sie regelt die »Europäische Health Claim Verordnung«, die erläutert, warum wir hier gesundheitliche Aspekte unserer Produkte nicht erwähnen dürfen. Selbst Erkenntnisse aus der Volks- und Erfahrungsmedizin dürfen nur noch in engen Grenzen beworben werden. 


Die Mikrobiom-Forschung wird diesbezüglich in den kommenden Jahren durch die Vernetzung aller relevanten Wissenschaften eine Revolution auslösen. Dann wird das »Gute« in Lebensmitteln qualitativ meßbar sein und es wird sich zeigen, daß Lebensmittel von lebendigen Böden ein sehr viel breiteres Spektrum an Nährstoffen und Spurenelementen enthalten, als von toten Böden aus konventionellem Anbau. Erste Arbeiten, die darauf hinweisen, liegen vor. Wir empfehlen dazu unbedingt das Video (in Englisch) von Dave Montgomery »The hidden Half of Nature«

Das sind unverfälscht wohlschmeckende, ernährungsphysiologisch wertvolle und handwerklich ursprüngliche Lebensmittel, die man inzwischen mit der Lupe suchen muß. Die einschlägige Industrie hat mit Hilfe der Lebensmittelchemie eine Unmenge von Zusatzstoffen entwickelt, die Fastfood- und Convenience-Produkte im großindustriellen Maßstab überhaupt erst verarbeitbar machen, wie z. B. Emulgatoren. 

Handwerklich hergestellte, naturbelassene »Mittel zum Leben« sind im Gegensatz zu diesen industriellen »Nahrungsmitteln« zu raren »Spezereien« geworden. Deren sorgfältig individuelle Herstellung hat ihren Preis, dafür bereiten sie aber Freude - das Salz, das nicht nur salzt, sondern dank seines vielfältigen Mineraliengehalts würzt; der sorgfältig gereifte Reis aus Bioproduktion, der das Risotto auf die Spitze treibt; die Nudeln, die präzise garen und keine Soße brauchen, um Genuß zu bereiten; die Konfitüren, deren Geschmack nicht billiger Zucker dominiert; die Essige, die mehr als nur sauer sind, und Olivenöle, die mit Jahrtausende alter Kultur würzen und einfach unvergleichlich schmecken. Schon zu biblischen Zeiten blühte der Handel mit derart wertvollen »Spezereien«.

Heute, wo alles billig und immer verfügbar ist, haben einst wertvolle Viktualien und Kolonialwaren den magischen Reiz des Besonderen verloren. Zumindest fragen nach Wertigkeit und Qualität im Zeitalter des Preises nur noch wenige. Olivenöl und Balsamessig stehen billig beim Discounter. Über Nudel-Qualität spricht man nicht einmal mehr. Essig ist sauer und Konserven sind Dosenfraß. Gewürze sind zu banalen Geschmacksverstärkern verkommen. Dieser wert- wie geschmacklosen Industrieware stellen wir unsere mit Leidenschaft ausgesuchten, handwerklich hergestellten »Spezereien« entgegen. Aus Freude am Leben, am Geschmack und an anspruchsvoller Qualität.


In der EU dürfen Angaben zum gesundheitlichen Wert nur innerhalb konkreter Vorgaben gemacht werden. Sie regelt die »Europäische Health Claim Verordnung«, die erläutert, warum wir hier gesundheitliche Aspekte unserer Produkte nicht erwähnen dürfen. Selbst Erkenntnisse aus der Volks- und Erfahrungsmedizin dürfen nur noch in engen Grenzen beworben werden. 


Die Mikrobiom-Forschung wird diesbezüglich in den kommenden Jahren durch die Vernetzung aller relevanten Wissenschaften eine Revolution auslösen. Dann wird das »Gute« in Lebensmitteln qualitativ meßbar sein und es wird sich zeigen, daß Lebensmittel von lebendigen Böden ein sehr viel breiteres Spektrum an Nährstoffen und Spurenelementen enthalten, als von toten Böden aus konventionellem Anbau. Erste Arbeiten, die darauf hinweisen, liegen vor. Wir empfehlen dazu unbedingt das Video (in Englisch) von Dave Montgomery »The hidden Half of Nature«

Gnocchetti (Senatore Capelli)
Gnocchetti (Senatore Capelli) Pasta Arte

Inhalt: 500 g (11,80 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Le Paté »Corsé« aux Piment d´Espelette
Le Paté »Corsé« aux Piment d´Espelette T'as du pot!

Inhalt: 130 g (45,38 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Filets de Maquereaux »marinés au miel«
Filets de Maquereaux »marinés au miel« Poisson D´Ouest

Inhalt: 200 g (29,50 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Linguine (Pasta secca)
Linguine (Pasta secca) Pastai Gragnanesi

Inhalt: 500 kg (0,01 €* / 1 kg)

5,90 €*
Details
Mezze Maniche (Senatore Capelli)
Mezze Maniche (Senatore Capelli) Pasta Arte

Inhalt: 500 g (11,80 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Linguine (Senatore Capelli)
Linguine (Senatore Capelli) Pasta Arte

Inhalt: 500 g (11,80 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Eiernudel »Maccheroncini di Campofilone IGP« BIO
Eiernudel »Maccheroncini di Campofilone IGP« BIO Marcozzi di Campofilone

Inhalt: 250 g (23,60 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Creste (Senatore Capelli)
Creste (Senatore Capelli) Pasta Arte

Inhalt: 500 g (11,80 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Le Paté »Mediéval« au Miel de Chataigne
Le Paté »Mediéval« au Miel de Chataigne T'as du pot!

Inhalt: 130 g (45,38 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Pesto Genovese (Basilikumpaste)
Pesto Genovese (Basilikumpaste) Anfossi

Inhalt: 185 g (31,89 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Fusilloni (Pasta secca)
Fusilloni (Pasta secca) Pastai Gragnanesi

Inhalt: 500 g (11,80 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Eiernudel »Pappardelle di Campofilone«  BIO
Eiernudel »Pappardelle di Campofilone« BIO Marcozzi di Campofilone

Inhalt: 250 g (23,60 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Le Paté »de Pépé« Simplement Nature
Le Paté »de Pépé« Simplement Nature T'as du pot!

Inhalt: 130 g (45,38 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Eiernudel »Chitarroni di Campofilone«  BIO
Eiernudel »Chitarroni di Campofilone« BIO Marcozzi di Campofilone

Inhalt: 250 g (23,60 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Eiernudel »Fettuccine di Campofilone« BIO
Eiernudel »Fettuccine di Campofilone« BIO Marcozzi di Campofilone

Inhalt: 250 g (23,60 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Capricci (Senatore Capelli)
Capricci (Senatore Capelli) Pasta Arte

Inhalt: 500 g (11,80 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Penne Rigate (Pasta secca)
Penne Rigate (Pasta secca) Pastai Gragnanesi

Inhalt: 500 g (11,80 €* / 1000 g)

5,90 €*
Details
Tartinade »Saumon, Dulse & Piquillos«
Tartinade »Saumon, Dulse & Piquillos« Poisson D´Ouest

Inhalt: 90 g (68,89 €* / 1000 g)

6,20 €*
Details
Grand Cru de Cacao »Madagascar«
Grand Cru de Cacao »Madagascar« Bonnat Chocolatier

Inhalt: 100 g (65,00 €* / 1000 g)

6,50 €*
Details
Grand Cru de Cacao »Equateur«
Grand Cru de Cacao »Equateur« Bonnat Chocolatier

Inhalt: 100 g (65,00 €* / 1000 g)

6,50 €*
Details
Edelbitter »Mokka« mit Kaffeebohnen
Edelbitter »Mokka« mit Kaffeebohnen Bonnat Chocolatier

Inhalt: 100 g (65,00 €* / 1000 g)

6,50 €*
Details
Anchovis in Olivenöl 'L'Escala'
Anchovis in Olivenöl 'L'Escala' Anxoves de l'Escala

Inhalt: 30 g (230,00 €* / 1000 g)

6,90 €*
Details
Spaghetti (Senatore Capelli)
Spaghetti (Senatore Capelli) Pasta Arte

Inhalt: 500 g (13,80 €* / 1000 g)

6,90 €*
Details
Thon blanc entier (Rückenfleisch)
Thon blanc entier (Rückenfleisch) Serrats

Inhalt: 115 g (60,00 €* / 1000 g)

6,90 €*
Details
Jose Gourmet | Große Sardinen in Olivenöl
Jose Gourmet | Große Sardinen in Olivenöl K&U-Fisch

Inhalt: 90 g (76,67 €* / 1000 g)

6,90 €*
Details
Maria-Organic | Große Sardinen in Bio-Olivenöl
Maria-Organic | Große Sardinen in Bio-Olivenöl K&U-Fisch

Inhalt: 120 g (57,50 €* / 1000 g)

6,90 €*
Details
Maria-Organic | Kleine Sardinen in Olivenöl
Maria-Organic | Kleine Sardinen in Olivenöl K&U-Fisch

Inhalt: 90 g (76,67 €* / 1000 g)

6,90 €*
Details
Tito | Almejas Blancas al Natural (Trogmuscheln in Lake)
Tito | Almejas Blancas al Natural (Trogmuscheln in Lake) K&U-Fisch

Inhalt: 111 g (71,17 €* / 1000 g)

7,90 €*
Details
Oliven »snocciolate« (entkernt, schwarz)
Oliven »snocciolate« (entkernt, schwarz) Anfossi

Inhalt: 185 g (42,70 €* / 1000 g)

7,90 €*
Details
Kleine Kapern (Nonpareilles) in Meersalz
Kleine Kapern (Nonpareilles) in Meersalz Asensio Sánchez

Inhalt: 255 g (32,94 €* / 1000 g)

8,40 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.