Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Restsüße Weine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Orange-Wine | Maischevergoren
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Portwein & Sherry
Großformate
Rar & reif
Angebote | Reste
Halbe Flaschen
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
K&U - Pakete
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter) Zurück
  • Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter) anzeigen
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Filter
–
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Wenn das Jahr fortschreitet, der Sommer in den Herbst übergeht, werden die Salate kräftiger, dunkler, würziger. Da kommen Rüben und Kürbis ins Spiel, Wurzelgemüse aller Art, da kann man mit Leguminosen und Kichererbsen grandiose Salate basteln, und wenn die Pilzsaison beginnt, freut man sich auf in Butter gebratene Waldpilze auf deftigem Blatt-, Feld- oder Gemüsesalat. Im Herbst kombiniert man mit Eiern, Nüssen, Frischkäse und allerhand aromatisierten Ölen - Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Gemüseküche ist angesagt wie nie und der veganen und vegetarischen Küchen-Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

In Herbst und Winter spielen Salate nicht mehr die Rolle im Küchenalltag wie in Frühling und Sommer. Da sind sie eher Vorspeise, frische Begleitung oder unbeschwerter Ausgang eines schweren Tages. Da erfüllen sie vor allem die Funktion der Erinnerung an reife sommerliche Aromenpracht, an knackige Frische; sie bringen Farbe in den eher grau-braunen Küchenalltag. Da greift man auf Petersilie, Koriandergrün, Schnittlauch, Rucola und Thymian zurück, die es im Topf oder Frischebeutel den Winter hindurch zu kaufen gibt. Ingwer und Galgant nicht zu vergessen, diverse Misos können Wunder bewirken und wer sich auf das Abenteuer der Fermentation einläßt, öffnet die Büchse der Pandora für seine Küche. 

Die Weine dazu? Weiß oder hauchzart rot, je nach Salat-Konzept. Auf jeden Fall herbstlich mundfüllend, eher warm als kalt im Charakter, durchaus rauchig und ein wenig speckig, weil von vulkanischen Böden stammend (paßt herrlich zu rohem oder gebratenem Sellerie), nicht zu alkoholisch, und zu Pilzen und dunklen, gebratenen Gemüsen harmonieren gereifte Weißweine wie würziger Grüner Veltliner oder nussiger Weißburgunder besonders gut. Auch weiße Roussanne von der Nordrhone, weiße Riojas, hochkarätige Soave, Greco oder Fiano erfüllen alle  Anforderungen - lassen Sie sich doch einfach von unserer Auswahl überraschen ...

 

 
Wenn das Jahr fortschreitet, der Sommer in den Herbst übergeht, werden die Salate kräftiger, dunkler, würziger. Da kommen Rüben und Kürbis ins Spiel, Wurzelgemüse aller Art, da kann man mit Leguminosen und Kichererbsen grandiose Salate basteln, und wenn die Pilzsaison beginnt, freut man sich auf in Butter gebratene Waldpilze auf deftigem Blatt-, Feld- oder Gemüsesalat. Im Herbst kombiniert man mit Eiern, Nüssen, Frischkäse und allerhand aromatisierten Ölen - Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Gemüseküche ist angesagt wie nie und der veganen und vegetarischen Küchen-Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

In Herbst und Winter spielen Salate nicht mehr die Rolle im Küchenalltag wie in Frühling und Sommer. Da sind sie eher Vorspeise, frische Begleitung oder unbeschwerter Ausgang eines schweren Tages. Da erfüllen sie vor allem die Funktion der Erinnerung an reife sommerliche Aromenpracht, an knackige Frische; sie bringen Farbe in den eher grau-braunen Küchenalltag. Da greift man auf Petersilie, Koriandergrün, Schnittlauch, Rucola und Thymian zurück, die es im Topf oder Frischebeutel den Winter hindurch zu kaufen gibt. Ingwer und Galgant nicht zu vergessen, diverse Misos können Wunder bewirken und wer sich auf das Abenteuer der Fermentation einläßt, öffnet die Büchse der Pandora für seine Küche. 

Die Weine dazu? Weiß oder hauchzart rot, je nach Salat-Konzept. Auf jeden Fall herbstlich mundfüllend, eher warm als kalt im Charakter, durchaus rauchig und ein wenig speckig, weil von vulkanischen Böden stammend (paßt herrlich zu rohem oder gebratenem Sellerie), nicht zu alkoholisch, und zu Pilzen und dunklen, gebratenen Gemüsen harmonieren gereifte Weißweine wie würziger Grüner Veltliner oder nussiger Weißburgunder besonders gut. Auch weiße Roussanne von der Nordrhone, weiße Riojas, hochkarätige Soave, Greco oder Fiano erfüllen alle  Anforderungen - lassen Sie sich doch einfach von unserer Auswahl überraschen ...

 

 
»I Paoli« Marche Sangiovese IGT
2022 »I Paoli« Marche Sangiovese IGT Fiorano

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Kadarka »Szekszárd«
2021 Kadarka »Szekszárd« Heimann & Fiai

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
Gilvesy »St George« Cuvée Balaton
2019 Gilvesy »St George« Cuvée Balaton Gilvesy

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
»Orgilla« Pecorino bianco
2021 »Orgilla« Pecorino bianco Fiorano

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
»Ciro« bianco
2021 »Ciro« bianco Cataldo Calabretta

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
Tinto Natural »A Pèl« Amphora
2020 Tinto Natural »A Pèl« Amphora Loxarel Vitivinicultors

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
»Naturaleza Salvaje« Tinto
2020 »Naturaleza Salvaje« Tinto Azul y Garanza

Inhalt: 0.75 l (22,67 €* / 1 l)

17,00 €*
Details
Weißburgunder »AS« VDP.Erste Lage
2021 Weißburgunder »AS« VDP.Erste Lage Thomas Seeger

Inhalt: 0.75 l (22,67 €* / 1 l)

17,00 €*
Details
Greco di Tufo DOCG »Miniere«
2019 Greco di Tufo DOCG »Miniere« Cantine dell`Angelo

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
Details
Greco di Tufo DOCG »Miniere«
2020 Greco di Tufo DOCG »Miniere« Cantine dell`Angelo

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
Details
Château Robin
2019 Château Robin Château Robin

Inhalt: 0.75 l (25,33 €* / 1 l)

19,00 €*
Details
Godello »Lias«
2021 Godello »Lias« A Coroa

Inhalt: 0.75 l (26,67 €* / 1 l)

20,00 €*
Details
Ribera del Duero »Crianza«
2019 Ribera del Duero »Crianza« Viña Pedrosa

Inhalt: 0.75 l (26,67 €* / 1 l)

20,00 €*
Details
Weissburgunder »Pfarrwingert«
2017 Weissburgunder »Pfarrwingert« Christmann

Inhalt: 0.75 l (28,00 €* / 1 l)

21,00 €*
Details
»Nitchivo« Rouge IGP Coteaux de Verdon
2019 »Nitchivo« Rouge IGP Coteaux de Verdon Domaine Myrko Tepus

Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)

23,00 €*
Details
Westhofener Chardonnay & Weissburgunder VDP.Ortswein
2020 Westhofener Chardonnay & Weissburgunder VDP.Ortswein Weingut Wittmann

Inhalt: 0.75 l (32,00 €* / 1 l)

24,00 €*
Details
»Reflet D´Ame« rouge VDF
2020 »Reflet D´Ame« rouge VDF Domaine Terres de Roa

Inhalt: 0.75 l (33,20 €* / 1 l)

24,90 €*
Details
Kadarka »Porkoláb-völgy« (Lage)
2020 Kadarka »Porkoláb-völgy« (Lage) Heimann & Fiai

Inhalt: 0.75 l (33,20 €* / 1 l)

24,90 €*
Details
»Palistorti di Valgiano« Rosso DOC
2018 »Palistorti di Valgiano« Rosso DOC Tenuta di Valgiano

Inhalt: 0.75 l (33,33 €* / 1 l)

25,00 €*
Details
Côtes du Roussillon Villages »La Truffiere«
2016 Côtes du Roussillon Villages »La Truffiere« Danjou-Banessy

Inhalt: 0.75 l (34,67 €* / 1 l)

26,00 €*
Details
Spätburgunder »Aus den Lagen«
2019 Spätburgunder »Aus den Lagen« Christmann

Inhalt: 0.75 l (36,00 €* / 1 l)

27,00 €*
Details
Silvaner »Augustbaum«
2020 Silvaner »Augustbaum« Richard Östreicher

Inhalt: 0.75 l (38,67 €* / 1 l)

29,00 €*
Details
»Palistorti di Valgiano« Rosso DOC
Sonderformat
2020 »Palistorti di Valgiano« Rosso DOC Tenuta di Valgiano

Inhalt: 1.5 l (34,67 €* / 1 l)

52,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.