Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Restsüße Weine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Orange-Wine | Maischevergoren
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Portwein & Sherry
Großformate
Rar & reif
Angebote | Reste
Halbe Flaschen
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
K&U - Pakete
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Fisch roh/mariniert/geräuchert Zurück
  • Fisch roh/mariniert/geräuchert anzeigen
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Fisch roh/mariniert/geräuchert
Filter
–
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Roher, gebeizter oder auch marinierter Fisch bedeuten für den Wein: Eiweiß. Das verträgt sich nicht mit Säure. Sensorisch denaturieren Eiweiße, wenn sie mit Säure in Kontakt kommen, was eine unangenehme chemische Reaktion im Mund auslöst. Denken Sie an gekochte Eier oder Sushi, kombiniert mit einem gerbstoffbeladenen Rotwein. Da biegt es Ihnen die Zehennägel hoch! 
Proteine als Grundbausteine jeder Zelle sind grundsätzlich besser verdaulich, wenn sie denaturiert sind. Dabei spalten sich die Aminosäureketten auf, was man z. B. in enzymatischen Reaktionen beim Dry Aging von Rindfleisch nutzt. Im Fisch findet Denaturierung bereits bei 0°C statt, im Rindfleisch bei 65°C. Säure erledigt den Prozess beim Marinieren, das Salz beim Pökeln (Wasserentzug = Konservierung), Zucker & Salz gemeinsam beim Beizen. Gerbstoffe im Rotwein denaturieren Proteine und lösen das bekannte lederartig bittere Geschmacksgefühl aus.

Das Eiweiß im Fisch erfordert also sensible Weinkombination. Grundsätzlich empfehlen sich hier trockene Weißweine mit saftigem Körper und verhaltener Säure. Am besten aus niedrigen Erträgen, damit das Mundgefühl entsprechend hochwertig wirkt und die vorhandene Weinsäure geschmacklich gepuffert wird. Nichts ist hier schlimmer als banale Dünn-Weißweinchen aus Industrieweinbau und Maschinenlese. Was zu gebeiztem und geräuchertem Fisch ziemlich glücklich machen kann, sind hochkarätige, lange auf der Flasche gereifte Schaumweine wie Franciacorta, Cava, Spitzen-Crémants oder ausgefallene Winzer-Champagner, deren Grundweine die Malolaktik absolviert haben. Sushi, Sashimi, sowie jeden rohen, marinierten und gebeizten Fisch begleiten hochwertige, spontan vergorene Weißweine, vor allem aber auch Orange-Weine, die nicht zu brutal gerbstoffbeladen daherkommen, in brillanter Manier. Zu Räucherfisch empfehlen wir Weine, die deren Raucharoma und ihren stets etwas fetten Charakter aufgreifen. Wir weisen in den Weinbeschreibungen jeweils darauf hin.
Roher, gebeizter oder auch marinierter Fisch bedeuten für den Wein: Eiweiß. Das verträgt sich nicht mit Säure. Sensorisch denaturieren Eiweiße, wenn sie mit Säure in Kontakt kommen, was eine unangenehme chemische Reaktion im Mund auslöst. Denken Sie an gekochte Eier oder Sushi, kombiniert mit einem gerbstoffbeladenen Rotwein. Da biegt es Ihnen die Zehennägel hoch! 
Proteine als Grundbausteine jeder Zelle sind grundsätzlich besser verdaulich, wenn sie denaturiert sind. Dabei spalten sich die Aminosäureketten auf, was man z. B. in enzymatischen Reaktionen beim Dry Aging von Rindfleisch nutzt. Im Fisch findet Denaturierung bereits bei 0°C statt, im Rindfleisch bei 65°C. Säure erledigt den Prozess beim Marinieren, das Salz beim Pökeln (Wasserentzug = Konservierung), Zucker & Salz gemeinsam beim Beizen. Gerbstoffe im Rotwein denaturieren Proteine und lösen das bekannte lederartig bittere Geschmacksgefühl aus.

Das Eiweiß im Fisch erfordert also sensible Weinkombination. Grundsätzlich empfehlen sich hier trockene Weißweine mit saftigem Körper und verhaltener Säure. Am besten aus niedrigen Erträgen, damit das Mundgefühl entsprechend hochwertig wirkt und die vorhandene Weinsäure geschmacklich gepuffert wird. Nichts ist hier schlimmer als banale Dünn-Weißweinchen aus Industrieweinbau und Maschinenlese. Was zu gebeiztem und geräuchertem Fisch ziemlich glücklich machen kann, sind hochkarätige, lange auf der Flasche gereifte Schaumweine wie Franciacorta, Cava, Spitzen-Crémants oder ausgefallene Winzer-Champagner, deren Grundweine die Malolaktik absolviert haben. Sushi, Sashimi, sowie jeden rohen, marinierten und gebeizten Fisch begleiten hochwertige, spontan vergorene Weißweine, vor allem aber auch Orange-Weine, die nicht zu brutal gerbstoffbeladen daherkommen, in brillanter Manier. Zu Räucherfisch empfehlen wir Weine, die deren Raucharoma und ihren stets etwas fetten Charakter aufgreifen. Wir weisen in den Weinbeschreibungen jeweils darauf hin.
Douro Branco »La Rosa« (weiß)
2021 Douro Branco »La Rosa« (weiß) Quinta de la Rosa

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Bordeaux Blanc »Château Moulin du Sud«
2019 Bordeaux Blanc »Château Moulin du Sud« Château Moulin du Sud

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
Getariako Txakolina »Adur«
2020 Getariako Txakolina »Adur« Adur, Barrero y Gomez

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
Godello »A Coroa«
2021 Godello »A Coroa« A Coroa

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
Soave Classico DOC »Castelcerino«
2021 Soave Classico DOC »Castelcerino« Visco & Filippi

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
»Calagraño« Rioja blanca Crianza Oxidativa
2018 »Calagraño« Rioja blanca Crianza Oxidativa Bodegas Ojuel

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
»Carrasojuela« Rioja blanco
2019 »Carrasojuela« Rioja blanco Bodegas Ojuel

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
Grauburgunder »naturtrüb«
2020 Grauburgunder »naturtrüb« AdamsWein

Inhalt: 0.75 l (22,67 €* / 1 l)

17,00 €*
Details
»Naturaleza Salvaje« Orange
2021 »Naturaleza Salvaje« Orange Azul y Garanza

Inhalt: 0.75 l (22,67 €* / 1 l)

17,00 €*
Details
Riesling »Aus den Lagen«
2021 Riesling »Aus den Lagen« Christmann

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
Details
»Dans l`Absolu« Saint-Pourçain blanc
2021 »Dans l`Absolu« Saint-Pourçain blanc Domaine Terres de Roa

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
Details
»Mauzac Maceration« VDF Blanc
2020 »Mauzac Maceration« VDF Blanc Domaine de Brin

Inhalt: 0.75 l (25,33 €* / 1 l)

19,00 €*
Details
Sauvignon Blanc »Mogyoros«
2018 Sauvignon Blanc »Mogyoros« Gilvesy

Inhalt: 0.75 l (25,33 €* / 1 l)

19,00 €*
Details
»Aliseo Bianco« Tramonti DOC Costa d’Amalfi
2021 »Aliseo Bianco« Tramonti DOC Costa d’Amalfi Reale

Inhalt: 0.75 l (29,33 €* / 1 l)

22,00 €*
Details
Saumur blanc
2020 Saumur blanc Stater-West

Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)

23,00 €*
Details
Saumur blanc
2021 Saumur blanc Stater-West

Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)

23,00 €*
Details
»Funambol« Trebbiano di Spagna
2020 »Funambol« Trebbiano di Spagna Podere Sottoilnoce

Inhalt: 0.75 l (44,00 €* / 1 l)

33,00 €*
Details
Chardonnay »County Line«
2020 Chardonnay »County Line« Radio-Coteau

Inhalt: 0.75 l (45,33 €* / 1 l)

34,00 €*
Details
Sauvignon Blanc »R« QbA
2017 Sauvignon Blanc »R« QbA Thomas Seeger

Inhalt: 0.75 l (50,67 €* / 1 l)

38,00 €*
Details
Cerro La Isa blanco »Vinedo Singular«
2020 Cerro La Isa blanco »Vinedo Singular« Bodega Juan Carlos Sancha

Inhalt: 0.75 l (66,67 €* / 1 l)

50,00 €*
Details
Sekt »Réserve perpétuelle« Riesling Brut Nature
Sekt »Réserve perpétuelle« Riesling Brut Nature Griesel & Compagnie

Inhalt: 0.75 l (66,67 €* / 1 l)

50,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.