Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Restsüße Weine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Orange-Wine | Maischevergoren
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Portwein & Sherry
Großformate
Rar & reif
Angebote | Reste
Halbe Flaschen
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
K&U - Pakete
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Italien Zurück
  • Italien anzeigen
  • Abruzzen
  • Alto Piemonte
  • Aosta
  • Apulien
  • Basilicata
  • Emilia-Romagna
  • Franciacorta
  • Friaul
  • Kalabrien
  • Kampanien
  • Latium
  • Ligurien
  • Lipari | Äolische Inseln
  • Lombardei
  • Marken
  • Piemont (Langhe)
  • Sizilien
  • Südtirol
  • Toskana
  • Trentino
  • Veneto
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Herkunft
  4. Italien
Filter
–
Italien

Der typische Freund italienischer Weine ist ein besonders emotionaler Weintrinker. Kaum hat er »seinen Italiener« im Glas, schwelgt er in Erinnerungen an südliche Gefilde; dabei sind ihm Machart, authentischer Charakter oder gar Herkunftseinfluß weniger wichtig. Ihm geht es um´s Trinkvergnügen.

Entsprechend marktgerecht haben viele Winzer Italiens ihre Weine aufgebrezelt. Italien war und ist kein Weinland mit ambitionierter Qualitätshistorie. Bis heute verfügt es über kein Rebkataster und der Zusammenhang Herkunft/Weinqualität scheint den meisten Winzern eher fremd. Italien war und ist ein bäuerlich strukturiertes Weinland, dem ein paar ausgezeichnete neue Qualitäten zu Beginn der achtziger Jahre internationale Aufmerksamkeit bescherten. Es war deren schneller Erfolg, der Italiens Weinwirtschaft zu rasanter Innovation antrieb. Sie wurde so nachhaltig betrieben, daß das technische wie das preisliche Niveau der Weine nur eine Richtung kannte: Nach oben. Heute, rund dreißig Jahre später, präsentieren sich Italiens moderne Weine, glorreiche Ausnahmen bestätigen die Regel nur, so austauschbar wie technisch langweilig. Viele von ihnen können mit den individuelleren und preiswerteren Weinen des Rests der Weinwelt nicht mehr konkurrieren. Deshalb feiert Italien heute zwar fröhliche Urständ im Preisbereich des Discounterregals, im qualitativ anspruchsvollen Weinmarkt aber hat es signifikant Marktanteile verloren. 

Italiens Weine hätten so viel zu bieten . . . 

Es ist Italiens berühmtem Weinführer Gambero Rosso anzulasten, daß die Weinwirtschaft des Landes über mehr als zwei Jahrzehnte eine verhängnisvolle Entwicklung nahm, die erst in den letzten Jahren korrigiert wurde. Viel zu lange predigten dessen Weinschreiberlinge, daß Italiens Winzer die »edlen Rebsorten« keltern sollten. Doch Italien verfügt über keine berühmten Weltrebsorten, dafür aber über seltenen Reichtum an regionalen Weinen aus autochthonen Rebsorten, die weitaus spannender sein können als bemühte Kopien globaler Edelweine. Italien, das Land der regionalen Küchen, hat faszinierende Weinoriginale aus regionalen alten Rebsorten zu bieten, die das eigentliche Vermächtnis und Potential des alten Weinlandes sind. 

Das Bemühen um seriöse Ursprungsqualität ist in Italien vor allem Sache einzelner Winzer. Sie widmen sich regional geprägten Weincharakteren aus ursprünglichen Rebsorten, die man zum Essen genießt, nicht danach. In Italien wird Wein ausschließlich zum Essen getrunken, er wird als Essensbegleiter produziert. Deshalb ist authentisch italienischer Wein immer ein ehrlicher, im besten Sinne »einfacher« Regionalwein, der den über Jahrhunderte im Zusammenspiel mit seiner regionalen Küche gewachsenen Charakter seiner Herkunft widerspiegelt. 

Diesen wahren Weinen Italiens widmen wir unser Italien-Programm. Sie mögen manchmal ungewohnt wirken, bisweilen auf den ersten Schluck auch unbequem. Immer aber sind sie ehrlich und unverwechselbar und damit »typisch Italien«, wie wir es verstehen.


Der typische Freund italienischer Weine ist ein besonders emotionaler Weintrinker. Kaum hat er »seinen Italiener« im Glas, schwelgt er in Erinnerungen an südliche Gefilde; dabei sind ihm Machart, authentischer Charakter oder gar Herkunftseinfluß weniger wichtig. Ihm geht es um´s Trinkvergnügen.

Entsprechend marktgerecht haben viele Winzer Italiens ihre Weine aufgebrezelt. Italien war und ist kein Weinland mit ambitionierter Qualitätshistorie. Bis heute verfügt es über kein Rebkataster und der Zusammenhang Herkunft/Weinqualität scheint den meisten Winzern eher fremd. Italien war und ist ein bäuerlich strukturiertes Weinland, dem ein paar ausgezeichnete neue Qualitäten zu Beginn der achtziger Jahre internationale Aufmerksamkeit bescherten. Es war deren schneller Erfolg, der Italiens Weinwirtschaft zu rasanter Innovation antrieb. Sie wurde so nachhaltig betrieben, daß das technische wie das preisliche Niveau der Weine nur eine Richtung kannte: Nach oben. Heute, rund dreißig Jahre später, präsentieren sich Italiens moderne Weine, glorreiche Ausnahmen bestätigen die Regel nur, so austauschbar wie technisch langweilig. Viele von ihnen können mit den individuelleren und preiswerteren Weinen des Rests der Weinwelt nicht mehr konkurrieren. Deshalb feiert Italien heute zwar fröhliche Urständ im Preisbereich des Discounterregals, im qualitativ anspruchsvollen Weinmarkt aber hat es signifikant Marktanteile verloren. 

Italiens Weine hätten so viel zu bieten . . . 

Es ist Italiens berühmtem Weinführer Gambero Rosso anzulasten, daß die Weinwirtschaft des Landes über mehr als zwei Jahrzehnte eine verhängnisvolle Entwicklung nahm, die erst in den letzten Jahren korrigiert wurde. Viel zu lange predigten dessen Weinschreiberlinge, daß Italiens Winzer die »edlen Rebsorten« keltern sollten. Doch Italien verfügt über keine berühmten Weltrebsorten, dafür aber über seltenen Reichtum an regionalen Weinen aus autochthonen Rebsorten, die weitaus spannender sein können als bemühte Kopien globaler Edelweine. Italien, das Land der regionalen Küchen, hat faszinierende Weinoriginale aus regionalen alten Rebsorten zu bieten, die das eigentliche Vermächtnis und Potential des alten Weinlandes sind. 

Das Bemühen um seriöse Ursprungsqualität ist in Italien vor allem Sache einzelner Winzer. Sie widmen sich regional geprägten Weincharakteren aus ursprünglichen Rebsorten, die man zum Essen genießt, nicht danach. In Italien wird Wein ausschließlich zum Essen getrunken, er wird als Essensbegleiter produziert. Deshalb ist authentisch italienischer Wein immer ein ehrlicher, im besten Sinne »einfacher« Regionalwein, der den über Jahrhunderte im Zusammenspiel mit seiner regionalen Küche gewachsenen Charakter seiner Herkunft widerspiegelt. 

Diesen wahren Weinen Italiens widmen wir unser Italien-Programm. Sie mögen manchmal ungewohnt wirken, bisweilen auf den ersten Schluck auch unbequem. Immer aber sind sie ehrlich und unverwechselbar und damit »typisch Italien«, wie wir es verstehen.


Rosso Piceno DOC
2021 Rosso Piceno DOC Saladini Pilastri

Inhalt: 0.75 l (10,67 €* / 1 l)

8,00 €*
Details
Lambrusco Grasparossa »Amabile«
Lambrusco Grasparossa »Amabile« Corte Manzini

Inhalt: 0.75 l (13,33 €* / 1 l)

10,00 €*
Details
»I Paoli« Marche Sangiovese IGT
2022 »I Paoli« Marche Sangiovese IGT Fiorano

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Rosa dei Cuturi Rosato Salento IGT
2020 Rosa dei Cuturi Rosato Salento IGT Cuturi

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Negroamaro »Zacinto« IGT Puglia
2017 Negroamaro »Zacinto« IGT Puglia Cuturi

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Fiano »Segreto di Bianca« IGT Puglia
2019 Fiano »Segreto di Bianca« IGT Puglia Cuturi

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Lambrusco Grasparossa »L´Acino«
Lambrusco Grasparossa »L´Acino« Corte Manzini

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
»Agricolae« (Barbera)
2021 »Agricolae« (Barbera) Crealto

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
»Pietre de Luna« Vino Rosso
2021 »Pietre de Luna« Vino Rosso Villa Terlina

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
Lugana DOC »Olivini«
2021 Lugana DOC »Olivini« Olivini

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
Barbera d´Asti »Bricco Francia«
2021 Barbera d´Asti »Bricco Francia« Villa Terlina

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
Ciro Rosé
2021 Ciro Rosé Cataldo Calabretta

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
Moscato D´Asti
Moscato D´Asti Del Tufo

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
»Terre di Giobbe« Rosso Piceno Superiore DOC
2018 »Terre di Giobbe« Rosso Piceno Superiore DOC Fiorano

Inhalt: 0.75 l (18,00 €* / 1 l)

13,50 €*
Details
»La Manina« Bianco  DOC
2021 »La Manina« Bianco DOC Manincor

Inhalt: 0.75 l (18,53 €* / 1 l)

13,90 €*
Details
»Marcaleone« (Grignolino)
2021 »Marcaleone« (Grignolino) Crealto

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
»Orgilla« Pecorino bianco
2021 »Orgilla« Pecorino bianco Fiorano

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
»Rosanoire« Rosato Pinot Nero
2022 »Rosanoire« Rosato Pinot Nero Cantrina

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
Valtenesi Riviera del Garda »Chiaretto«
2021 Valtenesi Riviera del Garda »Chiaretto« Cantrina

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
Südtiroler Vernatsch »Alte Reben«
2021 Südtiroler Vernatsch »Alte Reben« Gojer Glögglhof

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
Valtenesi Riviera del Garda »Chiaretto«
2022 Valtenesi Riviera del Garda »Chiaretto« Cantrina

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
Pecorino bianco »Donna Orgilla«
2019 Pecorino bianco »Donna Orgilla« Fiorano

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
Prosecco di Valdobbiadene Spumante »Extra Dry«
Prosecco di Valdobbiadene Spumante »Extra Dry« Drusian Spumanti

Inhalt: 0.75 l (19,33 €* / 1 l)

14,50 €*
Details
Primitivo »Chidro« IGT Puglia
2017 Primitivo »Chidro« IGT Puglia Cuturi

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
Lambrusco di Sorbara »Rimosso« DOP
2020 Lambrusco di Sorbara »Rimosso« DOP Cantina della Volta

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
»Ciro« bianco
2021 »Ciro« bianco Cataldo Calabretta

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
»Ciro« rosso Classico Superiore DOC
2018 »Ciro« rosso Classico Superiore DOC Cataldo Calabretta

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
St. Magdalener Classico
2021 St. Magdalener Classico Gojer Glögglhof

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
»Ansonica« Calabria bianco IGP
2021 »Ansonica« Calabria bianco IGP Cataldo Calabretta

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
Soave Classico DOC »Castelcerino«
2021 Soave Classico DOC »Castelcerino« Visco & Filippi

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.