Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Portwein & Sherry
Angebote | Raritäten | Reste
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Australien
Argentinien
Dänemark
Ungarn
Griechenland
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien USA Zurück
  • USA anzeigen
  • Central Valley
  • Napa Valley
  • Oregon
  • Santa Barbara
  • Santa Cruz
  • Sonoma
  • Sonoma Coast
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Herkunft
  4. USA
Filter
–
USA

Weine aus den USA haben Hochkonjunktur. Handwerkliche Spitzenweine neuer Generation aus Washington State, Oregon und Kalifornien faszinieren Weinkenner und Weinfreunde weltweit durch ihren enorm hohen Genußwert. Trotz Finanzkrise erfreuen sie sich steigender Beliebtheit und haben Hochkonjunktur. Hierzulande werden Amerikas Weine nur zu gern belächelt, nicht nur von ideologischen Weinignoranten. Doch unter Kennern und Liebhabern sind sie Maßstab für Qualität geworden und feste Größe im Keller.


Abseits der üblichen Parker-Punkte-Uniformität, den den amerikanischen Weinmarkt noch mehr als bei uns dominiert, widmen wir uns Weinen und Winzern neuer Generation. Wir sind seit über 20 Jahren regelmäßig vor Ort, kennen jeden unserer Winzer persönlich und vermitteln auch Ihnen gerne Besuche auf jedem unserer Betriebe. Wer erlebt hat, mit welchem Enthusiasmus und Können sie ans Werk gehen, versteht, warum wir uns für die guten Weine und Winzer Amerikas so ins Zeug legen.

Wir z. B. finden den bezaubernden Tanninschmelz der Cabernets und Merlots aus Washington State in Fruchtfülle und Finesse unerreicht; es sind Weine von höchstem Niveau und bemerkenswerter Eigenständigkeit, die eine Entdeckung unbedingt wert sind! Oder Oregons große Pinot Noirs. Sie haben sich mit kühler Ausstrahlung und originärer Stilistik als souveräne Alternative zu Burgund etabliert. Man spüre der faszinierenden Frische der Pinot Noirs und Chardonnays aus Kaliforniens südlichem Santa Maria oder Santa Barbara nach, die sich als vorbildlich preiswerte Alternative zu Burgund längst internationaler Beliebtheit erfreuen. Überhaupt prophezeien wir der Rebsorte Pinot Noir eine große Zukunft in den USA!

Die weltberühmten, so konzentrierten wie eleganten großen Cabernets der Höhenzüge links und rechts des berühmten Napa Valley oder des benachbarten Sonoma sind längst Klassiker, über die niemand mehr lacht. Wer ihre faszinierende Mischung aus Saft und Kraft und Expressivität und Charme kennen- und schätzen gelernt hat, der weiß, warum sie zur Konkurrenz für Bordeaux wurden! Immerhin versucht das klassifizierte Bordeaux heute mehr oder weniger verzweifelt, ihr Geschmacksbild nachzuahmen . . . verkehrte Welt? Nein, Können!

Amerikas guten Weinen gebührt ein Platz an der Spitze. Von nichts kommt nichts. Kaliforniens Spitzenweine verdanken ihre handwerkliche Qualität maßgeblich den mexikanischen Arbeitern, die das Rückgrat des amerikanischen Weinbaus bilden. Mit ihrer präzisen Handarbeit legen sie im Weinberg den Grundstock für unverwechselbare Frucht- und Gerbstoffqualität, die Weinkenner in aller Welt begeistert. Natürlich nutzen unsere Winzer auch geschickt die klimatischen Bedingungen entlang der Westküste der USA für besonders lange Reifezeit der Trauben am Stock. Sie ist Voraussetzung und Grund für die aromatische Vielfalt und Tiefe ihrer Weine. Ihre komplexe Fruchtwürze und samtige Gerbstoffdichte gewinnen sie nicht durch Manipulationen im Keller, sondern durch schonende Verarbeitung, die jenes faszinierend seidige Mundgefühl zum Ziel hat, das die wahren Spitzenweine Amerikas so unverwechselbar macht.

Wir widmen unser Amerika-Programm nicht den üblichen Parkerpunkte-Tropfen, sondern handwerklich arbeitenden Familienbetrieben, deren Weine unverwechselbar sind. Wir möchten den Importaufwand durch eigenständige Qualitäten rechtfertigen, die es so bei uns in Europa nicht gibt.


Weine aus den USA haben Hochkonjunktur. Handwerkliche Spitzenweine neuer Generation aus Washington State, Oregon und Kalifornien faszinieren Weinkenner und Weinfreunde weltweit durch ihren enorm hohen Genußwert. Trotz Finanzkrise erfreuen sie sich steigender Beliebtheit und haben Hochkonjunktur. Hierzulande werden Amerikas Weine nur zu gern belächelt, nicht nur von ideologischen Weinignoranten. Doch unter Kennern und Liebhabern sind sie Maßstab für Qualität geworden und feste Größe im Keller.


Abseits der üblichen Parker-Punkte-Uniformität, den den amerikanischen Weinmarkt noch mehr als bei uns dominiert, widmen wir uns Weinen und Winzern neuer Generation. Wir sind seit über 20 Jahren regelmäßig vor Ort, kennen jeden unserer Winzer persönlich und vermitteln auch Ihnen gerne Besuche auf jedem unserer Betriebe. Wer erlebt hat, mit welchem Enthusiasmus und Können sie ans Werk gehen, versteht, warum wir uns für die guten Weine und Winzer Amerikas so ins Zeug legen.

Wir z. B. finden den bezaubernden Tanninschmelz der Cabernets und Merlots aus Washington State in Fruchtfülle und Finesse unerreicht; es sind Weine von höchstem Niveau und bemerkenswerter Eigenständigkeit, die eine Entdeckung unbedingt wert sind! Oder Oregons große Pinot Noirs. Sie haben sich mit kühler Ausstrahlung und originärer Stilistik als souveräne Alternative zu Burgund etabliert. Man spüre der faszinierenden Frische der Pinot Noirs und Chardonnays aus Kaliforniens südlichem Santa Maria oder Santa Barbara nach, die sich als vorbildlich preiswerte Alternative zu Burgund längst internationaler Beliebtheit erfreuen. Überhaupt prophezeien wir der Rebsorte Pinot Noir eine große Zukunft in den USA!

Die weltberühmten, so konzentrierten wie eleganten großen Cabernets der Höhenzüge links und rechts des berühmten Napa Valley oder des benachbarten Sonoma sind längst Klassiker, über die niemand mehr lacht. Wer ihre faszinierende Mischung aus Saft und Kraft und Expressivität und Charme kennen- und schätzen gelernt hat, der weiß, warum sie zur Konkurrenz für Bordeaux wurden! Immerhin versucht das klassifizierte Bordeaux heute mehr oder weniger verzweifelt, ihr Geschmacksbild nachzuahmen . . . verkehrte Welt? Nein, Können!

Amerikas guten Weinen gebührt ein Platz an der Spitze. Von nichts kommt nichts. Kaliforniens Spitzenweine verdanken ihre handwerkliche Qualität maßgeblich den mexikanischen Arbeitern, die das Rückgrat des amerikanischen Weinbaus bilden. Mit ihrer präzisen Handarbeit legen sie im Weinberg den Grundstock für unverwechselbare Frucht- und Gerbstoffqualität, die Weinkenner in aller Welt begeistert. Natürlich nutzen unsere Winzer auch geschickt die klimatischen Bedingungen entlang der Westküste der USA für besonders lange Reifezeit der Trauben am Stock. Sie ist Voraussetzung und Grund für die aromatische Vielfalt und Tiefe ihrer Weine. Ihre komplexe Fruchtwürze und samtige Gerbstoffdichte gewinnen sie nicht durch Manipulationen im Keller, sondern durch schonende Verarbeitung, die jenes faszinierend seidige Mundgefühl zum Ziel hat, das die wahren Spitzenweine Amerikas so unverwechselbar macht.

Wir widmen unser Amerika-Programm nicht den üblichen Parkerpunkte-Tropfen, sondern handwerklich arbeitenden Familienbetrieben, deren Weine unverwechselbar sind. Wir möchten den Importaufwand durch eigenständige Qualitäten rechtfertigen, die es so bei uns in Europa nicht gibt.


»The whole Shebang« 14th Red Cuvée Sonoma Valley
»The whole Shebang« 14th Red Cuvée Sonoma Valley Bedrock Wine Co.

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
Gamay Noir »Dry Creek Valley«
2018 Gamay Noir »Dry Creek Valley« Duxoup

Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)

23,00 €*
Details
Pinot Gris / Pinot Blanc »Santa Barbara«
2021 Pinot Gris / Pinot Blanc »Santa Barbara« Au Bon Climat

Inhalt: 0.75 l (32,00 €* / 1 l)

24,00 €*
Details
»Bambino« Zinfandel Field Blend
2019 »Bambino« Zinfandel Field Blend Bucklin Old Hill Ranch

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*
Details
Chardonnay »Santa Maria Valley« (K&U-Sonderedition)
2020 Chardonnay »Santa Maria Valley« (K&U-Sonderedition) Au Bon Climat

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*
Details
Pinot Noir »Santa Maria Valley« (K&U-Sonderedition)
2018 Pinot Noir »Santa Maria Valley« (K&U-Sonderedition) Au Bon Climat

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*
Details
Pinot Noir »Santa Maria Valley« (K&U-Sonderedition)
2020 Pinot Noir »Santa Maria Valley« (K&U-Sonderedition) Au Bon Climat

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*
Details
Syrah »California«
2020 Syrah »California« Bedrock Wine Co.

Inhalt: 0.75 l (38,67 €* / 1 l)

29,00 €*
Details
Zinfandel »Old Vine« Sonoma Valley
2020 Zinfandel »Old Vine« Sonoma Valley Bedrock Wine Co.

Inhalt: 0.75 l (38,67 €* / 1 l)

29,00 €*
Details
Syrah »California«
2018 Syrah »California« Bedrock Wine Co.

Inhalt: 0.75 l (38,67 €* / 1 l)

29,00 €*
Details
Pinot Noir »Barham Mendelsohn« Russian River
2017 Pinot Noir »Barham Mendelsohn« Russian River Au Bon Climat

Inhalt: 0.75 l (38,67 €* / 1 l)

29,00 €*
Details
Zinfandel »Chiles Canyon Vineyards«
2018 Zinfandel »Chiles Canyon Vineyards« Green & Red

Inhalt: 0.75 l (44,00 €* / 1 l)

33,00 €*
Details
Field Blend »GSM« Medocino Ridge
2018 Field Blend »GSM« Medocino Ridge Drew Cellars

Inhalt: 0.75 l (45,33 €* / 1 l)

34,00 €*
Details
Chardonnay »County Line«
2020 Chardonnay »County Line« Radio-Coteau

Inhalt: 0.75 l (45,33 €* / 1 l)

34,00 €*
Details
Zinfandel »County Line« Russian River
2020 Zinfandel »County Line« Russian River Radio-Coteau

Inhalt: 0.75 l (45,33 €* / 1 l)

34,00 €*
Details
Zinfandel »Chiles Mill Estate«
2016 Zinfandel »Chiles Mill Estate« Green & Red

Inhalt: 0.75 l (48,00 €* / 1 l)

36,00 €*
Details
Syrah »La Cruz Vineyard«
2019 Syrah »La Cruz Vineyard« Model Farm

Inhalt: 0.75 l (48,00 €* / 1 l)

36,00 €*
Details
Pinot Noir »Sonoma Coast«
2018 Pinot Noir »Sonoma Coast« Kutch Wines

Inhalt: 0.75 l (50,67 €* / 1 l)

38,00 €*
Details
»Ancient Field Blend«
2019 »Ancient Field Blend« Bucklin Old Hill Ranch

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
Zinfandel Estate »Limerick Lane«
2019 Zinfandel Estate »Limerick Lane« Limerick Lane

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
»Hildegarde« White Santa Maria Valley
2019 »Hildegarde« White Santa Maria Valley Au Bon Climat

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
Pinot Noir »Puerto del Mar«
2016 Pinot Noir »Puerto del Mar« Ojai Vineyard

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
Zinfandel Old Vine Estate »Dry Creek Valley«
2019 Zinfandel Old Vine Estate »Dry Creek Valley« Nalle Winery

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
Pinot Noir »Sonoma Coast«
2017 Pinot Noir »Sonoma Coast« Kutch Wines

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
Pinot Noir »Sonoma Coast«
2014 Pinot Noir »Sonoma Coast« Kutch Wines

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
Zinfandel Estate »Limerick Lane«
2020 Zinfandel Estate »Limerick Lane« Limerick Lane

Inhalt: 0.75 l (56,00 €* / 1 l)

42,00 €*
Details
Evangelho Vineyard »Heritage«
2020 Evangelho Vineyard »Heritage« Bedrock Wine Co.

Inhalt: 0.75 l (58,67 €* / 1 l)

44,00 €*
Details
Chardonnay »PM Staiger« Santa Cruz Mountain
2019 Chardonnay »PM Staiger« Santa Cruz Mountain Model Farm

Inhalt: 0.75 l (58,67 €* / 1 l)

44,00 €*
Details
Syrah »Estate Petaluma Gap«
2019 Syrah »Estate Petaluma Gap« Model Farm

Inhalt: 0.75 l (58,67 €* / 1 l)

44,00 €*
Details
Sauvignon Blanc »Estate«
2021 Sauvignon Blanc »Estate« Spottswoode Estate

Inhalt: 0.75 l (58,67 €* / 1 l)

44,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.