Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Champagner
Schaumweine
Lambrusco
Obstweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Restsüße Weine
Süßweine
Portwein & Sherry
Rar & reif
Angebote | Reste
Halbe Flaschen
Großformate
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Was bedeutet »Bio« im Wein?
Das Konzept »Wein radikal anders«
K&U - Pakete
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Fisch gebraten/an Sauce Zurück
  • Fisch gebraten/an Sauce anzeigen
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Fisch gebraten/an Sauce
Filter
–
Fisch gebraten/an Sauce
Eiweiß und Fett werden gemeinsam als harmonisch empfunden. Deswegen brät man Fisch in Butter. Da sind die Eiweiße der beiden denaturiert und nichts steht dem geschmacklichen Erfolg im Wein. Außer der Fisch ist nicht wirklich frisch ...  

Fette liefern Harmonie. Sie sorgen für rundes, cremiges Mundgefühl. Es gibt aber verschiedene Fettarten, die sich in ihrer sensorischen Wirkung deutlich unterscheiden.
• Gesättigte Fettsäuren, also tierische Fette (wie Butter, Butterschmalz oder Sahne), sorgen für geschmacklich runde Harmonie, können im Übermaß aber auch träge und sättigend wirken. Sie stehen für die klassische französische Küche. 
• Ungesättigte Fettsäuren, also pflanzliche Fette (wie Oliven-, Raps-, Hanf- oder Sonnenblumenöl) wirken dagegen geschmacklich »dynamisch«. Sie liefern frische oder pikant würzige, angenehm leichte und wenig fette Wirkung im Mundgefühl. Sie stehen für die mediterrane Küche. 

Das Gute an Fetten ist, daß sie Bitterkeit, Säure und Adstringenz geschmacklich puffern 
Nur sehr fetter Fisch kann in Verbindung mit hohem Alkohol im Wein ein unangenehm metallisch schmeckendes Mundgefühl erzeugen. Da muß dann eine Prise Salz die Paarung retten (was verblüffend gut funktioniert).
Frische See- und Süßwasserfische aber sind risikolos mit Wein zu kombinieren. In Olivenöl gebraten brauchen sie frische, durchaus auch mineralisch straffe Weißweine, die aber nicht »sauer« sein dürfen. Mediterranes Öl liebt mediterranen Wein. Wenn sie an Butter oder fetter Sahne- und anderen Saucen serviert werden, sorgt ein Spritzer Zitrone oder knochentrockenen Schaumweines für frische Säureakzente, die im Zusammenspiel mit Salz alle geschmacklichen Ecken und Kanten glätten und so ein Fischgericht zum sinnlichen Genuß machen. Salz und Fett als Harmoniegarant. Da können Sie dann in der Wahl der passenden, natürlich trockenen Weißweine richtig schwelgen.
Eiweiß und Fett werden gemeinsam als harmonisch empfunden. Deswegen brät man Fisch in Butter. Da sind die Eiweiße der beiden denaturiert und nichts steht dem geschmacklichen Erfolg im Wein. Außer der Fisch ist nicht wirklich frisch ...  

Fette liefern Harmonie. Sie sorgen für rundes, cremiges Mundgefühl. Es gibt aber verschiedene Fettarten, die sich in ihrer sensorischen Wirkung deutlich unterscheiden.
• Gesättigte Fettsäuren, also tierische Fette (wie Butter, Butterschmalz oder Sahne), sorgen für geschmacklich runde Harmonie, können im Übermaß aber auch träge und sättigend wirken. Sie stehen für die klassische französische Küche. 
• Ungesättigte Fettsäuren, also pflanzliche Fette (wie Oliven-, Raps-, Hanf- oder Sonnenblumenöl) wirken dagegen geschmacklich »dynamisch«. Sie liefern frische oder pikant würzige, angenehm leichte und wenig fette Wirkung im Mundgefühl. Sie stehen für die mediterrane Küche. 

Das Gute an Fetten ist, daß sie Bitterkeit, Säure und Adstringenz geschmacklich puffern 
Nur sehr fetter Fisch kann in Verbindung mit hohem Alkohol im Wein ein unangenehm metallisch schmeckendes Mundgefühl erzeugen. Da muß dann eine Prise Salz die Paarung retten (was verblüffend gut funktioniert).
Frische See- und Süßwasserfische aber sind risikolos mit Wein zu kombinieren. In Olivenöl gebraten brauchen sie frische, durchaus auch mineralisch straffe Weißweine, die aber nicht »sauer« sein dürfen. Mediterranes Öl liebt mediterranen Wein. Wenn sie an Butter oder fetter Sahne- und anderen Saucen serviert werden, sorgt ein Spritzer Zitrone oder knochentrockenen Schaumweines für frische Säureakzente, die im Zusammenspiel mit Salz alle geschmacklichen Ecken und Kanten glätten und so ein Fischgericht zum sinnlichen Genuß machen. Salz und Fett als Harmoniegarant. Da können Sie dann in der Wahl der passenden, natürlich trockenen Weißweine richtig schwelgen.
»Temps Danse« Rosé (Gamay/Pineau d´Aunis)
2022 »Temps Danse« Rosé (Gamay/Pineau d´Aunis) Clos Roussely

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Gilvesy »St George« Cuvée Balaton
2019 Gilvesy »St George« Cuvée Balaton Gilvesy

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
Blanc de Corse »Le Bois du Cerf«
2022 Blanc de Corse »Le Bois du Cerf« Domaine Vico

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
»Carrasojuela« Rioja blanco
2019 »Carrasojuela« Rioja blanco Bodegas Ojuel

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
»Kitzinger Wilhelmsberg« Silvaner
2019 »Kitzinger Wilhelmsberg« Silvaner Gut Wilhelmsberg

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
Details
Weißburgunder »Pfarrwingert«
2020 Weißburgunder »Pfarrwingert« Christmann

Inhalt: 0.75 l (28,00 €* / 1 l)

21,00 €*
Details
Weissburgunder »Pfarrwingert«
2017 Weissburgunder »Pfarrwingert« Christmann

Inhalt: 0.75 l (28,00 €* / 1 l)

21,00 €*
Details
»Le Lointain« blanc IGP Coteaux de Verdon
2020 »Le Lointain« blanc IGP Coteaux de Verdon Domaine Myrko Tepus

Inhalt: 0.75 l (36,00 €* / 1 l)

27,00 €*
Details
Silvaner »Augustbaum«
2020 Silvaner »Augustbaum« Richard Östreicher

Inhalt: 0.75 l (38,67 €* / 1 l)

29,00 €*
Details
Tokaj »Öreg Kiraly Dülo« Furmint
2021 Tokaj »Öreg Kiraly Dülo« Furmint Barta Pince

Inhalt: 0.75 l (38,67 €* / 1 l)

29,00 €*
Details
Saint-Peray AOC weiss
2021 Saint-Peray AOC weiss Domaine de Lorient

Inhalt: 0.75 l (39,87 €* / 1 l)

29,90 €*
Details
»Le Lointain« blanc IGP Coteaux de Verdon
2021 »Le Lointain« blanc IGP Coteaux de Verdon Domaine Myrko Tepus

Inhalt: 0.75 l (42,67 €* / 1 l)

32,00 €*
Details
Saint-Peray »Saute-Mouton«
2020 Saint-Peray »Saute-Mouton« Domaine de Lorient

Inhalt: 0.75 l (42,67 €* / 1 l)

32,00 €*
Details
Chardonnay »County Line«
2020 Chardonnay »County Line« Radio-Coteau

Inhalt: 0.75 l (45,33 €* / 1 l)

34,00 €*
Details
Chardonnay »Darscho«
2019 Chardonnay »Darscho« Weinbau Velich

Inhalt: 0.75 l (50,67 €* / 1 l)

38,00 €*
Details
Sauvignon Blanc »Estate«
2021 Sauvignon Blanc »Estate« Spottswoode Estate

Inhalt: 0.75 l (58,67 €* / 1 l)

44,00 €*
Details
Riesling »Maustal« GG
2021 Riesling »Maustal« GG Zehnthof Luckert

Inhalt: 0.75 l (73,33 €* / 1 l)

55,00 €*
Details
Champagne »Cuvée 72« Extra Brut
Champagne »Cuvée 72« Extra Brut Champagne Bruno Paillard

Inhalt: 0.75 l (85,33 €* / 1 l)

64,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.