Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Restsüße Weine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Orange-Wine | Maischevergoren
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Portwein & Sherry
Großformate
Rar & reif
Angebote | Reste
Halbe Flaschen
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
K&U - Pakete
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Imponierend kraftvoll Zurück
  • Imponierend kraftvoll anzeigen
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Imponierend kraftvoll
Filter
–
Imponierend kraftvoll
Schauen Sie sich die Farbe oben an. Ist die nicht großartig? Da rummst es im Glas. Schwarz wie die Nacht steht der Wein im Glas. Dicke Schlieren hinterläßt er an der Glaswand. Signalisiert Ihnen das nicht Kraft und Körper, Muskeln und Konzentration?

Die Farbe. Die Industrie weiß, daß wir Rotwein mit den Augen kaufen. Dunkel ist gut, bei hellerer Farbe zögern und zaudern wir. Deshalb ist bei keinem billigen Rotwein die Farbe echt. Farbmanipulation ist einfach und deshalb eher die Regel als die Ausnahme. Männer stehen auf Saft und Kraft im Wein. Das Klischee des SUV-Fahrers, der Weinqualität nach der Farbtiefe beurteilt und dem zum Dry-Aged-Beef aus dem Smoker die Gerbstoffe nicht kraftvoll und samtig genug die Zunge streicheln können, ist real. Klischees bestimmen die Weinrealität und in Sachen Rotwein-Männern werden sie gar penetrant: Samtig soll er sein, dick, fett, rund und weich. Dafür lassen sich ansonsten knallhart kalkulierende Machos ungeprüft betrügen. Da werden aus rauen Marlboro-Typen plötzlich Warmduscher, die dem Schein der Eitelkeit folgen, statt die Physik zu hinterfragen. 
Imponierend kraftvoll können Weiß- und Rotweine auch ohne Manipulation sein. Dazu muß ihr Weinbau aber entsprechend avanciert und engagiert sein. Vor allem reduzierte Erträge sorgen für ein Mundgefühl, das Konzentration und Körper vermittelt. Und natürlich entsprechende Rebsorten, deren Beeren besonders dickschalig und farbintensiv sind, deren Säuren geschmacklich eher verhalten wirken, weil sie von der Weinsäure dominiert werden, und deren Weinbereitung von Beginn an auf hohen Polymerisationsgrad der Gerbstoffe im Rotwein und langen Hefekontakt im Weißwein setzt. Natürliche Konzentration im Wein bietet faszinierendes Weinerleben. Es erweitert den »Geschmack« um ein physisches Erlebnis im seltenen Mundgefühl von Dichte, Extrakt und Intensität. 
Solche Weine können nicht »billig« sein. »Teuer« muß aber auch nicht imponieren, steht es doch meistens nur für vordergründige Konzentration und Kraftentfaltung. Erleben Sie hier Weiß- und Rotweine, die kraftvoll sind und imponierend wirken, sich in der Spitze aber mit einer Frische und Delikatesse schmücken, wie sie nur große Weine besitzen: 
Schauen Sie sich die Farbe oben an. Ist die nicht großartig? Da rummst es im Glas. Schwarz wie die Nacht steht der Wein im Glas. Dicke Schlieren hinterläßt er an der Glaswand. Signalisiert Ihnen das nicht Kraft und Körper, Muskeln und Konzentration?

Die Farbe. Die Industrie weiß, daß wir Rotwein mit den Augen kaufen. Dunkel ist gut, bei hellerer Farbe zögern und zaudern wir. Deshalb ist bei keinem billigen Rotwein die Farbe echt. Farbmanipulation ist einfach und deshalb eher die Regel als die Ausnahme. Männer stehen auf Saft und Kraft im Wein. Das Klischee des SUV-Fahrers, der Weinqualität nach der Farbtiefe beurteilt und dem zum Dry-Aged-Beef aus dem Smoker die Gerbstoffe nicht kraftvoll und samtig genug die Zunge streicheln können, ist real. Klischees bestimmen die Weinrealität und in Sachen Rotwein-Männern werden sie gar penetrant: Samtig soll er sein, dick, fett, rund und weich. Dafür lassen sich ansonsten knallhart kalkulierende Machos ungeprüft betrügen. Da werden aus rauen Marlboro-Typen plötzlich Warmduscher, die dem Schein der Eitelkeit folgen, statt die Physik zu hinterfragen. 
Imponierend kraftvoll können Weiß- und Rotweine auch ohne Manipulation sein. Dazu muß ihr Weinbau aber entsprechend avanciert und engagiert sein. Vor allem reduzierte Erträge sorgen für ein Mundgefühl, das Konzentration und Körper vermittelt. Und natürlich entsprechende Rebsorten, deren Beeren besonders dickschalig und farbintensiv sind, deren Säuren geschmacklich eher verhalten wirken, weil sie von der Weinsäure dominiert werden, und deren Weinbereitung von Beginn an auf hohen Polymerisationsgrad der Gerbstoffe im Rotwein und langen Hefekontakt im Weißwein setzt. Natürliche Konzentration im Wein bietet faszinierendes Weinerleben. Es erweitert den »Geschmack« um ein physisches Erlebnis im seltenen Mundgefühl von Dichte, Extrakt und Intensität. 
Solche Weine können nicht »billig« sein. »Teuer« muß aber auch nicht imponieren, steht es doch meistens nur für vordergründige Konzentration und Kraftentfaltung. Erleben Sie hier Weiß- und Rotweine, die kraftvoll sind und imponierend wirken, sich in der Spitze aber mit einer Frische und Delikatesse schmücken, wie sie nur große Weine besitzen: 
»Monte do Zambujeiro« Tinto
2018 »Monte do Zambujeiro« Tinto Quinta do Zambujeiro

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
»Triade« Rouge IGP Pays d´Oc
2020 »Triade« Rouge IGP Pays d´Oc Valensac

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
»Banastero« Tinta de Toro
2020 »Banastero« Tinta de Toro Zabdi Wines

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
»Zerdi« Benaco Bresciano Rosso IGT
2019 »Zerdi« Benaco Bresciano Rosso IGT Cantrina

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
»Garnatxa« Serres Velles D.O Penedès
2021 »Garnatxa« Serres Velles D.O Penedès MontRubi

Inhalt: 0.75 l (34,67 €* / 1 l)

26,00 €*
Details
»Garnatxa« Serres Velles D.O Penedès
2020 »Garnatxa« Serres Velles D.O Penedès MontRubi

Inhalt: 0.75 l (34,67 €* / 1 l)

26,00 €*
Details
»Mystik« Saint Pourcain rouge AOC
2018 »Mystik« Saint Pourcain rouge AOC Domaine Terres de Roa

Inhalt: 0.75 l (35,33 €* / 1 l)

26,50 €*
Details
»Bambino« Zinfandel Field Blend
2019 »Bambino« Zinfandel Field Blend Bucklin Old Hill Ranch

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*
Details
»Definition« Bordeaux blanc sec
2019 »Definition« Bordeaux blanc sec Domaine de L´Alliance

Inhalt: 0.75 l (40,00 €* / 1 l)

30,00 €*
Details
Rioja »Digma« (Graciano)
2017 Rioja »Digma« (Graciano) Castillo de Sajazarra

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
»Ancient Field Blend«
2019 »Ancient Field Blend« Bucklin Old Hill Ranch

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
»Gallo Otto« Marche Rosso Anfora
2016 »Gallo Otto« Marche Rosso Anfora Fiorano

Inhalt: 0.75 l (53,20 €* / 1 l)

39,90 €*
Details
Traminer »Profund«
2015 Traminer »Profund« Zillinger

Inhalt: 0.75 l (55,33 €* / 1 l)

41,50 €*
Details
Zinfandel Estate »Limerick Lane«
2020 Zinfandel Estate »Limerick Lane« Limerick Lane

Inhalt: 0.75 l (56,00 €* / 1 l)

42,00 €*
Details
Douro tinto »Vale do Inferno«
2019 Douro tinto »Vale do Inferno« Quinta de la Rosa

Inhalt: 0.75 l (74,67 €* / 1 l)

56,00 €*
Details
Pérez Pascuas »Gran Selección Gran Reserva«
2011 Pérez Pascuas »Gran Selección Gran Reserva« Viña Pedrosa

Inhalt: 0.75 l (358,67 €* / 1 l)

269,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.