Fröhliche Wei(h)n-Nächte!









                                         




Rotwein für die kalten Tage des Jahres. Bringt Freude, schafft Freundschaft, macht Freunde


Unsere 20 eindrücklichsten Entdeckungen des Weinjahres 2023


Große Weine, die noch bezahlbar sind, weil sie nicht die üblichen Klischees erfüllen.
Daß gute Weine schweineteuer sein müssen, ist Unsinn .
Doch was für den einen »groß« ist, ist für den anderen gerade mal »gut genug«.
Aha, na dann mal los ...


Das große Schaumwein-Extra

Champagner wird unsozial teuer, deutscher Sekt immer besser. Crémant und Franciacorta sind die wohlfeile Alternative, Cava setzt zum Höhensprung an, PetNat hat sich als Naturversion etabliert und Lambrusco spricht ein Machtwort. Die Schäumer der Welt im informativen K&U-EXTRA hier. 


Pakete für mich, für Dich, für Sie oder Ihn

Wein zu verschenken ist nicht ohne. Da kann man schnell viel falsch machen. Er kann aber das genau richtige Geschenk sein, wenn man die geschmacklichen Vorlieben der oder des Beschenkten kennt. 

Diese Qual der Wahl möchten wir Ihnen erleichtern. Dazu haben wir drei nette Wein-Pakete geschnürt, mit denen Sie der Liebsten eine Freude machen, dem Freund, der Oma oder den Nachbarn Danke sagen oder auch sich selbst beschenken können.

Es sind drei sorgfältig zusammengestellte Pakete, die wir den anstehenden Fest- und Feiertagen ebenso zugedacht haben, wie den ruhigen oder aufregenden Tagen und Wochen dazwischen oder danach. Ein Beleger erläutert Ihnen, was wir warum eingepackt haben. Sie sollen schließlich nicht »blind« genießen. 

Sollten Sie wagemutig sein und neugierig, und ähnliches auch den möglicherweise Beschenkten zutrauen, wagen Sie doch mal eines unserer Überraschungs-Präsent-Pakete. Sie enthalten je nach Wahl drei Weiß-, Rot- oder Schaumweine unterschiedlichster Stil-Richtungen und geschmacklicher Charaktere und widmen sich nationalen wie internationalen Geschmackscharakteristika ebenso, wie spannenden Rebsorten, Weinbereitungsverfahren oder Arten des Ausbaus. 

Vielfalt statt Einfalt. Nur wer wagt, gewinnt.


Sie kommen von Herzen • Unsere Herzens-Weine


Ohne die Menschen hinter den Etiketten bleiben Flaschen nur Flaschen. Ohne sie sind Weine - zumindest für uns - nicht lebendig, so technisch brillant sie auch realisiert sein mögen. In über 40 Jahren Weinhandel haben wir eines gelernt: Sind die Menschen hinter einem Wein nicht interessant, ist es ihr Wein auch nicht. Anders gesagt: Ein Wein ist stets das Abbild der Menschen, die ihn produzieren. 

Insofern stehen unsere Herzensweine für Lebensmodelle, die auf Überzeugungen und Leidenschaft basieren und für eine Freiheit im Denken stehen, die ihren Weinen ungewöhnlich lebendige Ausstrahlung verleiht. Persönlichkeit im Glas von Menschen mit Herz und Verstand.  

                                                                    

»WEIN RADIKAL ANDERS«

Kultur- und traditionelle Naturweine aus radikal anderem Handels-Konzept. Eingekauft und kommuniziert in kompetent kritischer Sicht auf Viefalt, Rebe, Boden, Gärung, Mensch und Wein

Neu auf Lager

Alle aktuellen Zugänge in der Reihenfolge ihres Eintreffens. Wenn Sie hier regelmäßig vorbeischauen, verpassen Sie weder Ihren Lieblings-Winzer noch Ihren Lieblings-Wein und sind stets über unsere Neueinkäufe informiert.

Die Rubrik ist so aktuell, daß manchmal noch Flasche und Beschreibung fehlen. Wir reichen sie umgehend nach, denn wir schreiben sie persönlich, weil unsere Weinbeschreibungen Ihnen geschmacklich nachvollziehbare und sprachlich verständliche Orientierung bieten möchten - ohne die vielen Adjektive und  Superlative, für die unsere Branche so berühmt wie berüchtigt ist.

Unsere Sounddatei »Hier spricht der Wein« läßt Sie hören, warum ein bestimmter Wein so schmeckt, wie er schmeckt. Sie stellt seinen besonderen Wert heraus. Punkte (die wir als wertlos ablehnen) und der Preis alleine lassen weder auf Qualität noch auf Charakter schließen. Erst wenn Sie mehr über Herkunft und Geschichte eines Weines wissen, werden Sie auch mehr in ihm erleben können.

Küche & Wein

Historisch gesehen war Wein über Jahrhunderte hinweg hygienisch sicherer Wasserersatz. Sauberes Trinkwasser steht uns schließlich erst seit der Neuzeit zur Verfügung. So wurde Wein zu jenem Speisebegleiter, der ihn über die Jahrhunderte hinweg zum regional verwurzelten Kulturgetränk machte. Das kann er heute noch sein, ist er aber leider nicht mehr immer.

Kulturell gehören Küche und Wein also zusammen, auch wenn ihr Zusammenspiel immer wieder dem Vorwurf der Dekadenz ausgesetzt ist. Wir wissen, daß viele Weintrinker*innen gerne mehr über den passenden Wein zum Essen wissen möchten. Der folgt erprobten Regeln, die aber nicht zu standardisieren sind.

Weil wir Ihnen Plattitüden wie »Paßt zu Pizza und Pasta« ersparen möchten, haben wir entsprechende Weine relevanten Koch- und Küchenthemen zugeordnet, die Ihnen als Wegweiser dienen mögen (siehe Pop-Up-Fenster oben bei »Weine▽«). Wir beraten Sie aber auch gerne persönlich unter Tel. 0911 525153 oder per E-Mail an info@weinhalle.de.

40 Jahre K&U. Das Video

Eines haben wir in 40 Jahren Weinhandel gelernt: Guter Wein muß weit mehr können als nur »gut« zu schmecken.
Schließlich hat die Industrie in diesen 40 Jahren nicht geschlafen. Sie hat die einstige Kellerwirtschaft zur modernen Wissenschaft erhoben, der sogenannten »Önologie«. Sie repariert im Keller, was die Agrochemie draußen im Weinberg zerstört hat. Dazu weiß sie präzise, was dem Weintrinker »schmeckt«. Entsprechend trimmt sie jede Art von Wein auf jenes geschmacklich erwartete Klischee, das seine Käufer glücklich und den Wein ohne Beratung und ohne den Kontext Jahrtausende alter Kultur verkäuflich macht.

Unser Geburtstags-Video ist drei Herzenswinzern gewidmet, die anders sind, weil sie radikal anders denken und arbeiten.

Der K&U-WeinVerein

ist Ihre Weinschule zu Hause. Eine Art »Weinclub«, der Ihnen vier verschiedene Abonnements bietet - ohne jede Verpflichtung. Formlos, schnell und einfach hier abzuschließen und noch einfacher zu kündigen: Anruf oder Mail genügt.

Bewußt anders als andere Wein-Abonnements: anspruchsvoller, informativer, inhaltlich spannender, immer lehrreich, kompetent und kritisch. Dabei schrecken wir selbst vor politischen Themen nicht zurück, denn bewußter Genuß ist in Zeiten der Klimakrise eine allemal politische Angelegenheit.
Doch zuerst geht es um Ihr Interesse am Wein, um Ihre Fragen rund um den Wein und darum, Ihre ganz persönliche Wein-Erfahrung zu bereichern. Zu Hause im Kreise der Familie, von Freundinnen und Freunden oder Bekannten. Jedes Abo widmen wir einem bestimmten Thema. Jedes Thema und jeden Wein beschreiben wir ausführlich. Es geht schließlich um Kriterien für Qualität, nicht um geschmäcklerisches Gelabere. Das bietet so nur der K&U-WeinVerein. >> Exemplarische Ausgabe


Unsere Winzer:innen

Radio Coteau

Sonoma

Sanzon Winery

Tokaj | Ungarn

Clos de l´Ours

Var | Provence

Massimago

Veneto

Ökologischer Landbau Kraemer

Franken