| Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite gehen
www.weinhalle.de
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine Kreditkarten
Weine ▽
Produzenten
Inspiration ▽
Spezereien
Themen
K&U-Pakete
Lexikon
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Champagner
Schaumweine
Pét Nat | Pétillant Naturel
Lambrusco
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Süßweine
Restsüße Weine
Obstweine
Portwein & Sherry
Rar. Reif. Restmengen
Halbe Flaschen
Großformate
Spirituosen
Alkoholfrei
Herkunft ▽
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Schweiz
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Tschechien
Wozu, wie und für wen?
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche & Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Regionale Wurstwaren | Brotzeit | Abendbrot
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
Unsere Rebsorten von A-Z
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Geschenkgutschein
K&U-Wunderboxen
Konzept »Wein radikal anders«
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza Zurück
  • Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza anzeigen
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Filter
–
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
In Teigen aus Getreide sind Kohlenhydrate die geschmacklich entscheidenden Parameter. An ihnen müssen sich passende Weine also orientieren. Kohlenhydrate sind höherwertige Zucker, sogenannte »Polysaccharide«, die nicht wasserlöslich und geschmacksneutral sind, das Mundgefühl aber entscheidend beeinflussen. 

Wenn man Brot oder Teig intensiv kaut, spalten sich im Speichel Einfachzucker auf, die mit der Zeit den Eindruck von Süße vermitteln. Die Kohlenhydrate sorgen dabei für eine spürbar haptische Wirkung, weil sie die Oberfläche im Mund vergrößern. Diese verstärkt die Flüchtigkeit der beteiligten Aromen und mindert so z. B. die herbe Wirkung der Gerbstoffe von Rotwein. Man denke an die für sich getrunkene »sauer« und »dünn« schmeckende Sangiovese oder an einen authentischen Valpolicella, die ihre geschmackliche Wirkung in Kombination mit Pasta oder Focaccia in fröhlichsten Trinkfluß verwandelt. Kein Wunder der Sensorik, sondern simple Chemie ... 

Die weichgespülten, mit Restsüße geschminkten Italo-Weinchen, die deutsche Sofa-Schlotzer als »typisch italienisch« feiern, sind zur Küchen-Begleitung ungeeignet - es sei denn zur TK-Pizza. Authentisch regionale Rotweine sind in Italien stets trocken und es zeichnen sie präsente, dezent spröde wirkende Gerbstoffe und eine mundwässernd frische Säure aus, die sie - solo getrunken - wenig attraktiv machen, zur Küche des Landes aber abgehen wie Schmidts Katze. Hat jeder schon im Urlaub erlebt. Gewachsene Küchen- und Weinkultur. Die im Mehl der Teigwaren enthaltenen Proteine und Kohlenhydrate interagieren dabei mit den Gerbstoffen der Rotweine so, daß der Eindruck von Fülle und süffiger Substanz im Mundgefühl entsteht. 
Die in authentisch italienischen Rotweinen für Rückgrat sorgende Säure ist Zeichen von Nicht-Manipulation. Sie besorgt auf natürliche Weise über einen niedrigen pH-Wert die mikrobiologische Stabilität der Weine. Die Italiener trinken sich Wein nicht als Urlaubserinnerung schön, sie genießen ihn in der guten, alten Eß- und Trinkkultur ihres Landes ausschließlich zum Essen.

Allora - auch wir unterwerfen uns in der Auswahl der Weine zur sinnlichen Teig-Küche Italiens der Wirkung ihrer Kohlenhydrate und Proteine und schlagen dazu folgende originelle Weiß- und Rotweine vor:
In Teigen aus Getreide sind Kohlenhydrate die geschmacklich entscheidenden Parameter. An ihnen müssen sich passende Weine also orientieren. Kohlenhydrate sind höherwertige Zucker, sogenannte »Polysaccharide«, die nicht wasserlöslich und geschmacksneutral sind, das Mundgefühl aber entscheidend beeinflussen. 

Wenn man Brot oder Teig intensiv kaut, spalten sich im Speichel Einfachzucker auf, die mit der Zeit den Eindruck von Süße vermitteln. Die Kohlenhydrate sorgen dabei für eine spürbar haptische Wirkung, weil sie die Oberfläche im Mund vergrößern. Diese verstärkt die Flüchtigkeit der beteiligten Aromen und mindert so z. B. die herbe Wirkung der Gerbstoffe von Rotwein. Man denke an die für sich getrunkene »sauer« und »dünn« schmeckende Sangiovese oder an einen authentischen Valpolicella, die ihre geschmackliche Wirkung in Kombination mit Pasta oder Focaccia in fröhlichsten Trinkfluß verwandelt. Kein Wunder der Sensorik, sondern simple Chemie ... 

Die weichgespülten, mit Restsüße geschminkten Italo-Weinchen, die deutsche Sofa-Schlotzer als »typisch italienisch« feiern, sind zur Küchen-Begleitung ungeeignet - es sei denn zur TK-Pizza. Authentisch regionale Rotweine sind in Italien stets trocken und es zeichnen sie präsente, dezent spröde wirkende Gerbstoffe und eine mundwässernd frische Säure aus, die sie - solo getrunken - wenig attraktiv machen, zur Küche des Landes aber abgehen wie Schmidts Katze. Hat jeder schon im Urlaub erlebt. Gewachsene Küchen- und Weinkultur. Die im Mehl der Teigwaren enthaltenen Proteine und Kohlenhydrate interagieren dabei mit den Gerbstoffen der Rotweine so, daß der Eindruck von Fülle und süffiger Substanz im Mundgefühl entsteht. 
Die in authentisch italienischen Rotweinen für Rückgrat sorgende Säure ist Zeichen von Nicht-Manipulation. Sie besorgt auf natürliche Weise über einen niedrigen pH-Wert die mikrobiologische Stabilität der Weine. Die Italiener trinken sich Wein nicht als Urlaubserinnerung schön, sie genießen ihn in der guten, alten Eß- und Trinkkultur ihres Landes ausschließlich zum Essen.

Allora - auch wir unterwerfen uns in der Auswahl der Weine zur sinnlichen Teig-Küche Italiens der Wirkung ihrer Kohlenhydrate und Proteine und schlagen dazu folgende originelle Weiß- und Rotweine vor:
El Renegado Blanco (Macabeo/Moscatel)
2024 El Renegado Blanco (Macabeo/Moscatel) Nodus

Inhalt: 0.75 l (8,00 €* / 1 l)

6,00 €*
Details
Rosa de Azul y Garanza
2024 Rosa de Azul y Garanza Azul y Garanza

Inhalt: 0.75 l (11,33 €* / 1 l)

8,50 €*
Details
Muskat Rosé
2023 Muskat Rosé Leon Gold

Inhalt: 0.75 l (14,53 €* / 1 l)

10,90 €*
Details
Lambrusco »Amabile« Grasparossa Frizzante
Lambrusco »Amabile« Grasparossa Frizzante Corte Manzini

Inhalt: 0.75 l (14,53 €* / 1 l)

10,90 €*
Details
»L´Uni B« Vin de France Blanc
2024 »L´Uni B« Vin de France Blanc Château Armoria

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
»Cabernet Sauvignon« VdF
2022 »Cabernet Sauvignon« VdF Chemins de Bassac

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
»Lune Rouge« VdF
2020 »Lune Rouge« VdF Chemins de Bassac

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Côtes du Roussillon Villages »Le Petit Dernier«
2023 Côtes du Roussillon Villages »Le Petit Dernier« Pouderoux

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
»L´Uni B« Vin de France Blanc
2023 »L´Uni B« Vin de France Blanc Château Armoria

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
»Popcorn« Naturwein-Cuvée weiß
2023 »Popcorn« Naturwein-Cuvée weiß Zillinger

Inhalt: 0.75 l (15,33 €* / 1 l)

11,50 €*
Details
Primitivo »Tuma« IGT Puglia
2023 Primitivo »Tuma« IGT Puglia Cuturi

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*
Details
»I Paoli« Marche Sangiovese IGT
2023 »I Paoli« Marche Sangiovese IGT Fiorano

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*
Details
Fiano »Segreto di Bianca« IGT Puglia
2024 Fiano »Segreto di Bianca« IGT Puglia Cuturi

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*
Details
»Fior de Lambrusco Rosé« Grasparossa Frizzante
»Fior de Lambrusco Rosé« Grasparossa Frizzante Corte Manzini

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*
Details
Negroamaro »Zacinto« IGT Puglia
2024 Negroamaro »Zacinto« IGT Puglia Cuturi

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*
Details
Lambrusco »L´Acino« Grasparossa Frizzante
Lambrusco »L´Acino« Grasparossa Frizzante Corte Manzini

Inhalt: 0.75 l (17,20 €* / 1 l)

12,90 €*
Details
Negroamaro Rosato »Femì« Salento IGT
2024 Negroamaro Rosato »Femì« Salento IGT Cuturi

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
»Terre di Giobbe« Rosso Piceno Superiore DOC
2020 »Terre di Giobbe« Rosso Piceno Superiore DOC Fiorano

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
PetNat Frizzante »La Baronessa«
2024 PetNat Frizzante »La Baronessa« Fabio de Beaumont

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
Nero di Troia »Puragioia« IGT Puglia
2021 Nero di Troia »Puragioia« IGT Puglia Antica Enotria

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
»Gropello« Riviera del Garda Classico
2023 »Gropello« Riviera del Garda Classico Cantrina

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
»Saldalama« Lambrusco Uvaggio
%
2023 »Saldalama« Lambrusco Uvaggio Podere Sottoilnoce

Inhalt: 0.75 l (19,99 €* / 1 l)

14,99 €* 19,90 €* (24.67% gespart)
Details
»Ventus« Tinto
2017 »Ventus« Tinto Venta D´Aubert

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
Valtenesi Riviera del Garda »Chiaretto«
2024 Valtenesi Riviera del Garda »Chiaretto« Cantrina

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*
Details
 »Riné« Benaco Bresciano bianco
%
2021 »Riné« Benaco Bresciano bianco Cantrina

Inhalt: 0.75 l (21,32 €* / 1 l)

15,99 €* 19,90 €* (19.65% gespart)
Details
»Cattabrega« Rosé Frizzante
%
»Cattabrega« Rosé Frizzante Podere Sottoilnoce

Inhalt: 0.75 l (21,32 €* / 1 l)

15,99 €* 21,00 €* (23.86% gespart)
Details
Garganega »Foglio 1« Verona IGT
2023 Garganega »Foglio 1« Verona IGT Visco & Filippi

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
»L´Insoumis« Vin de France Rouge
2021 »L´Insoumis« Vin de France Rouge Agarrus | Serge Scherrer

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
Details
»Cirò« rosso Classico Superiore DOC
2022 »Cirò« rosso Classico Superiore DOC Cataldo Calabretta

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
Details
»Aliseo« Bianco Tramonti DOC Costa d’Amalfi
%
2022 »Aliseo« Bianco Tramonti DOC Costa d’Amalfi Azienda Agricola Reale

Inhalt: 0.75 l (22,65 €* / 1 l)

16,99 €* 21,90 €* (22.42% gespart)
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.