Sommer-Weine mit Meerblick

Reben, die auf einer Insel oder direkt am Meer stehen, liefern Weine, die anders riechen und schmecken als deren Artgenossen irgendwo aus dem Landesinneren. Das liegt am Wind, der sie beständig durchbläst und kühlt, am Licht, das ihre Photosynthese beeinflußt, vor allem aber am Boden, der in Meer-Nähe oder auf der Insel meist felsiger, steiniger, karger oder vulkanischen Ursprungs ist und sie deshalb weniger mit organischen als mit anorganischen Nährstoffen versorgt. Weine mit Meerblick sind speziell, weil ihre Rebstöcke ihren Feuchtigkeitsbedarf aus der Luftfeuchtigkeit decken, die vom Meer kommt und in den Morgenstunden auf den Blättern und am Boden kondensiert. Dort weht meist Wind, der zur speziellen Form der Busch- oder auch Pfahlerziehung der Reben zwingt. Sie schont die Böden, setzt aber Handarbeit voraus und liefert niedrige Erträge. Deshalb riechen und schmecken ihre Weine intensiver, können aber nicht »billig« sein. Erleben Sie die mundwässernde Frische unserer stilistisch faszinierend vielfältigen Sommer-Weine mit Meerblick aus begehrten sommerlichen Reisezielen auf Inseln, am Atlantik und am Mittelmeer.  

Zur Auswahl auf die Pfeile klicken

2024 Blanc de Camargue »Prestige« Domaine de Montcalm

Inhalt: 0.75 l (12,67 €* / 1 l)

9,50 €*

Inhalt: 0.75 l (12,67 €* / 1 l)

9,50 €*
2022 »Les Tondeuses« Mamaruta

Inhalt: 0.75 l (18,00 €* / 1 l)

13,50 €*
2021 Getariako Txakolina »Adur« Adur, Barrero y Gomez

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
2024 "A L'Oree" Val de Loire Vendée IGP L'Orée du Sabia | Vigneron Océanique

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
2023 »Ansonica« Calabria bianco IGP Cataldo Calabretta

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
2024 »Première« Côtes de Provence Rosé St. André de Figuière

Inhalt: 0.75 l (23,87 €* / 1 l)

17,90 €*

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*

Inhalt: 0.75 l (27,87 €* / 1 l)

20,90 €*

Inhalt: 0.75 l (28,00 €* / 1 l)

21,00 €*

Inhalt: 0.75 l (29,20 €* / 1 l)

21,90 €*
2023 "Alterites" Val de Loire Vendée IGP L'Orée du Sabia | Vigneron Océanique

Inhalt: 0.75 l (30,00 €* / 1 l)

22,50 €*
2022 "Le Clos" Val de Loire Vendée IGP L'Orée du Sabia | Vigneron Océanique

Inhalt: 0.75 l (32,67 €* / 1 l)

24,50 €*
2022 »Pomice« Bianco IGT Terre Siciliane Tenuta di Castellaro

Inhalt: 0.75 l (33,33 €* / 1 l)

25,00 €*

Inhalt: 0.75 l (37,20 €* / 1 l)

27,90 €*
2020 »Nero Ossidiana« Rosso IGT Sicilia Tenuta di Castellaro

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*

Inhalt: 0.75 l (38,67 €* / 1 l)

29,00 €*

Inhalt: 0.75 l (39,87 €* / 1 l)

29,90 €*
Sonderformat
2019 Malvasia delle Lipari DOC Tenuta di Castellaro

Inhalt: 0.375 l (85,33 €* / 1 l)

32,00 €*

Inhalt: 0.75 l (44,00 €* / 1 l)

33,00 €*

Inhalt: 0.75 l (49,20 €* / 1 l)

36,90 €*

Inhalt: 0.75 l (50,67 €* / 1 l)

38,00 €*

Inhalt: 0.75 l (51,87 €* / 1 l)

38,90 €*

Inhalt: 0.75 l (56,00 €* / 1 l)

42,00 €*

Inhalt: 0.75 l (58,53 €* / 1 l)

43,90 €*

Inhalt: 0.75 l (58,53 €* / 1 l)

43,90 €*

Während sich die Anderen durch die Staus quälen, zum Aperitif Frankreichs besten Pastis genießen - und schon kommt Urlaubsstimmung zu Hause auf...

Zur Auswahl auf die Pfeile klicken

2023 »CocoriCot« Côtes du Lot Château les Croisille

Inhalt: 0.75 l (15,33 €* / 1 l)

11,50 €*
2023 »Suelo Vivo« Tinto Azul y Garanza

Inhalt: 0.75 l (15,33 €* / 1 l)

11,50 €*
2022 Cahors »Le Croizillon« Château les Croisille

Inhalt: 0.75 l (15,33 €* / 1 l)

11,50 €*

Inhalt: 0.75 l (17,20 €* / 1 l)

12,90 €*
2023 "Les Cambaudieres" Gamay Val de Loire IGP L'Orée du Sabia | Vigneron Océanique

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
2022 »Les Tondeuses« Mamaruta

Inhalt: 0.75 l (18,00 €* / 1 l)

13,50 €*
2023 »Memoire Neuve« AOP Hautes-Alpes Domaine Petit Aout | Yann Agostini

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
%
2019 Emilia Rosso »Franzes« IGT Podere Sottoilnoce

Inhalt: 0.75 l (22,65 €* / 1 l)

16,99 €* 23,00 €* (26.13% gespart)
2022 »Naturaleza Salvaje« Tinto Azul y Garanza

Inhalt: 0.75 l (22,67 €* / 1 l)

17,00 €*
2023 »Un de ces jours« AOP Hautes-Alpes Domaine Petit Aout | Yann Agostini

Inhalt: 0.75 l (23,33 €* / 1 l)

17,50 €*
2021 Bardolino Classico »Soracuna« Villa Calicantus

Inhalt: 0.75 l (23,87 €* / 1 l)

17,90 €*
2023 »Santa Subito« Toscana Rosso IGT Santa 10 | Gianni Massone

Inhalt: 0.75 l (25,20 €* / 1 l)

18,90 €*

Inhalt: 0.75 l (26,53 €* / 1 l)

19,90 €*

Inhalt: 0.75 l (28,00 €* / 1 l)

21,00 €*
%

Inhalt: 0.75 l (30,00 €* / 1 l)

22,50 €* 25,90 €* (13.13% gespart)

Inhalt: 0.75 l (30,53 €* / 1 l)

22,90 €*
2019 »ROZ« Carso Rosso Zidarich

Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)

23,00 €*

Rotweine, die man kühl genießt

In heißen Weinbau-Regionen werden auch die Rotweine im Sommer kalt serviert. Das löst zunächst einen Schock aus, erweist sich nach kurzer Gewöhnung aber als kulinarisch sinnvoll: Der Alkohol verliert zumindest geschmacklich an Wirkung, die Frucht wird betont, die Gerbstoffe treten in den Hintergrund und so wirken die Weine dann ungewöhnlich trinkig und wohltuend. Rotweine, deren Gerbstoffe aus dickschaligen Rebsorten stammen, schmecken gekühlt allerdings unangenehm bitter, sie eignen sich nicht dazu. Heute extrahieren engagierte Winzerinnen und Winzer ihre durch die Trockenheit der Klimakrise immer kleiner werdenden Beeren (deren Schalen immer dicker ausfallen) so schonend, daß deren Rotweine zwar Farbe besitzen, aber deutlich sanfter agierende Gerbstoffe auf die Zunge spülen. Auch Rotweine, die in exponierter Höhe entstehen, eignen sich ausgezeichnet dafür, an den heißen Tagen des Jahres kühl oder gar kalt (wie in der Rioja) serviert zu werden. Probieren Sie es einfach mal mit unseren bewährten Exemplaren hier aus...

Kennen Sie schon unseren Rotwein des Sommers 2025Hier bestellen und zu Hause genießen ...

La Ferme Saint-Martin

Aus der Hitze. Für die Hitze

Es gibt Winzerinnen und Winzer, die leben und arbeiten in heißen, trockenen Regionen und wissen mit den Bedingungen dort umzugehen. Sophie und Thomas Jullien bewirtschaften 20 ha Reben im südlichen Rhonetal hoch über dem berühmten Weinort Gigondas seit vielen Jahren biologisch. Ihre Reben liegen auf 400 bis 500 m Höhe auf spektakulär schönen Terrassen zwischen den Dentelles de Montmirail und dem berühmten Hausberg der südlichen Rhône, dem Mont Ventoux. Ihr Weingut »La Ferme Saint-Martin« gilt in der Region als eines der besten, doch die Touristenströme finden den Weg kaum über die kurvigen Strassen in die Höhe. So sind Juliens Weine zwar in der Region bekannt, nicht aber dem großen Publikum. Dabei präsentieren sich ihre herzhaft süffigen Rotweine hinreißend würzig, in den Gerbstoffen raffiniert ausbalanciert und im Trunk feinsinnig fröhlich. Man trinkt sie gerne, weil sie mit der Hitze, aus der sie kommen, souverän umzugehen verstehen. So bereichern sie nicht nur den sommerlichen Grill-, sondern mit ihrer gemütlich samtigen Art auch den winterlichen Kaminabend. Ein leises Highlight im Programm.

Zur Auswahl auf Pfeile klicken

2023 »Les Romanins« AOP Côtes du Rhône Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 0.75 l (19,33 €* / 1 l)

14,50 €*
2023 »Sur le Fil« AOP Ventoux Les Vins de Thomas Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
2023 »Sur la Rose« AOP Ventoux Les Vins de Thomas Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
2023 »La Gérine« AOP Ventoux Rouge Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*
2022 »Les terres jaunes« AOP Beaumes de Venise Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 0.75 l (25,20 €* / 1 l)

18,90 €*
2022 »Austral« AOP Côtes du Rhône Blanc Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 0.75 l (41,20 €* / 1 l)

30,90 €*
Sonderformat
2023 »Sur le Fil« AOP Ventoux Les Vins de Thomas Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 1.5 l (22,67 €* / 1 l)

34,00 €*
Sonderformat
2023 »La Gérine« AOP Ventoux Rouge Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 1.5 l (23,27 €* / 1 l)

34,90 €*

»WEIN RADIKAL ANDERS«

Kultur- und traditionelle Naturweine aus radikal anderem Handels-Konzept. Eingekauft und kommuniziert in kompetent kritischer Sicht auf Viefalt, Rebe, Boden, Gärung, Mensch und Wein

Neu auf Lager

Unsere aktuellen Zugänge in der Reihenfolge ihres Eintreffens. Wenn Sie hier regelmäßig vorbeischauen, verpassen Sie weder Ihren Lieblings-Winzer noch Ihren Lieblings-Wein und sind stets über unsere Neueinkäufe informiert.

Die Rubrik ist so aktuell, daß manchmal noch Flasche und Beschreibung fehlen. Wir reichen sie umgehend nach, denn wir schreiben sie persönlich, weil unsere Weinbeschreibungen Ihnen geschmacklich nachvollziehbare und sprachlich verständliche Orientierung bieten möchten - ohne die vielen Adjektive und  Superlative, für die unsere Branche so berühmt wie berüchtigt ist.


2024 »Vanessa Rosé« Ventoux AOC Domaine Grands Puys

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*

Inhalt: 0.75 l (17,20 €* / 1 l)

12,90 €*
2023 »Filante« AOP Minervois Château Armoria

Inhalt: 0.75 l (17,20 €* / 1 l)

12,90 €*

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
2022 Mura Feher (weiß) Bussay Winery

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
2024 Sauvignon blanc »Trinqu´âmes« La Grange Tiphaine

Inhalt: 0.75 l (19,33 €* / 1 l)

14,50 €*

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*
2024 St. Magdalener Classico Gojer Glögglhof

Inhalt: 0.75 l (21,20 €* / 1 l)

15,90 €*
2022 Bussay Roots Bussay Winery

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
2023 »Santa Subito« Toscana Rosso IGT Santa 10 | Gianni Massone

Inhalt: 0.75 l (25,20 €* / 1 l)

18,90 €*

Küche & Wein

Historisch gesehen war Wein über Jahrhunderte hinweg hygienisch sicherer Wasserersatz. Sauberes Trinkwasser steht uns schließlich erst seit der Neuzeit zur Verfügung. So wurde Wein über die Jahrhunderte hinweg als Speisenbegleiter zum regional verwurzelten Kulturgetränk, das er heute leider nicht mehr immer ist.

Kulturell gehören Küche und Wein also zusammen, auch wenn ihr Zusammenspiel immer wieder dem Vorwurf der Dekadenz ausgesetzt ist. Wir wissen, daß viele Weintrinker*innen gerne mehr über den passenden Wein zum Essen wissen möchten. Der folgt erprobten Regeln, die aber nicht zu standardisieren sind:

Das Video • 40 Jahre K&U

Eines haben wir in 40 Jahren Weinhandel gelernt: Guter Wein muß weit mehr können als nur »gut« zu schmecken.
Schließlich hat die Industrie in diesen 40 Jahren nicht geschlafen. Sie hat die einstige Kellerwirtschaft zur modernen Wissenschaft erhoben, der sogenannten »Önologie«. Sie repariert im Keller, was die Agrochemie draußen im Weinberg zerstört hat. Dazu weiß sie präzise, was dem Weintrinker »schmeckt«. Entsprechend trimmt sie jede Art von Wein auf jenes geschmacklich erwartete Klischee, das seine Käufer glücklich und den Wein ohne Beratung und ohne den Kontext Jahrtausende alter Kultur verkäuflich macht.
Unser Geburtstags-Video ist drei Herzenswinzern gewidmet, die anders sind, weil sie anders denken und arbeiten.

Der K&U-WeinVerein

ist Ihre Weinschule zu Hause. Er bietet vier verschiedene Abonnements - ohne jede Verpflichtung. Formlos, schnell und einfach hier abzuschließen und noch einfacher zu kündigen: Anruf oder Mail genügt. 

Bewußt anders als andere Wein-Abonnements: anspruchsvoll, informativ, inhaltlich spannend, immer lehrreich, kompetent und kritisch, denn bewußter Genuß ist in Zeiten der Klimakrise eine allemal politische Angelegenheit. 

Doch zuerst geht es um Ihr Interesse am Wein, um Ihre Fragen rund um den Wein und darum, Ihre ganz persönliche Wein-Erfahrung zu bereichern. Zu Hause im Kreise der Familie, von Freundinnen und Freunden oder Bekannten. Jedes Abo widmen wir einem bestimmten Thema. Jedes Thema und jeden Wein beschreiben wir ausführlich, denn es geht uns um Kriterien für Qualität. Das bietet so nur der K&U-WeinVerein. >>Exemplarische Ausgabe


Unsere Winzerinnen & Winzer