2020
Rossese »Rosso se« IGP Terrazze dell'Imperiese
Aris Blancardis legendäre Rossese gehört zu Italiens lohnenden Entdeckungen. Eine spannende alte rote Rebsorte, die nur noch in Ligurien angebaut wird, von der es aber zwei Varianten gibt. Eine davon steckt als Tibouren auch in vielen Rotwein-Cuvées der südfranzösischen Provence, Aris Blancardi hat »die andere« dickschalige Rossese di Dolceaqua gepflanzt, deren Reben inzwischen 20 Jahre alt sind, auf einer malerisch kleinen Terrasse 600 m hoch über dem Meer stehen und gerade mal 1616 Flaschen eines Rotweines liefern, dessen exotisch floraler Charme spontan in seinen Bann zieht.
Überraschend agil füllt der Wein den Mund mit Gerbstoffen, deren naturbelassen herbe Präsenz für belebende Frische und potente Strahlkraft im Trunk sorgt. Expressiv entströmt dem Glas der Duft von Sauerkirschen, weißem Pfeffer und Rosenblättern. So transparent dunkelrot wie seine Farbe, so transparent auch sein wohltuend geschmeidiges Mundgefühl, das Gerbstoffe schmücken, deren spröder Griff auf der Zunge für Rückhalt und unverwechselbaren Charakter sorgen. Der denkbar beste Begleiter würziger Maghreb- und Veggie-Küche (Yotam Ottolenghi). Servieren Sie den anspruchsvollen Natur-Rotwein dezent gekühlt und 1-2 h vor Genuß dekantiert - die aufregend originelle Seite des italienischen Weines.
38,90 €*
Inhalt:
0.75 l
(51,87 €* / 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Art.-Nr.: ILR20203
Inhalt: 0.75l
seit 2023
Zertifiziert Bio
Bio-Kontrollstelle: IT-BIO-006
Bio-Kontrollstelle: IT-BIO-006
Abbildung ist beispielhaft.
Aris Blancardis legendäre Rossese gehört zu Italiens lohnenden Entdeckungen. Eine spannende alte rote Rebsorte, die nur noch in Ligurien angebaut wird, von der es aber zwei Varianten gibt. Eine davon steckt als Tibouren auch in vielen Rotwein-Cuvées der südfranzösischen Provence, Aris Blancardi hat »die andere« dickschalige Rossese di Dolceaqua gepflanzt, deren Reben inzwischen 20 Jahre alt sind, auf einer malerisch kleinen Terrasse 600 m hoch über dem Meer stehen und gerade mal 1616 Flaschen eines Rotweines liefern, dessen exotisch floraler Charme spontan in seinen Bann zieht.
Überraschend agil füllt der Wein den Mund mit Gerbstoffen, deren naturbelassen herbe Präsenz für belebende Frische und potente Strahlkraft im Trunk sorgt. Expressiv entströmt dem Glas der Duft von Sauerkirschen, weißem Pfeffer und Rosenblättern. So transparent dunkelrot wie seine Farbe, so transparent auch sein wohltuend geschmeidiges Mundgefühl, das Gerbstoffe schmücken, deren spröder Griff auf der Zunge für Rückhalt und unverwechselbaren Charakter sorgen. Der denkbar beste Begleiter würziger Maghreb- und Veggie-Küche (Yotam Ottolenghi). Servieren Sie den anspruchsvollen Natur-Rotwein dezent gekühlt und 1-2 h vor Genuß dekantiert - die aufregend originelle Seite des italienischen Weines.
- Alkohol: 14 Vol %
- Ausbau: Edelstahl | Holz
- Bewirtschaftung: Biodynamisch
- Bodenart: Kalkmergel
- Dekantieren: Ja
- Gärung: Spontan | Naturhefe
- Kellerbehandlung: Keine
- Manuvin®: Ja
- Reifehöhepunkt: - 2028+
- Restzucker: 0,3 g/l
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Ja
- Trinkreife: sofort
- Vegan produziert: Nein
- Verschlussart: Naturkork
- Wissenswert: Unfiltriert | Ungeschönt | Minimal geschwefelt | Naturwein
- pH-Wert: 3.57