K&U-MitarbeiterInnen empfehlen ...


...  Ihnen aus dem riesigen Angebot an Flaschen hier ihre persönlichen Tipps. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nah dran am Geschehen. Sie sprechen die Sprachen der Länder, aus denen wir importieren und sind regelmäßig vor Ort. Sie kennen unsere Weine meist lange, bevor sie auf den Markt kommen. Dabei haben sie die besondere K&U-Perspektive im Blick, denn wir verweigern uns anonymen Punkten und obskuren Bewertungen, suchen selbst vor Ort, was wir abseits des glatten Mainstreams entsprechend unserer langen Erfahrung und Kompetenz für besonders interessant, gut und wertig halten. 

Für diese oft wenig bekannten Weine müssen wir den Weg erst bereiten. Begleiten Sie uns doch auf unserer Reise ins Abenteuer Wein! Hier stellen Ihnen die für Sie relevanten Mitarbeiter ihre persönlichen Empfehlungen vor - Weine, an denen wir uns und unsere Qualitätskriterien gerne messen lassen:  

Darja Ulbricht 

Ich bin seit Anfang 2018 offiziell im Team – aber als Tochter von Dunja Ulbricht & Martin Kössler eigentlich schon immer mitten in der Weinwelt zuhause. Heute bin ich für den Einkauf unserer französischen Weine verantwortlich und liebe es, zwischen kleinen Winzerbetrieben, großen Klassikern und spannenden Neuentdeckungen unterwegs zu sein.

Mein Tipp diesen Monat: Der aktuelle Saint Peray von Laure Colombo. Er kommt aus der südlichsten Appellation der nördlichen Rhône, aus einem meiner absoluten Lieblingsweingüter. Ein Biotop. Weinbau, wie ich ihn mir wünsche. Mensch und Natur in Harmonie. Laure Colombo ist eine großartige Winzerin. Ihr Saint Peray ist einfach hinreißend »schön«. Herbstlich rauchig im Duft, geprägt vom Granit und zwei lokalen Rebsorten. Ihr Ausbau im kleinen Holzfaß verleiht ihm den perfekten Rahmen. Wenn ich den Wein im Glas habe bin ich im Herbst, denke an feuchtes Laub, den Rauch von offenem Feuer, an Apfelkuchen und wärmende Gewürze. Einer der großen Weißweine in unserem Programm, der mir richtig Freude macht.

2023 Saint-Peray AOC weiss Domaine de Lorient

Inhalt: 0.75 l (43,87 €* / 1 l)

32,90 €*
Sonderformat

Inhalt: 0.33 l (17,88 €* / 1 l)

5,90 €*

Ramón Witzky 

Ich bin bereits seit 2015 bei K&U, heute kümmere ich mich, neben der Betreuung unserer Privat- und Gastronomie-Kundinnen, um den Einkauf unserer spanischen Weine. 

Meine aktuelle Weinempfehlung ist ein typisch herber Sidra aus dem Baskenland, in der handlichen 0,33l Flasche. Durch Saftzugabe während der Gärung und zarten Barrique-Einfluss, ein mundfüllend saftiges und appetitanregendes, lokales Kulturprodukt. Der leichte Alkohol und die reintönig, herbe Aromatik nach Mostäpfeln, passen fabelhaft in den Sommer und stellen eine erfrischende Alternative zu vielfältigen Speisen oder dem (Feierabend-)Bier.


Dunja Ulbricht 

Ich bin als gelernte Journalistin dem Wahrheitsgehalt der Quelle verpflichtet. Damit tue ich mich in der Weinbranche bis heute schwer. Deshalb gründeten wir 1982 K&U. Wir wollten Wein transparenter handeln und ehrlicher kommunizieren. Daraus entstand unser Konzept »Wein radikal anders«, das wir nun schon seit über 40 Jahren mit naturwissenschaftlicher Kompetenz und journalistischem Ethos verfolgen.  

Nicht nur ein Herzenswein, sondern ein Herzensprojekt aus Liebe zu einem besonderen Weinberg. Eine Insel aus rotem, eisenhaltigem Buntsandstein inmitten des für das südfranzösische Languedoc typischen Meeres aus Kalkboden. Eine Parzelle in Einzellage, umgeben von Wäldern und Wiesen. Rebsorte Viognier. Serge, Herzenswinzer und Beinahe-Nachbar, ließ sich von meinem Enthusiasmus anstecken, gab zwei Barrique in Auftrag (Eiche und Akazie) und füllte sie mit eben jenem Viognier. Der Anfang war holprig, der Wein dominiert von den Aromen des Holzes. Dann eines Herbsttages nach der nächsten Lese, die Wandlung: der Wein ist wieder da, in seinem üppigen Viognier-Ausdruck, aber cremig und voluminös, ein Feuerwerk an gelben Aromen, die Gerbstoffe aus dem Fass verleihen ihm Struktur und genügend Säure, so dass man nicht nur den ersten Schluck feiert, sondern sich sogleich auf den zweiten freut. Ein Unikat, das uns stolz macht.

2021 »La Cigale» K&U-Sonderedition Agarrus | Serge Scherrer

Inhalt: 0.75 l (35,87 €* / 1 l)

26,90 €*
2022 Mura Feher (weiß) Bussay Winery

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*

Philip Ezel 

Ich bin der jüngste im Team und mein Einkaufsgebiet ist ziemlich speziell, ich bin für den Osten Europas zuständig. Dort haben mich vor allem in Ungarn die Menschen und deren Leidenschaft fürs Weinmachen in Ihren Bann gezogen.

Soeben erst eingetroffen: Der Weißwein von Dori Bussay. Die toughe Landärztin produziert in der westungarischen Pampa famose Weine. Ihr legendärer Weißwein MURA hat Salz, packt mineralisch zu und geht auf am Gaumen wie großer Wein. Fühlt sich viel hochwertiger an als er kostet in seinem mundwässernd frischen Mundgefühl. Gibt sich griffig mineralisch, wirkt leicht süßlich mit viel würziger Frucht in animierend herber Phenolik. Ein absolut erstaunlicher Weißwein zu kaum fassbarem Preis. 

Christoph Schlee 

Ich gehöre seit fast 30 Jahren zum K&U-Team und sorge als Webmaster dafür, dass im digitalen Hintergrund alles rund läuft. Seit dem Start unseres Webshops im Jahr 1996 kümmere ich mich neben dem Wein auch um die Technik im Haus – leise, aber mit Nachdruck.

Mein Wein: Zur Welt des Weins hat mich aber kein Programmcode geführt, sondern meine Liebe zum Riesling. Und zu kalifornischen Weinen – eine Leidenschaft, die bis heute anhält. Man könnte sagen: Ich bin über die Reben zum Rechner gekommen.

Inhalt: 0.75 l (26,00 €* / 1 l)

19,50 €*
2023 »Nigrine« IGP Côte du Lot Laroque d´Antan

Inhalt: 0.75 l (69,33 €* / 1 l)

52,00 €*

Martin Kössler 

Vor über 40 Jahren habe ich mein Ingenieurs-Dasein an den Nagel gehängt, um mich seitdem der aufregenden Vielfalt engagierten Winzer-Handwerks zu widmen. Dabei geht es mir vor allem um das sogenannte »Mikrobiom des Bodens«, dem wir die spontane Gärung unserer Weine ebenso verdanken, wie deren eigensinnigen Charakter abseits des breiten Stromes.

Mein Tipp des Monats: Nigrine. Ein einfacher Côte du Lot aus Cahors im französischen Südwesten. Was für ein Rotwein! Sowas habe auch ich noch nicht oft im Glas gehabt. Ist ja auch kein Wunder, schließlich stecken mit Lydia und Claude Bourguignon zwei der ausgefuchstesten Bodenfachleute der Weinwelt dahinter. Kühle Seide, dunkle Frucht und Würze, so tiefgründig, daß ich Gänsehaut bekomme vor Staunen. Schlank und doch enorm griffig in seiner mundfüllend samtigen Substanz. Raffinesse und Schliff, Eleganz und Größe, so tiefgründig vertikal, daß man physisch erlebt, einen großen Rotwein vor sich zu haben. Verrücktes Understatement! Seinen Preis allemal wert.

Niña Laure Ulbricht

Ich bin (noch) nicht bei K&U, unterstütze meine Eltern aber auf der Suche nach »den anderen Weinen« aus Italien. Zusammen mit meinem Lebensgefährten Danilo bewirtschafte ich dessen Weingut D.S. Bio in Frosinone im Latium. Ich bin viel auf Messen und Verkostungen in ganz Italien unterwegs und kenne die neue Weinszene des Landes deshalb ziemlich gut.

Mein Wein des Monats«: L´Attimo, eine schwefelfreie Natur-Falanghina von einem erloschenen Vulkan nördlich von Neapel. Die weiße Rebsorte ist uralt und autochthon, der Wein einer der Stars der quirligen Wein- und Restaurantszene Neapels. Butterweich wirkt er im Mund, als hätte er keine Säure. Würzig duftet er nach Hefe, warmen Blüten und nassem Stein. Salzige Wirkung durch die jungen vulkanischen Böden, durch den Ausbau in der Amphore weich und mundfüllend würzig. Ein vielleicht zunächst verstörender, weil so anderer Weißwein, der zu mediterraner Fisch-, Gemüse- und herbstlich inspirierter Küche aber supergut paßt.

2023 »L´Attimo« Falanghina Roccamonfina IGT Masseria Torricella - ENOZ Wines

Inhalt: 0.75 l (26,00 €* / 1 l)

19,50 €*