Herbst. Die Zeit der Laubfärbung und der gemütlichen Weine

Der Herbst braucht seine eigenen Weine ...

... denn nach den prallen Aromen sommerlicher Reife ziehen Wildfleisch, Kürbis und Lauch, Pilze, Kohl und die ersten Wintergemüse in die Küche ein. Sie wird damit aromatisch dunkler, wird würziger, erdiger, verliert an Frucht und Frische. 

Dazu passen gemütliche Wohlfühl-Weine, die entspannt den Mund füllen, statt mit frischer Säure anzuregen. Unsere herbstlichen Wein-Empfehlungen haben wir sorgfältig nach ihrer geschmacklichen Eignung ausgesucht, nicht nach einem möglichst günstigen Preis. Wir wünschen Ihnen schöne Herbsttage in der Natur und gemütliche Herbstabende mit guten Gesprächen bei einer guten Flasche Wein.

Warum färbt sich das Laub im Herbst?

Die Laubfärbung ist ein ähnlich erstaunliches Wunder der Natur wie die Photosynthese, die alljährlich aufs Neue im Frühjahr die Blätter wachsen läßt, die uns den nächsten Jahrgang im Wein bescheren, aber auch uns Menschen mit jenem Sauerstoff versorgen, den wir zum Überleben auf unserem Planeten benötigen. Falls Sie das schöne (aber kaum hinterfragte) Phänomen der Farben herbstlicher Blätter interessiert, hier eine kurze Erläuterung dazu.

Reichlich herbstliche Weine

Gemütlich, anregend und wohltuend begleiten sie durch die dritte Jahreszeit

Herbstliche Weißweine


Weißweine für den Herbst sollten nicht mit Säure glänzen, sondern durch ein wohltuend harmonisches Mundgefühl überzeugen. Sie dürfen frisch, sollten aber nicht spitz, schlank und mager schmecken. Sie sollen sich »gut« anfühlen im Mund und die kräftiger werdenden Aromen der herbstlichen Küche und die kühleren Außentemperaturen mit wärmendem Charakter (ohne alkoholisch zu wirken) anregend begleiten können. Dazu orientieren wir uns hier am Mundgefühl der Weine und berücksichtigen die ganze Bandbreite an Stilen und Charakteren, die Weißwein heute so spannend macht.

Zur Auswahl bitte auf Pfeile klicken

Inhalt: 0.75 l (13,20 €* / 1 l)

9,90 €*

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*

Inhalt: 0.75 l (18,00 €* / 1 l)

13,50 €*

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*
2024 »Aus den Dörfern« Weiß Rosi Schuster

Inhalt: 0.75 l (22,53 €* / 1 l)

16,90 €*

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
2021 Greco di Tufo DOCG »Miniere« Cantine dell`Angelo

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
2023 »Slikker« Welschriesling St. Donat Winery

Inhalt: 0.75 l (25,20 €* / 1 l)

18,90 €*
2023 »L´Attimo« Falanghina Roccamonfina IGT Masseria Torricella - ENOZ Wines

Inhalt: 0.75 l (26,00 €* / 1 l)

19,50 €*
2022 Campania Fiano IGP »Paóne« Cantina del Barone

Inhalt: 0.75 l (26,53 €* / 1 l)

19,90 €*

Inhalt: 0.75 l (27,33 €* / 1 l)

20,50 €*
2023 Silvaner »Sur Lie« Weingut Richard Östreicher

Inhalt: 0.75 l (29,33 €* / 1 l)

22,00 €*

Inhalt: 0.75 l (33,20 €* / 1 l)

24,90 €*
2021 Jurancon »Tauzy« sec Domaine Castera

Inhalt: 0.75 l (34,53 €* / 1 l)

25,90 €*

Inhalt: 0.75 l (34,53 €* / 1 l)

25,90 €*

Inhalt: 0.75 l (37,20 €* / 1 l)

27,90 €*

Inhalt: 0.75 l (39,33 €* / 1 l)

29,50 €*

Herbstliche Rotweine


Rotwein für den Herbst soll glücklich machen. Ohne teuer zu sein. Es gibt ihn, auch befeuert durch die aktuelle Absatzkrise, in erstaunlicher Vielfalt und einer Qualität, die auch hohe Ansprüche zu erfüllen verspricht. Solche ihren Preis mehr als werten Weine bieten wir hier an. Wir haben sie ihrer herbstlichen Küche zugedacht, gemütlichen Stunden am herbstlichen Essenstisch, aber auch dem Solo-Genuß, der zur Ruhe kommen läßt ich des Tages Müh und Arbeit. Damit Ihre herbstlichen Abende so gemütlich wie erfreulich werden, ohne das berühmte Loch im Geldbeutel. 

Inhalt: 0.75 l (13,20 €* / 1 l)

9,90 €*
2023 »Filante« AOP Minervois Château Armoria

Inhalt: 0.75 l (17,20 €* / 1 l)

12,90 €*
2021 »La Vigne du Facteur« IGP Cevennes Agarrus | Serge Scherrer

Inhalt: 0.75 l (18,00 €* / 1 l)

13,50 €*
2023 »Sur le Fil« AOP Ventoux Les Vins de Thomas Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*

Inhalt: 0.75 l (21,20 €* / 1 l)

15,90 €*
2022 »Naturaleza Salvaje« Tinto Azul y Garanza

Inhalt: 0.75 l (22,53 €* / 1 l)

16,90 €*

Inhalt: 0.75 l (22,53 €* / 1 l)

16,90 €*
2021 Bardolino Classico »Soracuna« Villa Calicantus

Inhalt: 0.75 l (23,87 €* / 1 l)

17,90 €*
2022 Kekfrankos »Magma« St. Donat Winery

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
2023 Saumur rouge »La Renière« Domaine la Reniere

Inhalt: 0.75 l (24,67 €* / 1 l)

18,50 €*
2023 »Santa Subito« Toscana Rosso IGT Santa 10 | Gianni Massone

Inhalt: 0.75 l (25,20 €* / 1 l)

18,90 €*

Inhalt: 0.75 l (26,53 €* / 1 l)

19,90 €*

Inhalt: 0.75 l (26,53 €* / 1 l)

19,90 €*

Inhalt: 0.75 l (29,33 €* / 1 l)

22,00 €*

Inhalt: 0.75 l (33,20 €* / 1 l)

24,90 €*

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*

Rosés für Herbst & Winter

Es gibt anspruchsvolle Rosés, die auch in Herbst und Winter die saisonale Küche und nachhaltige Rosé-Gelüste hinreißend gut zu begleiten verstehen. Vor allem jene hochwertigen Exemplare, die nicht nur banal »fruchtig«, sondern kraftvoll im Geschmack sind, ohne alkoholisch schwer zu sein. Sie haben die »Dritte Dimension im Wein« wieder populär gemacht. Hier ein paar geschmacksintensivere Rosés zum herbstlichen Selbstversuch zu Fisch, Fleisch und Gemüse mit saisonalem Touch.

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*

Inhalt: 0.75 l (21,20 €* / 1 l)

15,90 €*
%

Inhalt: 0.75 l (21,32 €* / 1 l)

15,99 €* 21,50 €* (25.63% gespart)
2023 »La Bonté Divine« Rosé VdF Domaine Myrko Tepus

Inhalt: 0.75 l (23,87 €* / 1 l)

17,90 €*
2024 »Première« Côtes de Provence Rosé St. André de Figuière

Inhalt: 0.75 l (23,87 €* / 1 l)

17,90 €*
2020 »Rosé« Taubertal Landbau Kraemer

Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)

23,00 €*

Die besondere Herbstwein-Empfehlung

Es gibt Weine, da denkt man spontan an Herbst, wenn man sie im Glas hat. An feuchtes Laub, fallende Blätter, an eine Wanderung durch den Wald, an Pilze und den Duft wärmenden Kaminfeuers. Ein solcher Weißwein ist »Matre«. Danilo Scenna keltert ihn im süditalienischen Latium auf 800 m Höhe aus den alten autochthonen Rebsorten Maturano und Trebbiano, die dort in berührender Symbiose auf uralten Terrassen an verschiedensten Bäumen entlang wachsen. Archaischer Weinbau einer Biodiversität, die es ihm erlaubt, auf Pflanzenschutz zu verzichten. Der Wein wirkt anregend tiefgründig im Duft, beweist mineralischen Griff auf der Zunge, den er biodynamischer Bewirtschaftung verdankt, spielt wohltuend weich und herbstlich würzig im Mundgefühl und erweist sich im Nachklang als das, was er ist: ein großer Wein zum kleinen Preis.

2024 Matre, Bianco del Frusinate, D. S. Bio, Latium                              20,50 €

Bestellen

Weißweine für gute Stunden


Wer herbstlichen Viktualien frönt, will auch in Sachen Wein aus dem Vollen schöpfen können. Dazu braucht es Weißweine, die saftig dichte Textur besitzen, ohne alkoholisch schwer zu sein. Sie sollen tiefgründig und charaktervoll sein, um die Küche der Saison mit Nachhalt unterstützen zu können. Da sucht man nach mehr Körper und weniger Säure, frisch darf und sollte er aber sein und im Alkohol nicht zu hoch, um auch gemütliche Stunden, ein gutes Buch oder ein gutes Gespräch ohne kulinarische Begleitung stressfrei und wohltuend mit dem Glas in der Hand genießen zu können. 

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*

Inhalt: 0.75 l (25,20 €* / 1 l)

18,90 €*

Inhalt: 0.75 l (25,33 €* / 1 l)

19,00 €*

Inhalt: 0.75 l (25,20 €* / 1 l)

18,90 €*
2022 Vouvray sec »Sauvé du gel« François et Julien Pinon

Inhalt: 0.75 l (27,87 €* / 1 l)

20,90 €*
2022 »Pomice« Bianco IGT Terre Siciliane Tenuta di Castellaro

Inhalt: 0.75 l (33,33 €* / 1 l)

25,00 €*
2022 "Alterites" Val de Loire Vendée IGP L'Orée du Sabia | Vigneron Océanique

Inhalt: 0.75 l (30,00 €* / 1 l)

22,50 €*

Rotweine für gute Stunden

Es in Sachen Rotwein allen recht zu machen, ist unmöglich. Die einen trinken nur »runde, weiche« Weine, die anderen mögen es lieber deftiger, wieder anderen kann es gar nicht natürlich genug zugehen in Sachen Gerbstoff-Wirkung. Rotwein bedeutet Gerbstoffe. Um sie geht es, auch wenn viele Rotweintrinker nicht wissen, was sich dahinter verbirgt. In hochwertigen Rotweinen kann man die Qualität der Gerbstoffe buchstäblich fühlen. Sie wirken lang und geschmeidig, können massiv präsent sein und einen Rotwein »dicht gepackt« wirken lassen, ohne die Zunge stumpf und matt zu quälen. Das ist sie dann, die Winzerkunst hinter dem Rotwein. Hier ein paar herbstlich anspruchsvolle Rotweine, ausgewählt nach der Qualität ihrer Gerbstoffe - von deftig und warm bis dicht und raffiniert kühl in der Wirkung. 

2023 »La Gérine« AOP Ventoux Rouge Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
2022 »Chenonceaux« Rouge Clos Roussely

Inhalt: 0.75 l (21,20 €* / 1 l)

15,90 €*
2021 Syrah »Pleine Terre« IGP Chemins de Bassac

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
2022 Saint-Chinian »Cebenna« Les Eminades

Inhalt: 0.75 l (23,87 €* / 1 l)

17,90 €*
2022 Csókaszőlő (rot) Bussay Winery

Inhalt: 0.75 l (25,20 €* / 1 l)

18,90 €*

Inhalt: 0.75 l (26,53 €* / 1 l)

19,90 €*

Inhalt: 0.75 l (29,33 €* / 1 l)

22,00 €*

Inhalt: 0.75 l (33,20 €* / 1 l)

24,90 €*

Inhalt: 0.75 l (38,67 €* / 1 l)

29,00 €*

Besondere Weine die berühren

Guter Wein muß weit mehr können als nur zu schmecken. Je besser er ist, um so mehr gibt es in ihm zu riechen, zu schmecken und zu fühlen. Deshalb ist guter Wein mit der oberflächlich schnellen Beurteilung a la »schmeckt mir/schmeckt mir nicht« nicht zu beurteilen, denn Größe im Wein kann die perfekte Erfüllung bekannter Klischees sein, aber auch die hochindividuelle Abweichung von der »Normalität«. Wie diese eindrucksvoll eigenständigen Weinpersönlichkeiten mit der Erfahrung des »Guten im Wein«, die jeden dieser Weine in Duft und geschmacklicher Wirkung sehr unterschiedlich prägt. Sie sprechen auch ohne Speisebegleitung mit Ihnen.

Inhalt: 0.75 l (46,67 €* / 1 l)

35,00 €*

Inhalt: 0.75 l (58,53 €* / 1 l)

43,90 €*

Inhalt: 0.75 l (65,33 €* / 1 l)

49,00 €*

Inhalt: 0.75 l (34,53 €* / 1 l)

25,90 €*

Inhalt: 0.75 l (52,67 €* / 1 l)

39,50 €*

Inhalt: 0.75 l (51,87 €* / 1 l)

38,90 €*

Inhalt: 0.75 l (54,00 €* / 1 l)

40,50 €*
2017 Saumur rouge »Les Arboises« Domaine Guiberteau

Inhalt: 0.75 l (77,33 €* / 1 l)

58,00 €*
2019 Pinot Noir »Kapellenmosesbuck« Charlotte und David Beck

Inhalt: 0.75 l (80,00 €* / 1 l)

60,00 €*
2020 Château Roc de Cambes Château Roc de Cambes

Inhalt: 0.75 l (92,00 €* / 1 l)

69,00 €*

Inhalt: 0.75 l (172,00 €* / 1 l)

129,00 €*

Inhalt: 0.75 l (264,00 €* / 1 l)

198,00 €*

Entspannte Schaumweine für gute Momente

Champagner ist unanständig teuer geworden. Höchste Zeit, sich nach Alternativen umzusehen. Wir haben sie lange vor der Teuerungswelle der Luxus-Blubber gesucht und gefunden, weil wir uns von der Arroganz der Champenoise nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Hier also anspruchsvoll feinperlende Schaumweine hochwertiger Qualität mit persistentem Blasenspiel aus langer Reifezeit auf der Hefe in der Flasche. Alle weitgehend zuckerfrei, angenehm belebend und fröhlich feinsinnig in der Perlung.

Inhalt: 0.75 l (23,87 €* / 1 l)

17,90 €*

Inhalt: 0.75 l (24,67 €* / 1 l)

18,50 €*

Inhalt: 0.75 l (26,53 €* / 1 l)

19,90 €*

Inhalt: 0.75 l (30,00 €* / 1 l)

22,50 €*
Sonderformat

Inhalt: 1.5 l (37,33 €* / 1 l)

56,00 €*
2021 Crémant de Loire »Les Greffiers« Etienne Bodet & Bodet-Herold

Inhalt: 0.75 l (35,87 €* / 1 l)

26,90 €*

Inhalt: 0.75 l (38,53 €* / 1 l)

28,90 €*

Inhalt: 0.75 l (37,20 €* / 1 l)

27,90 €*

Inhalt: 0.75 l (39,87 €* / 1 l)

29,90 €*

Inhalt: 0.75 l (45,33 €* / 1 l)

34,00 €*

Inhalt: 0.75 l (41,33 €* / 1 l)

31,00 €*

Inhalt: 0.75 l (86,67 €* / 1 l)

65,00 €*
2014 Sekt »Grande Cuvée« Réserve Griesel & Compagnie

Inhalt: 0.75 l (86,67 €* / 1 l)

65,00 €*

Natürlich süß und besonders gut

Wir wagen es, Ihnen drei Weine mit Restzucker vorzuschlagen, die zu den originellen der Weinwelt gehören. Die nur dezent süße, fröhlich sprudelnde Clairette de Die aus den französischen Westalpen erfreut sich größter Beliebtheit in unserem Sortiment. Ihre feine Süße ist allerdings auch hinreißend frisch und anregend. Die brillant in Szene gesetzte, nur verhalten süß wirkende Spätlese aus Tokaj hat das Zeug zum Meditationstropfen, der einen grauen Abend in erhellendes Licht zu rücken versteht, und der tatsächlich im großen Kupferkessel eingekochte »Vino Cotto« von Emmanuela Tiberi aus den mittelitalienischen Marche ist so ziemlich das verrückteste, originellste und leckerste, was die Zunge an Süße erleben kann. 

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*
Sonderformat

Inhalt: 0.5 l (63,80 €* / 1 l)

31,90 €*
%
Sonderformat

Inhalt: 0.5 l (79,98 €* / 1 l)

39,99 €* 49,90 €* (19.86% gespart)
Ein Angebot der Gebr. Kössler & Ulbricht GmbH & Co KG, Nürnberg | Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an: 0911 525153