Crémant »3/7.7.4« Brut Nature
Komplizierter Name auf besonderer Flasche. Fordernder Inhalt, eine ungewöhnliche Cuvée. Riesenvergnügen mit feinsten Blasen und verdammt viel Charakter. Louis de Grenelles »3/7.7.4«. Mutiger Crémant der Spitzenklasse von der Loire. Die erste 3 im Namen steht für die drei roten Rebsorten der Loire: Pinot Noir, Cabernet Franc und Pinot d´Aunis. Je 7 Teile Pinot und Cabernet, sowie 4 Teile Pinot d´Aunis finden hier, weiß gekeltert, zu einem Blanc de Noir zusammen, ohne Dosage, ohne Zuckerzusatz, Brut Nature. Knalletrocken - und trotzdem sinnlich fein und filigran. Ein Meisterwerk.
24 Monate auf der Hefe der zweiten Gärung in der Flasche gereift. Meisterhaft fängt Kellermeister Guillaume Poitevin den Charakter der Loire in einem Schaumwein ein, der alles andere als alltäglich ist: Spürbar herb durch die zarten Gerbstoffe der roten Rebsorten, knochentrocken im Trunk, mundwässernd animierend in der Perlung, erfrischend in der Wirkung im Mundgefühl. Diskret im Duft und vornehm im Auftritt. Überraschend zart und geschmeidig auf der Zunge. Anregend lebendig, getragen von den Aromen roter und weißer Früchte. Die Harmonie von Zartheit und Kraft. Eleganz im sinnlichen Spiel feinster Blasen. Griffig im Charakter der drei roten Rebsorten, die man physisch zu spüren und aromatisch zu ahnen meint. »La Magie du Noir«, die Magie der roten Rebsorten. Sie steckt in diesem eigenständigen Crémant, der jeden Aperitif schmückt, aber nicht jedermann glücklich machen wird. Zu wenig entspricht er dem Mainstream. Zu sehr wagt er Charakter. Deshalb lieben wir ihn, deshalb schätzen wir die Weine der Loire.
28,50 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Abbildung ist beispielhaft.
Komplizierter Name auf besonderer Flasche. Fordernder Inhalt, eine ungewöhnliche Cuvée. Riesenvergnügen mit feinsten Blasen und verdammt viel Charakter. Louis de Grenelles »3/7.7.4«. Mutiger Crémant der Spitzenklasse von der Loire. Die erste 3 im Namen steht für die drei roten Rebsorten der Loire: Pinot Noir, Cabernet Franc und Pinot d´Aunis. Je 7 Teile Pinot und Cabernet, sowie 4 Teile Pinot d´Aunis finden hier, weiß gekeltert, zu einem Blanc de Noir zusammen, ohne Dosage, ohne Zuckerzusatz, Brut Nature. Knalletrocken - und trotzdem sinnlich fein und filigran. Ein Meisterwerk.
24 Monate auf der Hefe der zweiten Gärung in der Flasche gereift. Meisterhaft fängt Kellermeister Guillaume Poitevin den Charakter der Loire in einem Schaumwein ein, der alles andere als alltäglich ist: Spürbar herb durch die zarten Gerbstoffe der roten Rebsorten, knochentrocken im Trunk, mundwässernd animierend in der Perlung, erfrischend in der Wirkung im Mundgefühl. Diskret im Duft und vornehm im Auftritt. Überraschend zart und geschmeidig auf der Zunge. Anregend lebendig, getragen von den Aromen roter und weißer Früchte. Die Harmonie von Zartheit und Kraft. Eleganz im sinnlichen Spiel feinster Blasen. Griffig im Charakter der drei roten Rebsorten, die man physisch zu spüren und aromatisch zu ahnen meint. »La Magie du Noir«, die Magie der roten Rebsorten. Sie steckt in diesem eigenständigen Crémant, der jeden Aperitif schmückt, aber nicht jedermann glücklich machen wird. Zu wenig entspricht er dem Mainstream. Zu sehr wagt er Charakter. Deshalb lieben wir ihn, deshalb schätzen wir die Weine der Loire.
- Alkohol: 12 Vol %
- Ausbau: Edelstahltank
- Bewirtschaftung: Naturnah
- Bodenart: Kalkmergel
- Degorgiert: Juni 2019
- Dekantieren: Nein
- Gärung: Reinzuchthefe
- Kellerbehandlung: Filtration
- Manuvin®: Ja
- Reifehöhepunkt: - 2024+
- Restzucker: 1,1 g/l
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Nein
- Säureabbau: Ja
- Trinkreife: sofort
- Vegan produziert: Nein
- Verschlussart: Naturkork
- Wissenswert: Ohne Dosage | Freie SO2 unter Nachweisgrenze | SO2 Gesamt 50 mg/l | keine önologischen Eingriffe
- pH-Wert: 3,2