2020

Cesanese del Piglio DOCG »Primi Cinque«

Marco Falcone erweckt die vergessene, aber noble rote Rebsorte Cesanese zu neuem Leben.
Er bewirtschaftet biodynamisch knapp 3 Hektar in der uralten Kulturlandschaft von Piglio, der Wiege der historischen Rebsorte, einem Dorf in der Provinz Frosinone, 30 km östlich von Rom.

»Primi Cinque« ist sein Einstieg in das Abenteuer Cesanese. Auf 450 m Höhe hat er 2011 auf vulkanisch verwittertem Tuff-Boden fünf verschiedene Klone des Cesanese di Affile gepflanzt. Marco Falcone vinifiziert seine Weine in Amphoren. Diesen Wein mazeriert er mit Stiel und Stängel (»Wholebunch«) acht Tage in der Amphore, täglich extrahiert er schonend von Hand, dann werden die Rappen entfernt und der gewonnene Most vergärt ohne Temperaturkontrolle spontan in der Amphore, um dort anschließend auch noch 9 Monate zu reifen. Marco setzt dem Wein nichts hinzu, er schönt nicht, korrigiert nicht, filtriert nicht und schwefelt bei der Abfüllung nur minimal, damit der Wein stabil ist. Lebendiger Wein, wie er sein muß.

Der duftet frisch und einladend nach welken Rosenblättern, aber auch nach feuchter Erde, herbstlichem Rauch, einem Hauch Zimt, reife Kirsche und Brombeere. Erinnert frappant an Pinot Noir. Im Mund dann aber kraftvoll zupackende Fülle in samtig dichten Gerbstoffen, die in unerwarteter Frische den ganzen Mundraum füllen. Der Wein wirkt so belebend wie lebendig, irgendwie unitalienisch in der hochwertig noblen Qualität seiner Gerbstoffe. Die Vergärung mit Stiel und Stängel verleiht ihm ätherische Frische, als ginge man durch einen wohlduftenden Nadelwald, und die kurze Extraktionsphase verleiht ihm höchst fröhlichen Trinkfluß. Einzig der Alkohol macht den Wein im Nachklang wärmer, als er im Mund wirkt. Profundes Weinvergnügen, diese Cesanese.

Image

22,00 €*

Inhalt: 0.75 l (29,33 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Cesanese d’Affile
Art.-Nr.: ILR20200
Inhalt: 0.75l
seit 2022
Image
Zertifiziert Bio
Bio-Kontrollstelle: IT-BIO-006

Abbildung ist beispielhaft.

Marco Falcone erweckt die vergessene, aber noble rote Rebsorte Cesanese zu neuem Leben.
Er bewirtschaftet biodynamisch knapp 3 Hektar in der uralten Kulturlandschaft von Piglio, der Wiege der historischen Rebsorte, einem Dorf in der Provinz Frosinone, 30 km östlich von Rom.

»Primi Cinque« ist sein Einstieg in das Abenteuer Cesanese. Auf 450 m Höhe hat er 2011 auf vulkanisch verwittertem Tuff-Boden fünf verschiedene Klone des Cesanese di Affile gepflanzt. Marco Falcone vinifiziert seine Weine in Amphoren. Diesen Wein mazeriert er mit Stiel und Stängel (»Wholebunch«) acht Tage in der Amphore, täglich extrahiert er schonend von Hand, dann werden die Rappen entfernt und der gewonnene Most vergärt ohne Temperaturkontrolle spontan in der Amphore, um dort anschließend auch noch 9 Monate zu reifen. Marco setzt dem Wein nichts hinzu, er schönt nicht, korrigiert nicht, filtriert nicht und schwefelt bei der Abfüllung nur minimal, damit der Wein stabil ist. Lebendiger Wein, wie er sein muß.

Der duftet frisch und einladend nach welken Rosenblättern, aber auch nach feuchter Erde, herbstlichem Rauch, einem Hauch Zimt, reife Kirsche und Brombeere. Erinnert frappant an Pinot Noir. Im Mund dann aber kraftvoll zupackende Fülle in samtig dichten Gerbstoffen, die in unerwarteter Frische den ganzen Mundraum füllen. Der Wein wirkt so belebend wie lebendig, irgendwie unitalienisch in der hochwertig noblen Qualität seiner Gerbstoffe. Die Vergärung mit Stiel und Stängel verleiht ihm ätherische Frische, als ginge man durch einen wohlduftenden Nadelwald, und die kurze Extraktionsphase verleiht ihm höchst fröhlichen Trinkfluß. Einzig der Alkohol macht den Wein im Nachklang wärmer, als er im Mund wirkt. Profundes Weinvergnügen, diese Cesanese.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.