Unsere Sommerweine
für den Urlaub zu Hause oder unterwegs
Weil guter Rosé mit Anspruch der wohl schönste Allroundbegleiter sommerlicher Küchengelüste ist und sein einstiges Billig-Image längst gegen echten Kult-Status eingetauscht hat, ist er der Wein der Stunde. Nicht umsonst bieten wir ihn abseits der Mainstream-Marken in breiter Vielfalt an.
Daß Rotweine, die man dezent gekühlt serviert, nicht mit einem Übermaß an Gerbstoffen belasten und ihre süffig animierende Frische mit Saft und Kraft am Gaumen zu entfalten verstehen, läßt völlig neue Seiten in ihnen entdecken. Gerade im Sommer mit seinen klimatischen Hochdruckphasen schmecken große Rotweine, dezent kühl serviert, so gut wie sonst nie im Jahr.
Der Sommer kann also so heiß und schwül werden, so feucht oder warm, wie er will. Wir rüsten Sie mit Weinen gegen den Strom sommerlicher Leicht-Banalos aus, die Ihnen herzhaft charaktervolles und wohltuend animierendes Trinkvergnügen garantieren. So, und jetzt wünschen wir Ihnen und den Ihren einen so genüsslichen wie angenehmen, erfüllenden und erlebnisreichen Weinsommer 2023.
Unsere heimlichen Favoriten des Sommers 2023
Es gibt ihn nicht, den Lieblingswein der Weinhändlerin oder des Weinhändlers. Aber es gibt sie, die Weine, wir selber gerne zu unserer Sommerküche mit Freuden und Freunden genießen. Immer und immer wieder. Weil sie einfach wunderbar intensiv schmecken, ohne schwer zu sein. Weil sie der Küche des Sommers das liefern, was wir dazu suchen und sie braucht: Charakter, Anspruch, Trinkfluß und besonders reizvolles Weinvergnügen ...
Der Star warmer Sommernächte
Kein Weißwein, den man jeden Abend trinkt. Dazu kostet sie zuviel, diese Weißwein-Legende mit Kult-Status aus Bellet, der Haus-Appellation der Stadt Nizza und der Côte d'Azur. Seine winzige Jahresproduktion verdunstet buchstäblich innerhalb weniger Wochen während der Hochsaison in den Restaurants der berühmten Küstenregion. Ein Weißwein, der den Sommer kennt. Für ihn wird er gemacht, weil er die Küche des Mittelmeers in rarer Vollendung ergänzt. Vermentino reinsortig, hier Rolle genannt. Vielleicht der größte und beste seiner Art. Auf uralten, spektakulär schmalen Terrassen hoch über dem Hinterland von Nizza biodynamisch angebaut, im kleinen Holzfass spontan vergoren, lange auf der Voll- und Feinhefe gereift. Ein großer Weißwein beeindruckend tiefgründiger Vertikalität und druckvoller Mineralität. Einer, den man nicht vergißt, weil er die Würze, Kraft und Ausstrahlung seiner mediterranen Herkunft so souverän hochwertig zu zelebrieren versteht wie kaum ein anderer.
Kann Rosé »schöner« sein?
Den Ideal-Rosé gibt es nicht. Dazu gibt es zu viele Rebsorten und zuviel Herkünfte, aus und in denen Rosé produziert wird. Doch Korsika als eine der beliebtesten Sommer-Urlaubs-Inseln (außerhalb Mallorcas ...), mit sowohl italienischer, als auch französischer Sommer-Tradition, genießt in Sachen Rosé einen Ausnahme-Status. Ihn untermauert dieser hinreißend süffige (fast) Ideal-Rosé vom höchst gelegenen Weingut der Insel. Französisch die Rebsorte Grenache; korsisch, aber auch italienisch, Sciaccarellu. Hier im Verhältnis 3 zu 7. Grenache ist die wichtigste rote Rebsorte des Mittelmeerraumes. Sciaccarellu steht für die uralte, vom Aussterben bedrohte toskanische Rebsorte Mammolo, die auf Korsika unter eigenem Synonym fröhliche Urstände feiert. Zusammen brillieren sie in diesem anspruchsvollen Insel-Bio-Rosé, der ohne Schönung, ohne Eingriffe, ohne »Korrekturen« auf Flasche kam. Seine Farbe ein Traum. Sein Duft mundwässernd. Sein Geschmack hinreißend » sommerlich ideal«. Wir lieben ihn.
2022 Rosé de Corse »Le Bois du Cerf«, Domaine Vico, Korsika 14,50 €
Ein Sommer-Roter, der (fast) alles kann
An langen Sommer-Abenden schmecken gute Rotweine leicht gekühlt serviert besonders gut. Probieren Sie es aus, es lohnt sich! Dabei tut sich eine Rebsorte besonders in der Begleitung sommerlich aromatischer Küche hervor: die mittelitalienische Sangiovese. Hier mal nicht aus der Toskana, sondern aus ihrer ursprünglichen Heimat aus einem Weingut, das exakt auf der Grenze zwischen der Toscana und der Emilia Romagna auf 800 m Höhe mitten im Apennin liegt, direkt am alten Fußweg von Bologna nach Florenz, wo sich heute Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
Ein lustmachend süffiger Rotwein mit feinem, erfrischend mildem Säurerückgrat in sanft präsenter Gerbstoff-Dichte. Hinreißende Würze trifft auf sehnsüchtig fruchtige Physis im Mundgefühl. Unbedingt leicht kühl servieren und zu Tomaten aller Art sowie zu sommerlicher Gemüse- und Grillküche genießen. Sie werden ihn lieben, den »Papesse« von Francesco Bordini und seinen Schwestern. Ein heimliches Lieblingsweingut.
2020 »Papesse« Romagna DOC Sangiovese Modigliana, Villa Papiano 18,00 €

Inhalt: 0.75 l (14,93 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (13,20 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (23,87 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (10,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (12,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (26,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (26,53 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (32,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (32,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (28,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (29,33 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (33,33 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (78,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (39,87 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (58,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (66,67 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (72,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (92,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (29,33 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (38,00 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (33,33 €* / 1 l)
Inhalt: 0.75 l (40,00 €* / 1 l)