Vino Frizzante »Emiliana« Malvasia di Candia IGT
Solch fröhliche Spaß-Schäumer findet man in vielen weniger bekannten Ecken Italiens. Malvasia di Candia Aromatica. Der Name ist Programm: Eine wahre Duftbombe aus einer alten autochthonen weißen Aroma-Rebsorte aus der Gegend von Piacenza in der Emilia Romagna. Wird vor Ort gesoffen. Bei uns kennt man sie kaum, diese originellen lokalen Spezialitäten, die Italien erst zu Italien machen...
Wir finden es himmlisch, dieses natürlich perlende Getränk. Duftet ungewohnt würzig und aromatisch intensiv aus dem Glas, fast curryartig, weniger fruchtig als exotisch komplex im Duftspektrum. Auf seine Art einmalig. Als PetNat mitten in der spontanen Gärung bei 24 g Restzucker auf Flasche gefüllt, mit Kronkorken verschlossen und dann ohne weiteren Eingriff auf der wilden Hefe durchgegoren. Sie steckt noch in der Flasche. Deshalb vor Genuß vorsichtig aufrütteln, was dem Schaumwein eine satte Trübung, aber auch jenes wunderbar cremige Mundgefühl verleiht, das ihn unverwechselbar frisch macht in der reduktiven Wirkung dieser Hefe. Wer´s nicht kennt, staunt, wer´s kennt, will es nicht mehr missen, dieses sahnig weiche Mundgefühl, das von rassig straffer Säure getragen wird, die diesen Natur-Schäumer zum rasant frischen Vergnügen macht. Kein Wunder, daß PetNat weltweit gefeiert wird, denn der natürlichste Schaumwein der Welt kann nur auf der Flasche spontan durchgären, wenn seine Trauben auf lebendigen Böden reifen. Das macht Freude und bereichert in lustvoller Exotik zum Beispiel Yotam Ottolenghis legendäre Maghreb-Würze.
16,90 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versanddetails
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Bio-Kontrollstelle: IT-Bio-004
Abbildung ist beispielhaft.
Solch fröhliche Spaß-Schäumer findet man in vielen weniger bekannten Ecken Italiens. Malvasia di Candia Aromatica. Der Name ist Programm: Eine wahre Duftbombe aus einer alten autochthonen weißen Aroma-Rebsorte aus der Gegend von Piacenza in der Emilia Romagna. Wird vor Ort gesoffen. Bei uns kennt man sie kaum, diese originellen lokalen Spezialitäten, die Italien erst zu Italien machen...
Wir finden es himmlisch, dieses natürlich perlende Getränk. Duftet ungewohnt würzig und aromatisch intensiv aus dem Glas, fast curryartig, weniger fruchtig als exotisch komplex im Duftspektrum. Auf seine Art einmalig. Als PetNat mitten in der spontanen Gärung bei 24 g Restzucker auf Flasche gefüllt, mit Kronkorken verschlossen und dann ohne weiteren Eingriff auf der wilden Hefe durchgegoren. Sie steckt noch in der Flasche. Deshalb vor Genuß vorsichtig aufrütteln, was dem Schaumwein eine satte Trübung, aber auch jenes wunderbar cremige Mundgefühl verleiht, das ihn unverwechselbar frisch macht in der reduktiven Wirkung dieser Hefe. Wer´s nicht kennt, staunt, wer´s kennt, will es nicht mehr missen, dieses sahnig weiche Mundgefühl, das von rassig straffer Säure getragen wird, die diesen Natur-Schäumer zum rasant frischen Vergnügen macht. Kein Wunder, daß PetNat weltweit gefeiert wird, denn der natürlichste Schaumwein der Welt kann nur auf der Flasche spontan durchgären, wenn seine Trauben auf lebendigen Böden reifen. Das macht Freude und bereichert in lustvoller Exotik zum Beispiel Yotam Ottolenghis legendäre Maghreb-Würze.
- Alkohol: 12.5 Vol %
- Ausbau: Betontank
- Gärung: Spontan | Naturhefe
- Bewirtschaftung: Biodynamisch
- Bodenart: Sand/Lehm/Geröll
- Degorgiert: undegorgiert hefetrüb
- Rebfläche: 20 ha
- Trinkreife: sofort - 2028
- Restzucker: < 1 g/l
- pH-Wert: 3,25
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Ja
- Kellerbehandlung: Keine
- Verschlussart: Kronkorken
- Vegan: Ja
- Dekantieren: Nein
- Manuvin®: Ja
- Wissenswert: Pétillant naturel, auf der Flasche natürlich vergoren | ungeschwefelt | naturtrüb