2023
Tokaj »Fleur« (Gelber Muskateller)
»Fleur« steht für die hochwertigeste Muskateller-Variante, den Gelben Muskateller, der neben Gewürztraminer aromatischsten weißen Rebsorte der Welt. Kolossale Pracht der Aromen. Würzig wie Curry, duftig wie ein frühlingshaftes Blumenmeer (deshalb »Fleur«). Radikal trocken, spontan vergoren in der Amphore, minimal geschwefelt, wirkt beruhigend entspannt und zugleich ganz schön aufregend. Erika Rácz steht für trockene Weißweine, die radikal ungeschminkt jene Böden widerspiegeln, die Tokaj so einmalig rassig prägen.
Hier ist es Rhyolith, ein hartes, vulkanisches Gestein. Die Erdauflage ist dünn, der Boden mager, steinig, karg und schwer zu bearbeiten. Die Lage ist nach Norden ausgerichtet und sie ist steil. Deshalb präsentiert sich der Wein karg, schlank, straff und strahlend lang im Mundgefühl, exotisch würzig, atemberaubend frisch in mundfüllend weicher Säure, zugleich steinig und salzig mineralisch. Präzise wie ein Laserstrahl zieht er seine Bahn über die Zunge. Currywürze und Hollunderblüten. Exotisch und aufregend gut. Die natürliche Kargheit seiner Herkunft hat Erika durch 12tägige Maischegärung in der Amphore gebändigt. Unfaßbar reintönig rauscht er nun wie ein kristallklarer Gebirgsbach über die Zunge, empfiehlt sich als grandioser Gemüsebegleiter und Salatwein ebenso, wie er in der Hitze des Sommers zu mediterraner Würze Jubel auslöst. Kaufen, trinken und geniessen - obwohl er aus Ungarn kommt ....
16,90 €*
Inhalt:
0.75 l
(22,53 €* / 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versanddetails
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Art.-Nr.: UTW23603
Inhalt: 0.75l
seit 2022
Abbildung ist beispielhaft.
»Fleur« steht für die hochwertigeste Muskateller-Variante, den Gelben Muskateller, der neben Gewürztraminer aromatischsten weißen Rebsorte der Welt. Kolossale Pracht der Aromen. Würzig wie Curry, duftig wie ein frühlingshaftes Blumenmeer (deshalb »Fleur«). Radikal trocken, spontan vergoren in der Amphore, minimal geschwefelt, wirkt beruhigend entspannt und zugleich ganz schön aufregend. Erika Rácz steht für trockene Weißweine, die radikal ungeschminkt jene Böden widerspiegeln, die Tokaj so einmalig rassig prägen.
Hier ist es Rhyolith, ein hartes, vulkanisches Gestein. Die Erdauflage ist dünn, der Boden mager, steinig, karg und schwer zu bearbeiten. Die Lage ist nach Norden ausgerichtet und sie ist steil. Deshalb präsentiert sich der Wein karg, schlank, straff und strahlend lang im Mundgefühl, exotisch würzig, atemberaubend frisch in mundfüllend weicher Säure, zugleich steinig und salzig mineralisch. Präzise wie ein Laserstrahl zieht er seine Bahn über die Zunge. Currywürze und Hollunderblüten. Exotisch und aufregend gut. Die natürliche Kargheit seiner Herkunft hat Erika durch 12tägige Maischegärung in der Amphore gebändigt. Unfaßbar reintönig rauscht er nun wie ein kristallklarer Gebirgsbach über die Zunge, empfiehlt sich als grandioser Gemüsebegleiter und Salatwein ebenso, wie er in der Hitze des Sommers zu mediterraner Würze Jubel auslöst. Kaufen, trinken und geniessen - obwohl er aus Ungarn kommt ....
- Alkohol: 13 Vol %
- Ausbau: Amphore
- Gärung: Spontan | Naturhefe
- Bewirtschaftung: Biologisch (nicht zertifiziert)
- Bodenart: Basalt vulkanisch
- Rebfläche: 4 ha
- Trinkreife: sofort
- Restzucker: 1,1 g/l
- pH-Wert: 3,29
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Ja
- Verschlussart: Drehverschluß
- Vegan: Nein
- Dekantieren: Nein
- Manuvin®: Ja
- Wissenswert: unfiltriert | ungeschönt | keine Zusatzstoffe | in der Amphore vergoren, Maischegärung, Naturwein