2017

Pinot Noir »West Ridge« Sonoma Coast

Jasmine und David Hirschs großer »San Andreas Fault« steht für das Ideal großen Sonoma Coast-Pinots. Er stammt von Trauben aus 21 verschiedenen Parzellen, die auf der berühmten Erdbebenfalte des San Andreas-Grabens liegen, der hier wenige Kilometer weiter ins Meer läuft. Der Jahrgang 2017 ist so grandios wie rar. Selbstbewußter, großer Sonoma Coast Pinot Noir. Biodynamisch produziert. Konzentriert und dicht in subtiler Balance von Gerbstoffqualität und Säure, Mundgefühl und Frische, Dichte und Transparenz. Ein minimalistisch produzierter Pinot Noir, unchaptalisiert (also nicht aufgezuckert), deshalb natürlich im Alkohol (13.2 Vol.%) und ohne jeden Zusatz, ohne Enzyme, ohne Schönung oder Filtration auf Flasche gebracht.

Der Jahrgang brachte nach vier heißen und trockenen Jahren den dringend benötigten Regen und sorgte damit für Entspannung in den Reben. Der Jahrgang fällt verhalten im Alkohol aus, besitzt erfrischende Säure und sorrgt für hinreißend schöne Gerbstoffe, die sich dicht verwoben und seidig im Mundgefühl präsentieren. Lange Hänge- und Reifezeit der Trauben am Rebstock und kühles, aber sonniges Wetter liefern expressive Frucht und Würze im Duft. So erweist sich der wichtigste Wein im Portfolio von Familie HIrsch als ungewöhnlich konzentriert, aber auch als besonders elegant in einer Tiefe in Duft und Geschmack, die eher durchdringend und intensiv wirkt, als breit und opulent. Ein Jahrgang mit Charakter., der die mächtige Konzentration des Jahrgangs 2015 auf ideale Weise mit der Tiefe, Eleganz und Frische von 2014 verbindet.

2016 ist der Jahrgang des neuen Weinmachers Anthony Filiberti. Er hat nicht nur Önologie studiert, sondern auch Agrarwissenschaften und verbindet deshalb wie kein anderer Weinmacher auf Hirsch Vineyards zuvor den Anbau mit dem Ausbau. Das prägt den Jahrgang 2017, lenkt ihn in eine neue stilistische Richtung. Die Biodynamik beginnt nachhaltig zu greifen. So satt und saftig lag Hirschs »San Andreas Fault« noch nie auf der Zunge, die er konzentriert und seidig in dichter Substanz zu umhüllen scheint. Großer Pinot Noir mit kraftvollem Potential für Jahre des Genusses.

99,00 €*

Inhalt: 0.75 l (132,00 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: CAL17484
Inhalt: 0.75l
seit 2010

Abbildung ist beispielhaft.

Jasmine und David Hirschs großer »San Andreas Fault« steht für das Ideal großen Sonoma Coast-Pinots. Er stammt von Trauben aus 21 verschiedenen Parzellen, die auf der berühmten Erdbebenfalte des San Andreas-Grabens liegen, der hier wenige Kilometer weiter ins Meer läuft. Der Jahrgang 2017 ist so grandios wie rar. Selbstbewußter, großer Sonoma Coast Pinot Noir. Biodynamisch produziert. Konzentriert und dicht in subtiler Balance von Gerbstoffqualität und Säure, Mundgefühl und Frische, Dichte und Transparenz. Ein minimalistisch produzierter Pinot Noir, unchaptalisiert (also nicht aufgezuckert), deshalb natürlich im Alkohol (13.2 Vol.%) und ohne jeden Zusatz, ohne Enzyme, ohne Schönung oder Filtration auf Flasche gebracht.

Der Jahrgang brachte nach vier heißen und trockenen Jahren den dringend benötigten Regen und sorgte damit für Entspannung in den Reben. Der Jahrgang fällt verhalten im Alkohol aus, besitzt erfrischende Säure und sorrgt für hinreißend schöne Gerbstoffe, die sich dicht verwoben und seidig im Mundgefühl präsentieren. Lange Hänge- und Reifezeit der Trauben am Rebstock und kühles, aber sonniges Wetter liefern expressive Frucht und Würze im Duft. So erweist sich der wichtigste Wein im Portfolio von Familie HIrsch als ungewöhnlich konzentriert, aber auch als besonders elegant in einer Tiefe in Duft und Geschmack, die eher durchdringend und intensiv wirkt, als breit und opulent. Ein Jahrgang mit Charakter., der die mächtige Konzentration des Jahrgangs 2015 auf ideale Weise mit der Tiefe, Eleganz und Frische von 2014 verbindet.

2016 ist der Jahrgang des neuen Weinmachers Anthony Filiberti. Er hat nicht nur Önologie studiert, sondern auch Agrarwissenschaften und verbindet deshalb wie kein anderer Weinmacher auf Hirsch Vineyards zuvor den Anbau mit dem Ausbau. Das prägt den Jahrgang 2017, lenkt ihn in eine neue stilistische Richtung. Die Biodynamik beginnt nachhaltig zu greifen. So satt und saftig lag Hirschs »San Andreas Fault« noch nie auf der Zunge, die er konzentriert und seidig in dichter Substanz zu umhüllen scheint. Großer Pinot Noir mit kraftvollem Potential für Jahre des Genusses.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.