2017

Pinot Noir »Docs Ranch Vineyard« Pommard & 114 Selection

2017 gilt als klassischer Jahrgang, der Pinot Noirs von europäischer Eleganz hervorbrachte, umrahmt von kalifornischer Reife und Struktur. Sie präsentieren sich erdig und rotfruchtig, haben eine dynamische Old-School-Qualität, der der letzte Schliff abgeht, zeigen sich geschmeidig in den Gerbstoffen und ausdrucksstark in der Frucht, gestützt von prononcierter Säure, die ihnen Frische, Rückgrat und langes Lebens garantiert.

Den »Doc's Ranch Vineyard« nennt Ross Cobb einen Glücksfall, weil er ihm Anschauungsmaterial liefert für den Einfluß der Rebgenetk auf den Charakter und Stil des Weines. Ein Thema, das in Kalifornien schon sehr viel früher eines war im Vergleich zu Europa. Ursprünglich war der Weinberg 1,3 ha groß und mit einer Swan-Selektion von Pinot Noir bestockt. 2011 kamen weitere 7 ha Pinot und Chardonnay dazu. 2017 wird der Weinberg geteilt in zwei Klonpaare: den Pommard-Klon und den Dijon-Klon 114 auf der einen Seite, die alte Swan- und Calera-Genetik auf der anderen. Die Unterschiede in den Pinots der vier verschiedenen Genetiken sind eklatant und führten dazu, daß man in Kalifornien intensiv über Genetik diskutiert, um sie stilistisch gezielt einzusetzen. Hier sorgen die beiden burgundischen Klone für einen kraftvollen, durchaus auch rustikalen Pinot Noir, im Duft mit Noten von dunklen Früchten, Schokolade, Gewürzen, Leder und schwarzem Tee. Im Mund würzig mit erdigen Komponenten, die an feuchten Boden, Kardamom und Anis erinnern. Eingepackt in ein saftiges, üppiges, aber auch rustikal deftig wirkendes Mundgefühl, das in seiner Kraft und Rustikalität an Burgunder von der Côte de Beaune erinnert.

89,00 €*

Inhalt: 0.75 l (118,67 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versanddetails

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: CAL17853
Inhalt: 0.75l
seit 2014

Abbildung ist beispielhaft.

2017 gilt als klassischer Jahrgang, der Pinot Noirs von europäischer Eleganz hervorbrachte, umrahmt von kalifornischer Reife und Struktur. Sie präsentieren sich erdig und rotfruchtig, haben eine dynamische Old-School-Qualität, der der letzte Schliff abgeht, zeigen sich geschmeidig in den Gerbstoffen und ausdrucksstark in der Frucht, gestützt von prononcierter Säure, die ihnen Frische, Rückgrat und langes Lebens garantiert.

Den »Doc's Ranch Vineyard« nennt Ross Cobb einen Glücksfall, weil er ihm Anschauungsmaterial liefert für den Einfluß der Rebgenetk auf den Charakter und Stil des Weines. Ein Thema, das in Kalifornien schon sehr viel früher eines war im Vergleich zu Europa. Ursprünglich war der Weinberg 1,3 ha groß und mit einer Swan-Selektion von Pinot Noir bestockt. 2011 kamen weitere 7 ha Pinot und Chardonnay dazu. 2017 wird der Weinberg geteilt in zwei Klonpaare: den Pommard-Klon und den Dijon-Klon 114 auf der einen Seite, die alte Swan- und Calera-Genetik auf der anderen. Die Unterschiede in den Pinots der vier verschiedenen Genetiken sind eklatant und führten dazu, daß man in Kalifornien intensiv über Genetik diskutiert, um sie stilistisch gezielt einzusetzen. Hier sorgen die beiden burgundischen Klone für einen kraftvollen, durchaus auch rustikalen Pinot Noir, im Duft mit Noten von dunklen Früchten, Schokolade, Gewürzen, Leder und schwarzem Tee. Im Mund würzig mit erdigen Komponenten, die an feuchten Boden, Kardamom und Anis erinnern. Eingepackt in ein saftiges, üppiges, aber auch rustikal deftig wirkendes Mundgefühl, das in seiner Kraft und Rustikalität an Burgunder von der Côte de Beaune erinnert.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.