»Pre« Romagna DOC Sangiovese Predappio
Der rarste Wein der Villa Papiano. Von einer winzigen Parzelle im Ort Predappio, vermutlich in den 1950er/1960er Jahren mit einer inzwischen ausgestorbenen Genetik bepflanzt, die eine gänzliche andere Sangiovese hervorbringt, als man sie gemeinhin kennt. Alte niedrige Reberziehung entlang eines Drahtrahmens, nicht mit Maschine zu bewirtschaften. Spübar lebendige, seit Jahrzehnten dauerbegrünte schwefelhaltige Kalkböden, die nie mit synthetischer Chemie in Berührung kamen. Francesco Bordini konnte die winzige Parzelle 2017 einem alten Herren abkaufen, der sie nicht mehr bewirtschaften konnte.
Eine Rarität, deren besondere Genetik einen faszinierend feinen, verblüffend an Pinot Noir von der Côte de Beaune erinnernden Rotwein liefert. Transparent und hell in der Farbe. Im leisen, noblen Duft würzige Sommerkräuter, metallische Komponenten, rote Früchte, kühle Frische. Im Mund filigrane frische Säure, die den Wein in beeindruckender Länge über die Zunge zieht. Kraft und Finesse vereinen sich hier in einem schwebend kühl wirkenden, von extrem feiner, kaum spürbarer Gerbstoffwirkung geprägten Mundgefühl, dem die Robustheit moderner Sangiovese abgeht, das den Mund dafür in prachtvoll dichten, aber feinen, fast schon zart wirkenden, schmeichelnd kühl agierenden Gerbstoffen, einem Seidentuch gleich, zu füllen versteht. Eine raffiniert »leise« und feinfühlige Sangiovese, deren so andere Genetik anspruchvolle Pinot Noir-Liebhaber glücklich machen wird. Dekantieren und kühl servieren.
38,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Bio-Kontrollstelle: IT-Bio-004
Abbildung ist beispielhaft.
Der rarste Wein der Villa Papiano. Von einer winzigen Parzelle im Ort Predappio, vermutlich in den 1950er/1960er Jahren mit einer inzwischen ausgestorbenen Genetik bepflanzt, die eine gänzliche andere Sangiovese hervorbringt, als man sie gemeinhin kennt. Alte niedrige Reberziehung entlang eines Drahtrahmens, nicht mit Maschine zu bewirtschaften. Spübar lebendige, seit Jahrzehnten dauerbegrünte schwefelhaltige Kalkböden, die nie mit synthetischer Chemie in Berührung kamen. Francesco Bordini konnte die winzige Parzelle 2017 einem alten Herren abkaufen, der sie nicht mehr bewirtschaften konnte.
Eine Rarität, deren besondere Genetik einen faszinierend feinen, verblüffend an Pinot Noir von der Côte de Beaune erinnernden Rotwein liefert. Transparent und hell in der Farbe. Im leisen, noblen Duft würzige Sommerkräuter, metallische Komponenten, rote Früchte, kühle Frische. Im Mund filigrane frische Säure, die den Wein in beeindruckender Länge über die Zunge zieht. Kraft und Finesse vereinen sich hier in einem schwebend kühl wirkenden, von extrem feiner, kaum spürbarer Gerbstoffwirkung geprägten Mundgefühl, dem die Robustheit moderner Sangiovese abgeht, das den Mund dafür in prachtvoll dichten, aber feinen, fast schon zart wirkenden, schmeichelnd kühl agierenden Gerbstoffen, einem Seidentuch gleich, zu füllen versteht. Eine raffiniert »leise« und feinfühlige Sangiovese, deren so andere Genetik anspruchvolle Pinot Noir-Liebhaber glücklich machen wird. Dekantieren und kühl servieren.
- Alkohol: 13 Vol %
- Ausbau: Holzfass > 300 l
- Bewirtschaftung: Biodynamisch
- Bodenart: Kalkmergel
- Dekantieren: Ja
- Gärung: Spontan | Naturhefe
- Kellerbehandlung: Keine
- Manuvin®: Ja
- Reifehöhepunkt: - 2029+
- Restzucker: 0,4 g/l
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Ja
- Trinkreife: sofort
- Vegan produziert: Ja
- Verschlussart: Naturkork
- Wissenswert: Minimal geschwefelt | unfiltriert | ungeschönt | limitiert verfügbar | Naturwein
- pH-Wert: 3,65