2021

»L´Ancestral« Rosé (Sumoll)

»Ancestral« steht hier für »Pétillant naturel«, abgekürzt Pet Nat, also die Schaumweinherstellung per natürlicher Gärung auf der Flasche ohne Zusatz von Zucker und Hefe. Ohne Filtration und ohne Schwefelzusatz. Naturschaumwein aus natürlich spontaner Gärung.

Gekeltert aus der alten autochthonen Rebsorte Sumoll, die einst der Reblaus zum Opfer fiel und daraufhin in Vergessenheit geriet. Es sind noch junge Reben, die bei Montrubi auf über 500 m Höhe stehen. Die Rebsorte verleiht diesem Rosé neben niedrigem Alkohol vor allem rasante Frische, die sich in rassiger Säure in gewöhnungsbedürftig knochentrockener Konsistenz Bahn bricht. Nicht jedermanns Sache! Doch hier wird eben nicht entsäuert oder anderweitig korrigierend eingegriffen und so rast dieser Schaumwein nun mal so über die Zunge, wie er es tut.

Zartes Rosé. Im Duft animierend hefige Frische und die rauchigen Töne der roten Rebsorte, die an Kartoffelfeuer im Herbst erinnern, aber auch Noten von Sauerkirsche und Granatapfel verströmen. Am Gaumen durchaus geschmeidig, auf der Zunge feinperlig und trocken, aber auch rasant frisch in der Säure, die diesen Pet Nat zur idealen hochsommerlichen Erfrischung prädestiniert, begleitet von gegrilltem Lachs, geräucherter Forelle, gebratenen Gemüsen oder einer Auswahl feinster Wurstwaren.

Image

16,00 €*

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage

Menge:
Art.-Nr.: SPR21111
Inhalt: 0.75l
seit 2018
Image
Zertifiziert Bio
Bio-Kontrollstelle: ES-ECO-019

Abbildung ist beispielhaft.

»Ancestral« steht hier für »Pétillant naturel«, abgekürzt Pet Nat, also die Schaumweinherstellung per natürlicher Gärung auf der Flasche ohne Zusatz von Zucker und Hefe. Ohne Filtration und ohne Schwefelzusatz. Naturschaumwein aus natürlich spontaner Gärung.

Gekeltert aus der alten autochthonen Rebsorte Sumoll, die einst der Reblaus zum Opfer fiel und daraufhin in Vergessenheit geriet. Es sind noch junge Reben, die bei Montrubi auf über 500 m Höhe stehen. Die Rebsorte verleiht diesem Rosé neben niedrigem Alkohol vor allem rasante Frische, die sich in rassiger Säure in gewöhnungsbedürftig knochentrockener Konsistenz Bahn bricht. Nicht jedermanns Sache! Doch hier wird eben nicht entsäuert oder anderweitig korrigierend eingegriffen und so rast dieser Schaumwein nun mal so über die Zunge, wie er es tut.

Zartes Rosé. Im Duft animierend hefige Frische und die rauchigen Töne der roten Rebsorte, die an Kartoffelfeuer im Herbst erinnern, aber auch Noten von Sauerkirsche und Granatapfel verströmen. Am Gaumen durchaus geschmeidig, auf der Zunge feinperlig und trocken, aber auch rasant frisch in der Säure, die diesen Pet Nat zur idealen hochsommerlichen Erfrischung prädestiniert, begleitet von gegrilltem Lachs, geräucherter Forelle, gebratenen Gemüsen oder einer Auswahl feinster Wurstwaren.

Haben Sie Fragen?

Unser Weinlexikon kann sie vielleicht beantworten!

Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.