2020
»Cardamone Rosso« Tramonti DOC Costa d’Amalfi
Cardamone. Rotwein von der Amalfiküste. Balsamisch dicht im Mundgefühl, erstaunlich kühl in der Wirkung und unerwartet süffig im Trinkfluß. Aus historischen Weingärten, die es vermutlich schon zu Zeiten der Seerepublik Amalfi gegeben hat. Gekeltert aus den uralten autochthonen Rebsorten Tintore und Per'è Palummo. Tintore, der Name kündigt es an, ist eine Teinturier-Traube, besitzt also stark färbendes dunkles Fruchtfleisch. Eine sogenannte Färbetraube, die dem Wein eine funkelnd schwarzviolette Farbtönung verleiht.
Der junge Luigi Reale bewirtschaftet die alten Rebstöcke zertifiziert biologisch, Er meint, sie seien zwischen 1900 und 1929 gepflanzt worden. Eine der ältesten Pergola-Anlagen Italiens also, in der sich die Reben auf einem uralten Gerüst aus Holz über viele Meter verteilend ranken. Ein spektakulärer Anblick, der Respekt einflößt vor dem Alter der Rebmethusalems. Der Ausbau des Weines erfolgt dagegen zeitgemäß technisch. Er vergärt in temperaturkontrollierten Stahltanks über 10 Tage spontan, wird dabei sehr schonend extrahiert und reift dann über 10 Monate auf der Hefe sowohl in Stahltanks, als auch in traditionellen Holzfässern. Ein Rotwein ganz eigener Ausstrahlung. Faszinierend dunkelwürzig im Duft, der Farbe entsprechend. Verblüffend süffig in geschmeidiger Gerbstoffkonsistenz. Italien von seiner originellen Seite.
22,00 €*
Inhalt:
0.75 l
(29,33 €* / 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Art.-Nr.: ICR20020
Inhalt: 0.75l
seit 2022
Zertifiziert Bio
Bio-Kontrollstelle: IT-Bio-004
Bio-Kontrollstelle: IT-Bio-004
Abbildung ist beispielhaft.
Cardamone. Rotwein von der Amalfiküste. Balsamisch dicht im Mundgefühl, erstaunlich kühl in der Wirkung und unerwartet süffig im Trinkfluß. Aus historischen Weingärten, die es vermutlich schon zu Zeiten der Seerepublik Amalfi gegeben hat. Gekeltert aus den uralten autochthonen Rebsorten Tintore und Per'è Palummo. Tintore, der Name kündigt es an, ist eine Teinturier-Traube, besitzt also stark färbendes dunkles Fruchtfleisch. Eine sogenannte Färbetraube, die dem Wein eine funkelnd schwarzviolette Farbtönung verleiht.
Der junge Luigi Reale bewirtschaftet die alten Rebstöcke zertifiziert biologisch, Er meint, sie seien zwischen 1900 und 1929 gepflanzt worden. Eine der ältesten Pergola-Anlagen Italiens also, in der sich die Reben auf einem uralten Gerüst aus Holz über viele Meter verteilend ranken. Ein spektakulärer Anblick, der Respekt einflößt vor dem Alter der Rebmethusalems. Der Ausbau des Weines erfolgt dagegen zeitgemäß technisch. Er vergärt in temperaturkontrollierten Stahltanks über 10 Tage spontan, wird dabei sehr schonend extrahiert und reift dann über 10 Monate auf der Hefe sowohl in Stahltanks, als auch in traditionellen Holzfässern. Ein Rotwein ganz eigener Ausstrahlung. Faszinierend dunkelwürzig im Duft, der Farbe entsprechend. Verblüffend süffig in geschmeidiger Gerbstoffkonsistenz. Italien von seiner originellen Seite.
- Alkohol: 13 Vol %
- Ausbau: Edelstahl | Holz
- Bewirtschaftung: Biologisch
- Bodenart: Lehm & Ton
- Dekantieren: Ja
- Gärung: Spontan | Naturhefe
- Kellerbehandlung: Leichte Filtration
- Manuvin®: Ja
- Reifehöhepunkt: - 2029+
- Restzucker: 0,9 g/l
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Ja
- Trinkreife: sofort
- Vegan produziert: Ja
- Verschlussart: Nomacorc
- Wissenswert: ungeschönt | freie SO2 nur 26 mg/l
- pH-Wert: 3,27