Lambrusco Grasparossa »Amabile«
Lambrusco Amabile. Erinnert das nicht an Studentenzeiten, in denen möglichst große Flaschen Lambrusco für nachdrückliche Bekanntschaft mit dem Medium Alkohol sorgten? »Tempi passati«. Heute bietet guter Lambrusco fröhlich unbeschwerten Schaumweingenuß und ist dabei, zum Kultgetränk der nachstudentischen Erwachsenenwelt zu werden. Regionalkulturgetränk, gefeiert, gesoffen, vergessen und jetzt wiederentdeckt.
Familie Manzini sitzt im Anbaugebiet »Grasparossa«, mitten im Lambrusco. Ihre Lambrusci sind also dunkel in der Farbe, fröhlich kirsch- und himbeergetränkt im Duft, besonders feinperlig und erfrischend mild in der Säure. Ihr mit plus/minus 45 Gramm Restzucker pro Liter eher zart lieblich als süß wirkender Lambrusco »Amabile« gilt als eines der besten Exemplare seiner Art. Grasparossa in Perfektion.
Einer der originellsten roten Perlweine der Welt. Verhalten feinduftend, himbeerfruchtig und zart erdbeeraromatisch. Seine spielerische Süße steckt in einem vor fröhlicher Frische strahlenden Mundgefühl, weniger süß wirkend, als elegant und harmonisch in der Wirkung. Wirkt also trockener als er in Wahrheit ist. Liegt als Most im Tank und wartet dort auf seine Versektung, die je nach Bedarf per Kohlensäurezugabe erfolgt. Perlwein eben, der damit immer aus dem aktuellen Jahrgang stammt.
An den warmen Tagen des Jahres der Terrassen-Hit schlechthin. Am Grill ein garantierter Renner und in entsprechender Gesellschaft der Aufreißer, dem genüßlicher Erfolg beschieden ist. Gar köstlich zum Apero, schnellstens verdunstend zu salzigen Antipasti, Schinken, Salami, kaltem Fisch und hellem Fleisch und auch per se genossen ein unbeschwerter Begleiter durch den Alltag.
10,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Abbildung ist beispielhaft.
Lambrusco Amabile. Erinnert das nicht an Studentenzeiten, in denen möglichst große Flaschen Lambrusco für nachdrückliche Bekanntschaft mit dem Medium Alkohol sorgten? »Tempi passati«. Heute bietet guter Lambrusco fröhlich unbeschwerten Schaumweingenuß und ist dabei, zum Kultgetränk der nachstudentischen Erwachsenenwelt zu werden. Regionalkulturgetränk, gefeiert, gesoffen, vergessen und jetzt wiederentdeckt.
Familie Manzini sitzt im Anbaugebiet »Grasparossa«, mitten im Lambrusco. Ihre Lambrusci sind also dunkel in der Farbe, fröhlich kirsch- und himbeergetränkt im Duft, besonders feinperlig und erfrischend mild in der Säure. Ihr mit plus/minus 45 Gramm Restzucker pro Liter eher zart lieblich als süß wirkender Lambrusco »Amabile« gilt als eines der besten Exemplare seiner Art. Grasparossa in Perfektion.
Einer der originellsten roten Perlweine der Welt. Verhalten feinduftend, himbeerfruchtig und zart erdbeeraromatisch. Seine spielerische Süße steckt in einem vor fröhlicher Frische strahlenden Mundgefühl, weniger süß wirkend, als elegant und harmonisch in der Wirkung. Wirkt also trockener als er in Wahrheit ist. Liegt als Most im Tank und wartet dort auf seine Versektung, die je nach Bedarf per Kohlensäurezugabe erfolgt. Perlwein eben, der damit immer aus dem aktuellen Jahrgang stammt.
An den warmen Tagen des Jahres der Terrassen-Hit schlechthin. Am Grill ein garantierter Renner und in entsprechender Gesellschaft der Aufreißer, dem genüßlicher Erfolg beschieden ist. Gar köstlich zum Apero, schnellstens verdunstend zu salzigen Antipasti, Schinken, Salami, kaltem Fisch und hellem Fleisch und auch per se genossen ein unbeschwerter Begleiter durch den Alltag.
- Alkohol: 8.5 Vol %
- Ausbau: Edelstahltank
- Bewirtschaftung: Konventionell
- Bodenart: Kalkmergel
- Dekantieren: Nein
- Gebindeart: Flasche
- Gärung: Reinzuchthefe
- Kellerbehandlung: Filtration
- Manuvin®: Ja
- Reifehöhepunkt: < 2024
- Restzucker: 38 g/l
- Schwefeldioxid über 10 mg/l: Ja
- Säureabbau: Ja
- Trinkreife: sofort
- Vegan produziert: Nein
- Verschlussart: Naturkork
- Wissenswert: Perlwein | zugesetzte Kohlensäure | unfiltriert
- pH-Wert: 3,23