Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Portwein & Sherry
Angebote | Raritäten | Reste
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Australien
Argentinien
Dänemark
Ungarn
Griechenland
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Baden Zurück
  • Baden anzeigen
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Herkunft
  4. Deutschland
  5. Baden
Filter
–
Baden

Baden, das südlichste Weinbaugebiet Deutschlands, liegt zwischen dem Elsaß im Westen, dem Schwarzwald im Osten und der Schweiz im Süden und ist mit 15.900 ha bewirtschafteter Rebfläche das drittgrößte der Republik.

Die Bodenformationen des sich über rund 400 km vom Bodensee im Süden bis zur Badischen Bergstraße im Norden reichenden Weinbaugebietes sind vielfältig; sie reichen von Kies über Kreide, Lehm, Löß, Vulkangestein bis zum Muschelkalk und sorgen für entsprechend breites Spektrum an Weinstilen und –Aromen in badischem Wein.

Vielfältig wie die Böden sind auch die Rebsorten, die in Baden angebaut werden. Am meisten schätzt man hier Müller-Thurgau (23%), Spätburgunder, Grauburgunder, Riesling, Gutedel, Weißburgunder und Silvaner.

Die badischen Winzer selbst sorgten dafür, daß Baden als einziges deutsches Weinanbaugebiet weinrechtlich der EU-Weinbauzone B zugeschlagen wurde, zu der auch die Champagne, das Elsaß, die Loire, Savoyen und der Jura gehören. Sie müssen ihre Trauben mit einem etwas höheren natürlichen Mindestmostgewicht ernten, als der Rest der Nation.

Eine weitere Spezialität Badens ist die relativ hohe Anzahl von 23.000 Nebenerwerbswinzern, die Dreiviertel der Anbaufläche Badens in Genossenschaften bewirtschaften, nur 10 % werden von Erzeugergemeinschaften und nur rund 15% von Weingütern kultiviert. Das erklärt die doch recht einheitliche Stilistik und das eher uniforme Geschmacksbild badischer Weine auf dem Markt. Es sind nur wenige Betriebe in Baden, die sich mit individueller Qualität vom großen See gut gemachter, aber marktkonformer Durchschnittsweine abzusetzen verstehen.

Baden, das südlichste Weinbaugebiet Deutschlands, liegt zwischen dem Elsaß im Westen, dem Schwarzwald im Osten und der Schweiz im Süden und ist mit 15.900 ha bewirtschafteter Rebfläche das drittgrößte der Republik.

Die Bodenformationen des sich über rund 400 km vom Bodensee im Süden bis zur Badischen Bergstraße im Norden reichenden Weinbaugebietes sind vielfältig; sie reichen von Kies über Kreide, Lehm, Löß, Vulkangestein bis zum Muschelkalk und sorgen für entsprechend breites Spektrum an Weinstilen und –Aromen in badischem Wein.

Vielfältig wie die Böden sind auch die Rebsorten, die in Baden angebaut werden. Am meisten schätzt man hier Müller-Thurgau (23%), Spätburgunder, Grauburgunder, Riesling, Gutedel, Weißburgunder und Silvaner.

Die badischen Winzer selbst sorgten dafür, daß Baden als einziges deutsches Weinanbaugebiet weinrechtlich der EU-Weinbauzone B zugeschlagen wurde, zu der auch die Champagne, das Elsaß, die Loire, Savoyen und der Jura gehören. Sie müssen ihre Trauben mit einem etwas höheren natürlichen Mindestmostgewicht ernten, als der Rest der Nation.

Eine weitere Spezialität Badens ist die relativ hohe Anzahl von 23.000 Nebenerwerbswinzern, die Dreiviertel der Anbaufläche Badens in Genossenschaften bewirtschaften, nur 10 % werden von Erzeugergemeinschaften und nur rund 15% von Weingütern kultiviert. Das erklärt die doch recht einheitliche Stilistik und das eher uniforme Geschmacksbild badischer Weine auf dem Markt. Es sind nur wenige Betriebe in Baden, die sich mit individueller Qualität vom großen See gut gemachter, aber marktkonformer Durchschnittsweine abzusetzen verstehen.

Gutedel feinherb
2020 Gutedel feinherb Harteneck

Inhalt: 0.75 l (12,67 €* / 1 l)

9,50 €*
Details
Weißburgunder (Kaiserstuhl) trocken
2021 Weißburgunder (Kaiserstuhl) trocken Holger Koch

Inhalt: 0.75 l (14,00 €* / 1 l)

10,50 €*
Details
Sauvignon Blanc »Leimen« QbA
2020 Sauvignon Blanc »Leimen« QbA Thomas Seeger

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Weißer Burgunder VDP Ortswein
2021 Weißer Burgunder VDP Ortswein Thomas Seeger

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Weissburgunder trocken
2020 Weissburgunder trocken Harteneck

Inhalt: 0.75 l (15,33 €* / 1 l)

11,50 €*
Details
»Vollmond« Chasselas trocken
2020 »Vollmond« Chasselas trocken Harteneck

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
Blaufränkisch QbA
2020 Blaufränkisch QbA Thomas Seeger

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
Weißburgunder »Herrenstück« QbA
2021 Weißburgunder »Herrenstück« QbA Holger Koch

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
Grauburgunder (K&U-Sonderedition)
2021 Grauburgunder (K&U-Sonderedition) Holger Koch

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
»Gigemantel« Grauburgunder
2020 »Gigemantel« Grauburgunder Harteneck

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
Details
Weißburgunder »AS« QbA
2021 Weißburgunder »AS« QbA Thomas Seeger

Inhalt: 0.75 l (22,67 €* / 1 l)

17,00 €*
Details
Auxerrois »AS«
2021 Auxerrois »AS« Thomas Seeger

Inhalt: 0.75 l (24,00 €* / 1 l)

18,00 €*
Details
Pinot Noir (K&U-Sonderedition)
2019 Pinot Noir (K&U-Sonderedition) Holger Koch

Inhalt: 0.75 l (32,00 €* / 1 l)

24,00 €*
Details
Pinot Noir (K&U-Sonderedition)
2018 Pinot Noir (K&U-Sonderedition) Holger Koch

Inhalt: 0.75 l (32,00 €* / 1 l)

24,00 €*
Details
Pinot Noir (K&U-Sonderedition)
2020 Pinot Noir (K&U-Sonderedition) Holger Koch

Inhalt: 0.75 l (32,00 €* / 1 l)

24,00 €*
Details
»Diva« Pinot Noir
2019 »Diva« Pinot Noir Harteneck

Inhalt: 0.75 l (34,00 €* / 1 l)

25,50 €*
Details
Chardonnay »R«
2020 Chardonnay »R« Thomas Seeger

Inhalt: 0.75 l (46,67 €* / 1 l)

35,00 €*
Details
Sauvignon Blanc »R« QbA
2017 Sauvignon Blanc »R« QbA Thomas Seeger

Inhalt: 0.75 l (50,67 €* / 1 l)

38,00 €*
Details
Pinot Noir * * *
2020 Pinot Noir * * * Holger Koch

Inhalt: 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

39,00 €*
Details
Pinot Noir »Eichert«
2018 Pinot Noir »Eichert« Beck, Charlotte und David

Inhalt: 0.75 l (60,00 €* / 1 l)

45,00 €*
Details
Pinot Noir »Kapellenmosesbuck«
2018 Pinot Noir »Kapellenmosesbuck« Beck, Charlotte und David

Inhalt: 0.75 l (80,00 €* / 1 l)

60,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.