Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Restsüße Weine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Orange-Wine | Maischevergoren
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Portwein & Sherry
Großformate
Rar & reif
Angebote | Reste
Halbe Flaschen
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
K&U - Pakete
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Burgenland Zurück
  • Burgenland anzeigen
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Herkunft
  4. Österreich
  5. Burgenland
Filter
–
Burgenland
Während des Kalten Krieges war das Burgenland, das bis 1921 zu Ungarn gehörte, ein vergessener Landstrich im Schatten der undurchlässigen Grenze. Nach der Wende gelang der Region der Aufschwung, mit EU-Förderprogrammen, Kulinarik und Kultur. Heute präsentiert sich das Burgenland als Region mit großem landschaftlichen Reiz. Der traditionelle Weinbau bearbeitet im wesentlichen Lagen in der Ebene oder an sanften Hügeln und Hängen. Die besten Weinlagen scheint man dort gerade erst zu entdecken. Das ist gut so, denn trotz enormer Popularität zahlreicher hochdekorierter Winzer und Weine besitzt die Region vinologisch kaum Identität. Das Burgenland zeigt als Weinregion kaum Profil oder Eigenart. Zwar gibt es eine Unzahl schöner Weine, die vornehmlich als Cuvées auf den Markt kommen, typisch österreichische Weine, aufgetunt, mächtig im Alkohol, dunkel in der Farbe, satt im Holzeinsatz, und immer ein bißchen zu laut im Glas – die Presse jubelt und die Winzer sind ausverkauft -, doch haben die meisten mit Herkunftsidentität nichts am Hut. Mostkonzentrationsverfahren und anderes önologisches Feintuning sind dort gang und gäbe, denn der enorme Stoff, die gewaltige Extraktion und die so beliebte laute Konzentration müssen ja irgendwo herkommen.
Wir bieten Ihnen ausschließlich und kompromißlos Weine an, die nicht mit einem der beschriebenen Konzentrationsverfahren hergestellt wurden. Unsere Winzer, es sind deshalb nicht viele, wagen Identität und produzieren Weine mit unverkennbarem Herkunftscharakter. Das ist noch immer die Ausnahme im heutigen österreichischen Weinbusiness.
Während des Kalten Krieges war das Burgenland, das bis 1921 zu Ungarn gehörte, ein vergessener Landstrich im Schatten der undurchlässigen Grenze. Nach der Wende gelang der Region der Aufschwung, mit EU-Förderprogrammen, Kulinarik und Kultur. Heute präsentiert sich das Burgenland als Region mit großem landschaftlichen Reiz. Der traditionelle Weinbau bearbeitet im wesentlichen Lagen in der Ebene oder an sanften Hügeln und Hängen. Die besten Weinlagen scheint man dort gerade erst zu entdecken. Das ist gut so, denn trotz enormer Popularität zahlreicher hochdekorierter Winzer und Weine besitzt die Region vinologisch kaum Identität. Das Burgenland zeigt als Weinregion kaum Profil oder Eigenart. Zwar gibt es eine Unzahl schöner Weine, die vornehmlich als Cuvées auf den Markt kommen, typisch österreichische Weine, aufgetunt, mächtig im Alkohol, dunkel in der Farbe, satt im Holzeinsatz, und immer ein bißchen zu laut im Glas – die Presse jubelt und die Winzer sind ausverkauft -, doch haben die meisten mit Herkunftsidentität nichts am Hut. Mostkonzentrationsverfahren und anderes önologisches Feintuning sind dort gang und gäbe, denn der enorme Stoff, die gewaltige Extraktion und die so beliebte laute Konzentration müssen ja irgendwo herkommen.
Wir bieten Ihnen ausschließlich und kompromißlos Weine an, die nicht mit einem der beschriebenen Konzentrationsverfahren hergestellt wurden. Unsere Winzer, es sind deshalb nicht viele, wagen Identität und produzieren Weine mit unverkennbarem Herkunftscharakter. Das ist noch immer die Ausnahme im heutigen österreichischen Weinbusiness.
Welschriesling trocken
2021 Welschriesling trocken Weinbau Velich

Inhalt: 0.75 l (14,67 €* / 1 l)

11,00 €*
Details
Auslese »Muskat-Ottonel«
2019 Auslese »Muskat-Ottonel« Angerhof-Tschida

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*
Details
Zweigelt »Kieselstein«
2021 Zweigelt »Kieselstein« Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
Puszta Libré
2021 Puszta Libré Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
Muskat-Ottonel (trocken)
2020 Muskat-Ottonel (trocken) Weinbau Velich

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
Auslese »Muskat-Ottonel«
2020 Auslese »Muskat-Ottonel« Angerhof-Tschida

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
»Aus den Dörfern«
2021 »Aus den Dörfern« Rosi Schuster

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
Beerenauslese »Sauvignon Blanc«
Sonderformat
2021 Beerenauslese »Sauvignon Blanc« Angerhof-Tschida

Inhalt: 0.38 l (50,00 €* / 1 l)

19,00 €*
Details
Beerenauslese »Chardonnay«
Sonderformat
2017 Beerenauslese »Chardonnay« Angerhof-Tschida

Inhalt: 0.38 l (50,00 €* / 1 l)

19,00 €*
Details
Kalkundkiesel »weiß«
2021 Kalkundkiesel »weiß« Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (26,00 €* / 1 l)

19,50 €*
Details
Kalkundkiesel »rot«
2020 Kalkundkiesel »rot« Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (26,00 €* / 1 l)

19,50 €*
Details
Pet Nat »Ordinaire«
2018 Pet Nat »Ordinaire« Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (29,20 €* / 1 l)

21,90 €*
Details
Reserve »Blaufränkisch | Sankt Laurent«
2018 Reserve »Blaufränkisch | Sankt Laurent« Rosi Schuster

Inhalt: 0.75 l (29,33 €* / 1 l)

22,00 €*
Details
ErDELuftGRAsundreBEN »GV«
%
2015 ErDELuftGRAsundreBEN »GV« Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (37,32 €* / 1 l)

27,99 €* 33,00 €* (15.18% gespart)
Details
»ErDELuftGRAsundreBEN« (Weissburgunder)
%
2016 »ErDELuftGRAsundreBEN« (Weissburgunder) Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (37,32 €* / 1 l)

27,99 €* 33,00 €* (15.18% gespart)
Details
»ErDELuftGRAsundreBEN« (Blaufränkisch)
%
2014 »ErDELuftGRAsundreBEN« (Blaufränkisch) Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (37,32 €* / 1 l)

27,99 €* 33,00 €* (15.18% gespart)
Details
»Dorfkultur ROT«
2019 »Dorfkultur ROT« Rosi Schuster

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*
Details
»Dorfkultur«
2020 »Dorfkultur« Rosi Schuster

Inhalt: 0.75 l (37,33 €* / 1 l)

28,00 €*
Details
Grüner Veltliner »GV«
2013 Grüner Veltliner »GV« Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (39,87 €* / 1 l)

29,90 €*
Details
ErDELuftGRAsundreBEN »GV«
%
2016 ErDELuftGRAsundreBEN »GV« Claus Preisinger

Inhalt: 0.75 l (39,99 €* / 1 l)

29,99 €* 33,00 €* (9.12% gespart)
Details
Trockenbeerenauslese »Sämling«
2012 Trockenbeerenauslese »Sämling« Angerhof-Tschida

Inhalt: 0.38 l (94,74 €* / 1 l)

36,00 €*
Details
Chardonnay »Darscho«
2019 Chardonnay »Darscho« Weinbau Velich

Inhalt: 0.75 l (50,67 €* / 1 l)

38,00 €*
Details
Sankt Laurent »Zagersdorf«
2013 Sankt Laurent »Zagersdorf« Rosi Schuster

Inhalt: 0.75 l (59,87 €* / 1 l)

44,90 €*
Details
Welschriesling »TBA«
Sonderformat
2007 Welschriesling »TBA« Weinbau Velich

Inhalt: 0.375 l (120,00 €* / 1 l)

45,00 €*
Details
Blaufränkisch »St. Margarethen«
2018 Blaufränkisch »St. Margarethen« Rosi Schuster

Inhalt: 0.75 l (65,33 €* / 1 l)

49,00 €*
Details
Sankt Laurent »Zagersdorf«
2018 Sankt Laurent »Zagersdorf« Rosi Schuster

Inhalt: 0.75 l (65,33 €* / 1 l)

49,00 €*
Details
Sankt Laurent »Donnerskirchen«
2016 Sankt Laurent »Donnerskirchen« Rosi Schuster

Inhalt: 0.75 l (69,33 €* / 1 l)

52,00 €*
Details
Grüner Veltliner »St. Georgen«
2014 Grüner Veltliner »St. Georgen« Moric

Inhalt: 0.75 l (73,33 €* / 1 l)

55,00 €*
Details
Grüner Veltliner »St. Georgen«
2016 Grüner Veltliner »St. Georgen« Moric

Inhalt: 0.75 l (78,67 €* / 1 l)

59,00 €*
Details
Chardonnay »Tiglat«
2019 Chardonnay »Tiglat« Weinbau Velich

Inhalt: 0.75 l (82,67 €* / 1 l)

62,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.