Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Restsüße Weine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Orange-Wine | Maischevergoren
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Portwein & Sherry
Großformate
Rar & reif
Angebote | Reste
Halbe Flaschen
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
K&U - Pakete
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Languedoc Zurück
  • Languedoc anzeigen
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Herkunft
  4. Frankreich
  5. Languedoc
Filter
–
Languedoc

Das Languedoc. Eine Traum-Region im Süden Frankreichs für Weinfreunde, denen es nicht um oberflächlichen Glanz und große Namen geht, sondern um wahren Wert im Glas. Leicht macht es das Languedoc einem dabei zunächst nicht. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein unüberschaubarer Ozean an Weinen und Weingütern, Cuvées und Appellationen. Doch in den letzten Jahren hat sich die Szene geklärt, hat sich eine überschaubare Qualitätshierarchie herauskristallisiert. Bestimmte Appellationen wie die »Terrasse du Larzac«, »St. Chinian« oder »Faugères« scheinen spannendere Weine zu produzieren und engagiertere Winzer anzuziehen als andere. Nicht umsonst gilt die weitläufige Region zwischen der Côtes du Rhône im Osten und dem Roussillon im Westen nach hektischen Boom-Jahren und dem darauffolgenden Absturz durch völlig überzogene Preisvorstellungen heute als eine der spannendsten der Weinwelt.

Wo sonst bekommt man so viel Weinvergnügen für sein Geld, so viel Charakter und Vielfalt geboten wie im Languedoc? Zwar wimmelt es dort auch von unzählig vielen austauschbar uniform wirkenden Grenache-Syrah-Mourvèdre-Cuvées (»GSM«) und die anonymen Rebsortenweine der Kooperativen und Großbetriebe des Languedoc füllen meterweise die SB-Regale der Supermärkte in aller Welt, doch haben sich gerade dort, wo hochwertige Rebflächen, nur zu oft bestockt mit uralten Reben und Rebsorten (siehe Bild oben), noch bezahlbar sind, in den letzten zwanzig Jahren viele ambitionierte Winzer angesiedelt, die sich der Handarbeit im Weinberg für maximal natürliche Weinbereitung im Keller verschrieben haben, um Weine ursprünglicher Eigenart zu produzieren, die unverwechselbar ihre Herkunft dokumentieren. Es ist ihrem Weitblick und ihrem Engagement zu verdanken, daß uralte Rebstöcke angestammter, aber bis dahin fehlinterpretierter Rebsorten wie der Carignan vor der Vernichtung durch die wahnwitzigen Rodungsprämien der EU bewahrt werden konnten. Diese Winzer wagen in ihren, nach allen Regeln handwerklicher Winzerkunst hergestellten, Weiß- und Rotweinen mutig unverfälschten Ursprungscharakter, der ihre raue Herkunft kompromisslos widerspiegelt.

Ihre Rotweine präsentieren sich präsent und intensiv in ihrer mediterranen Aromatik, wirken aber zugleich fein, ausgewogen und nobel auf der Zunge, harmonisch kühl und elegant, ja fast erfrischend in Substanz und Wirkung. Ihre einst dominierende mediterrane Hitze aus hohem Alkohol haben sie durch entsprechende Maßnahmen im Weinberg erfolgreich abgelegt und ihre einst massiven, rustikalen Gerbstoffe aus übertriebener Extraktion wirken jetzt so intensiv wie fein in Expression und Typizität, das sie sich in Textur und Mundgefühl mit jedem großen Wein der Welt, der nicht der üblichen Weinmacher-Retorte entstammt, vergleichen können.

Die Weißweine neuer Generation aus dem Languedoc beweisen aufregende Identität auf höchstem handwerklichem Niveau. Sie müssen sich hinter den bekannten Weißweinen der Welt nicht verstecken. Die Intensität ihrer Aromatik und ihr expressiver Charakter machen sie sie zu einer spannend eigenständigen Bereicherung jenes rasant breiter werdenden Stil- und Geschmacksspektrums, das Weißwein so vielfältig macht, wie er es in seiner langen Geschichte noch nie war.

Seit über zwanzig Jahren importieren wir Weine aus dem Süden Frankreichs. Wir leben in der Region und sind nicht umsonst als einer ihrer Import-Pioniere bekannt. Wir stellen fest, daß sich im Languedoc über all die Jahre die Spreu vom Weizen getrennt hat. Unsere Winzer dort weisen den Weg in eine Zukunft, die das Languedoc nicht nur zu einem vorbildlich preiswerten, sondern auch zu einem aufregend vielfältigen Weinbaugebiet mit mutig selbstbewußter Identität macht.

Das Languedoc. Eine Traum-Region im Süden Frankreichs für Weinfreunde, denen es nicht um oberflächlichen Glanz und große Namen geht, sondern um wahren Wert im Glas. Leicht macht es das Languedoc einem dabei zunächst nicht. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein unüberschaubarer Ozean an Weinen und Weingütern, Cuvées und Appellationen. Doch in den letzten Jahren hat sich die Szene geklärt, hat sich eine überschaubare Qualitätshierarchie herauskristallisiert. Bestimmte Appellationen wie die »Terrasse du Larzac«, »St. Chinian« oder »Faugères« scheinen spannendere Weine zu produzieren und engagiertere Winzer anzuziehen als andere. Nicht umsonst gilt die weitläufige Region zwischen der Côtes du Rhône im Osten und dem Roussillon im Westen nach hektischen Boom-Jahren und dem darauffolgenden Absturz durch völlig überzogene Preisvorstellungen heute als eine der spannendsten der Weinwelt.

Wo sonst bekommt man so viel Weinvergnügen für sein Geld, so viel Charakter und Vielfalt geboten wie im Languedoc? Zwar wimmelt es dort auch von unzählig vielen austauschbar uniform wirkenden Grenache-Syrah-Mourvèdre-Cuvées (»GSM«) und die anonymen Rebsortenweine der Kooperativen und Großbetriebe des Languedoc füllen meterweise die SB-Regale der Supermärkte in aller Welt, doch haben sich gerade dort, wo hochwertige Rebflächen, nur zu oft bestockt mit uralten Reben und Rebsorten (siehe Bild oben), noch bezahlbar sind, in den letzten zwanzig Jahren viele ambitionierte Winzer angesiedelt, die sich der Handarbeit im Weinberg für maximal natürliche Weinbereitung im Keller verschrieben haben, um Weine ursprünglicher Eigenart zu produzieren, die unverwechselbar ihre Herkunft dokumentieren. Es ist ihrem Weitblick und ihrem Engagement zu verdanken, daß uralte Rebstöcke angestammter, aber bis dahin fehlinterpretierter Rebsorten wie der Carignan vor der Vernichtung durch die wahnwitzigen Rodungsprämien der EU bewahrt werden konnten. Diese Winzer wagen in ihren, nach allen Regeln handwerklicher Winzerkunst hergestellten, Weiß- und Rotweinen mutig unverfälschten Ursprungscharakter, der ihre raue Herkunft kompromisslos widerspiegelt.

Ihre Rotweine präsentieren sich präsent und intensiv in ihrer mediterranen Aromatik, wirken aber zugleich fein, ausgewogen und nobel auf der Zunge, harmonisch kühl und elegant, ja fast erfrischend in Substanz und Wirkung. Ihre einst dominierende mediterrane Hitze aus hohem Alkohol haben sie durch entsprechende Maßnahmen im Weinberg erfolgreich abgelegt und ihre einst massiven, rustikalen Gerbstoffe aus übertriebener Extraktion wirken jetzt so intensiv wie fein in Expression und Typizität, das sie sich in Textur und Mundgefühl mit jedem großen Wein der Welt, der nicht der üblichen Weinmacher-Retorte entstammt, vergleichen können.

Die Weißweine neuer Generation aus dem Languedoc beweisen aufregende Identität auf höchstem handwerklichem Niveau. Sie müssen sich hinter den bekannten Weißweinen der Welt nicht verstecken. Die Intensität ihrer Aromatik und ihr expressiver Charakter machen sie sie zu einer spannend eigenständigen Bereicherung jenes rasant breiter werdenden Stil- und Geschmacksspektrums, das Weißwein so vielfältig macht, wie er es in seiner langen Geschichte noch nie war.

Seit über zwanzig Jahren importieren wir Weine aus dem Süden Frankreichs. Wir leben in der Region und sind nicht umsonst als einer ihrer Import-Pioniere bekannt. Wir stellen fest, daß sich im Languedoc über all die Jahre die Spreu vom Weizen getrennt hat. Unsere Winzer dort weisen den Weg in eine Zukunft, die das Languedoc nicht nur zu einem vorbildlich preiswerten, sondern auch zu einem aufregend vielfältigen Weinbaugebiet mit mutig selbstbewußter Identität macht.

Chardonnay IGP Pays d´Oc (Literflasche)
Sonderformat
2021 Chardonnay IGP Pays d´Oc (Literflasche) Valensac

8,50 €*
Details
»Syrah« IGP l´Herault
2020 »Syrah« IGP l´Herault Domaine de Petit Roubié

Inhalt: 0.75 l (11,87 €* / 1 l)

8,90 €*
Details
»Viognier« IGP l´Herault
2022 »Viognier« IGP l´Herault Domaine de Petit Roubié

Inhalt: 0.75 l (11,87 €* / 1 l)

8,90 €*
Details
»Sauvignon Blanc« IGP l´Herault
2021 »Sauvignon Blanc« IGP l´Herault Domaine de Petit Roubié

Inhalt: 0.75 l (11,87 €* / 1 l)

8,90 €*
Details
»L'Olivette« Blanc (Roussanne) VdF
2021 »L'Olivette« Blanc (Roussanne) VdF Chemins de Bassac

Inhalt: 0.75 l (12,00 €* / 1 l)

9,00 €*
Details
Rosé »Syrah« VdF
2020 Rosé »Syrah« VdF Chemins de Bassac

Inhalt: 0.75 l (12,00 €* / 1 l)

9,00 €*
Details
»Cabernet Sauvignon« VdF
2021 »Cabernet Sauvignon« VdF Chemins de Bassac

Inhalt: 0.75 l (12,00 €* / 1 l)

9,00 €*
Details
»Merlot« IGP l´Herault
2020 »Merlot« IGP l´Herault Domaine de Petit Roubié

Inhalt: 0.75 l (12,00 €* / 1 l)

9,00 €*
Details
»RAIZ« Rouge, IGP Côtes de Thongue
2019 »RAIZ« Rouge, IGP Côtes de Thongue Chemins de Bassac

Inhalt: 0.75 l (12,67 €* / 1 l)

9,50 €*
Details
»Marsanne« IGP l´Herault
2022 »Marsanne« IGP l´Herault Domaine de Petit Roubié

Inhalt: 0.75 l (12,67 €* / 1 l)

9,50 €*
Details
Chardonnay »Grand Valensac« IGP Pays d´Oc
2021 Chardonnay »Grand Valensac« IGP Pays d´Oc Valensac

Inhalt: 0.75 l (12,67 €* / 1 l)

9,50 €*
Details
»RAIZ« Blanc, IGP Côtes de Thongue
2020 »RAIZ« Blanc, IGP Côtes de Thongue Chemins de Bassac

Inhalt: 0.75 l (12,67 €* / 1 l)

9,50 €*
Details
»Picpoul de Pinet« AOP
2021 »Picpoul de Pinet« AOP Domaine de Petit Roubié

Inhalt: 0.75 l (13,33 €* / 1 l)

10,00 €*
Details
»Mas Clavel« Côteaux du Languedoc
2021 »Mas Clavel« Côteaux du Languedoc Pierre Clavel

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
»Triade« Rouge IGP Pays d´Oc
2020 »Triade« Rouge IGP Pays d´Oc Valensac

Inhalt: 0.75 l (16,00 €* / 1 l)

12,00 €*
Details
»Claux d'Ozon« Rouge IGP Cevennes
2019 »Claux d'Ozon« Rouge IGP Cevennes Agarrus | Serge Scherrer

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
»Les Garrigues« Côteaux du Languedoc
2020 »Les Garrigues« Côteaux du Languedoc Pierre Clavel

Inhalt: 0.75 l (17,33 €* / 1 l)

13,00 €*
Details
»La Vigne du Facteur« IGP Cevennes
2020 »La Vigne du Facteur« IGP Cevennes Agarrus | Serge Scherrer

Inhalt: 0.75 l (18,00 €* / 1 l)

13,50 €*
Details
»La Pierre Plantée«  Saint-Chinian
2022 »La Pierre Plantée« Saint-Chinian Les Eminades

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
»Pur C«
2020 »Pur C« Clos de la Barthassade

Inhalt: 0.75 l (19,33 €* / 1 l)

14,50 €*
Details
Chardonnay »Avec Mention« IGP Pays d´Oc
2021 Chardonnay »Avec Mention« IGP Pays d´Oc Valensac

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
»Les Toiles« Rouge AOP Duche d`Uzes
2020 »Les Toiles« Rouge AOP Duche d`Uzes Agarrus | Serge Scherrer

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
»Autres Horizons« IGP Cevennes blanc
2021 »Autres Horizons« IGP Cevennes blanc Agarrus | Serge Scherrer

Inhalt: 0.75 l (20,67 €* / 1 l)

15,50 €*
Details
Faugères »Tradition«
2021 Faugères »Tradition« Binet & Jaquet

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
Saint-Chinian »Cebenna«
2021 Saint-Chinian »Cebenna« Les Eminades

Inhalt: 0.75 l (21,33 €* / 1 l)

16,00 €*
Details
»Pleine Lune« Pinot Noir-Mourvèdre Rouge IGP
2020 »Pleine Lune« Pinot Noir-Mourvèdre Rouge IGP Chemins de Bassac

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
Details
»L´Insoumis« Vin de France Rouge
2021 »L´Insoumis« Vin de France Rouge Agarrus | Serge Scherrer

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
Details
Cabardès »Les Petites Rangees«
2019 Cabardès »Les Petites Rangees« Cazaban, Domaine de

Inhalt: 0.75 l (22,67 €* / 1 l)

17,00 €*
Details
»Parti Pris« IGP Pays D´Aude
2020 »Parti Pris« IGP Pays D´Aude Cazaban, Domaine de

Inhalt: 0.75 l (25,33 €* / 1 l)

19,00 €*
Details
»Bonne Pioche« Pic St. Loup
2020 »Bonne Pioche« Pic St. Loup Pierre Clavel

Inhalt: 0.75 l (25,33 €* / 1 l)

19,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.