»Tres Aromas«

Zwei Zwei-Sterneköche, ein kreativer Meisterbäcker und zusammen viele viele Jahre Berufserfahrung im Genusshandwerk. 

Wertvoll. Handgemacht. Traditionell.

 Nürnberger Elisen-Lebkuchen

Die drei Herren oben im Bild stehen für die Manufaktur »Tres Aromas«. Sie haben vor vielen Jahren die wertvoll handgemachten Lebkuchen aus Nürnberg geschaffen, die wir seitdem anbieten. Seit diesem Jahr produziert sie Arnd Erbel, der begnadete Frei-Bäcker aus Dachsbach, in seiner Nürnberger Werkstatt nach ihren Rezepturen in Eigenregie. 

Lebkuchen brachten der damaligen Gewürzhauptstadt Nürnberg vor Jahrhunderten Weltruhm ein. Das ist, bis auf wenige Ausnahmen, leider Vergangenheit. Heute wird maschinell industrielle Fettglasur aufgespritzt, statt von Hand hochwertige Bitterschokolade aufgestrichen. Es wird in riesigen Mengen billig produziert und so heiß und schnell gebacken, daß moderne Lebkuchen kaum noch an die einstmals exotisch duftenden, wertvoll gewürzten Backwaren glorreicher Gewürzhandelszeiten erinnern. Heute sind die meisten Lebkuchen aus Nürnberg eine »gewürzte Dauerbackware, die zu hohen Anteilen aus Zucker, Honig, Dextrose oder Glucosesirup besteht«, wie sie die EU definiert und so schmecken sie auch. 

Dagegen werden die Lebkuchen der Manufaktur Tres Aromas richtig handwerklich hergestellt und dürften damit zu den wenigen gehören, die an die wertvoll gewürzten Pfefferkuchen damaliger Zeiten anzuknüpfen verstehen.  

So streicht Bäcker Arnd Erbel (im Bild in der Mitte) z. B. die wertvolle Edelbitterkuvertüre von Felchlin von Hand auf, weil handgestrichene Lebkuchen nicht nur besser schmecken als maschinell aufgespritzte, sie »reifen« auch aromatisch unter der Kuvertüre nach. So entstehen in reiner Handarbeit nach den Rezepten der Sterne-Köche des Nürnberger Restaurants Essigbrätlein (Michelin **) in der Nürnberger Backstube des Meister-Frei-Bäckers hochwertig individuelle Lebkuchen besonderer Konsistenz und Würze. Sie werden regelmäßig frisch gebacken und bleiben ca. 2 Monate frisch. Ob ihrer wertvollen Zutaten, die von kleinen regionalen Genusshandwerker-Betrieben stammen, und ob ihrer aufwendigen Manufaktur-Herstellung haben sie ihren Preis, dem Sie aber den Wert besonderen Genusses gegenüberstellen. 

Die Ingredienzien: Zucker, Frischeiweiß, Nüsse, Mandeln, Citronat und Orangeat, als Triebmittel etwas Ammonium-Bicarbonat, auch bekannt als Hirschhornsalz, sowie diverse Gewürze in ständig frisch hergestellten Gewürzmischungen. Sie werden zu Manufaktur-Lebkuchen in bestem traditionellen Sinne verarbeitet.

Jeder Lebkuchen wiegt ca. 130 Gramm, hält sich in seiner Folie mehrere Wochen frisch und kommt einzeln im Karton verpackt. Genießen Sie die wertvolle Spezerei bei Zimmertemperatur. Unsere Lebkuchen sind nur begrenzt verfüg- und lieferbare Saisonartikel. 

Inhalt: 130 g (68,46 €* / 1000 g)

8,90 €*

Elise

Die Referenz. Der klassische Elisenlebkuchen. Seine saftige Konsistenz und sein edel würziger, komplex schokoladiger Geschmack geben den Ton vor. An ihm müssen sich alle anderen messen lassen. Rein schwarz, pur und authentisch, nur mit Felchlin-Bitterschokolade bestrichen. Ganz schön gehaltvoll. 

Oriental

Der Mystische. Elisenlebkuchen mit orientalischer Exotik. Aromatische Opulenz mit echter Madagaskar-Vanille, einem aus 13 Ingredienzien gefertigten Curry und einem Hauch Chiliöl, das für brillanten Nachhall am Gaumen in ganz zarter, dezent feiner Schärfe sorgt. Die Faszination orientalischer Aromen.


Inhalt: 130 g (68,46 €* / 1000 g)

8,90 €*

Inhalt: 130 g (68,46 €* / 1000 g)

8,90 €*

Verde

Der Raffinierte. Elisenlebkuchen ganz auf Duft und Aroma gesetzt. Mit Kardamom, Thymian und Kaffirlimette gewürzt. Duftig frische Zitrus-Aromatik, erfrischend am Gaumen mit feinen grünen Duft- und Geschmacksreflexen. Exotisch, aber nicht übertrieben. Da tauchen Erinnerungen an Asiens Märkte auf ...

.

Olive Noir

Der Überraschende. Vor ihm haben manche Angst, weil sie glauben, sie müßten sich hier mit schwarzen Oliven im Lebkuchen abmühen. 

Dabei steht dieser besondere Elisenlebkuchen ganz in der Tradition des wertvollen Pfefferkuchens. Die dunklen Taggiasche-Oliven aus Ligurien schmeckt man nicht, aber sie verleihen dem Teig ein himmlisch saftiges und sinnlich dichtes Mundgefühl. Aromatisch dominieren die wertvolle Bitterschokolade von Felchlin und ein frisch verarbeitetes Fünf-Gewürz-Pulver.

Inhalt: 130 g (68,46 €* / 1000 g)

8,90 €*

Inhalt: 130 g (68,46 €* / 1000 g)

8,90 €*

Criollo

Der Sinnliche. Der klassische Elisenlebkuchen, hier aber gewidmet der Kraft und dem Aroma des weltbesten Kakaos: Criollo (von der vorbildlich nachhaltig arbeitenden Schokoladenmanufaktur Felchlin). In die saftig gehaltvolle Teigmasse sind kleine Stückchen dieses wertvollen edelbitteren Spitzenkakaos eingearbeitet. Lebkuchengenuß, bei dem man innehält und still genießt.

Der perfekte Wein dazu?

Maury. Ein süsser Rotwein vom Fuss der Pyrenäen, der dahinschmelzen lässt.

Gekeltert aus der mediterranen Leitrebsorte Grenache, deren Reben hier zu Füssen alter Katharerburgen auf schwarzem Schiefer stehen. Nach alter Tradition produziert: Wenn der Rotwein noch mitten in der Gärung steckt, wird diese mit einem Schuss reinen Alkohols so gekonnt gestoppt, dass sich rare Harmonie von spürbarer Süße und samtiger Gerbstoffpräsenz einstellt. Auch wenn Maury entfernt an Portwein erinnert, er ist als VDN, als Vin doux naturel, auf seine Art einmalig. 

Er besitzt dichtere und samtigere Gerbstoffwirkung als Portwein und die Grenache sorgt für eine intensiv warme, pfeffrig würzige Aromatik, die so tiefgründig und dicht wirkt im Duft, daß sie mit der eher ätherischen Wirkung von Portwein nicht viel gemein hat. Maury ist Maury, so riecht und schmeckt kein anderer süßer Rotwein weltweit. Diese junge »Vendange« der Bio-Domaine Pouderoux erinnert im Duft an reife Pflaumen, Tabakblätter, Leder, reife Feigen und edle Hölzer und harmoniert wunderbar passend mit jener edelherben Schokolade, die unsere Lebkuchen schützt, aber auch mit deren exotischer Würze von Piment, Gewürznelken, Kardamom und Limette. Ein faszinierendes Zusammenspiel, das graue Herbst-Abende und kalte Winternächte auf geradezu magisch wohltuende Weise bereichert.

2024 MAURY Vendange VDN, Domaine Pouderoux, Roussillon         0,5l-Flasche          17,90 €

       Bestellen