Lange haben wir gesucht, nun ist sie im Sortiment: Eine Panettone, die nicht »billig« schmeckt, weil sie aus billigen Zutaten entstanden ist, sondern eine Panettone, die handwerklich kunstvoll wie früher aus Sauerteig, der bewußt nicht vollständig ausgebacken wurde, produziert wird. Ohne künstliche Aromastoffe, ohne Konservierungsstoffe. Panettone, die ihrem Namen Ehre macht.
Die 1972 gegründete Pasticceria Filippi verwendet ausschließlich hochwertige Zutaten. Die glorreiche Ausnahme im Panettone-Geschäft, das wir in letzter Zeit so armseelig fanden, daß wir unsere Suche nach hochwertiger Qualität schon fast aufgegeben hätten. Dann lernten wir Andrea Filippi kennen (im Bild oben rechts, mit Brille), der heute den Betrieb seiner Familie in der Nähe von Vicenza zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder leitet. Er legt großen Wert auf die Feststellung, daß er auch heute noch gänzlich auf den Zusatz von Konservierungs-, synthetischen Aroma- und Farbstoffen verzichtet. Er verwendet Butter und echte Vanille ebenso, wie er ausschließlich auf natürlichen Sauerteig zur Gärung setzt. Das unterscheidet seine Panettone grundlegend von den vielen billigen, industriell hergestellten Panettone, die das einstmals wertvolle Produkt zum wertlos krümelig trockenen Füllstoff verkommen lassen. Das, was Familie Filippi bietet, wird kaum ein deutscher Bäcker bieten können. Panettone dieser handwerklich wertvollen Qualität sind rares Kunsthandwerk. Selbst Andrea Filippi mißlingen immer wieder ein paar, wenn bestimmte Faktoren zusammenkommen.
Um Ihre Erwartungshaltung in Anbetracht der stolzen Preise zurechtzurücken: Die Panettone von Filippi geben sich durch ihre natürlichen Ingredienzien nicht spektakulär »laut« in Duft und Geschmack, weil sie z. B. ohne synthetisches Vanillin hergestellt werden. Sie sind deshalb eher »leise« und fein in der Aromatik. Dafür besitzen sie wertvolle Konsistenz im Teig. Der wirkt feucht und schmeckt saftig und bleibt dies auch lange. Sie sind sehr viel weniger süß als andere, sind besonders lange haltbar, bleiben lange frisch und haben auch deshalb ihren Preis. Der steht vor allem für die Qualität der verwendeten Zutaten, aber auch für die schonende Teigführung, die viel Zeit in Anspruch nimmt und weiß Gott nicht immer gelingt. Nicht vollständig ausgebackener Sauerteig hat so seine Macken. Hier geht es um Handarbeit in jedem Schritt der Produktion. So wird die Teigmasse bei Filippis z. B. noch von Hand in die Formen gefüllt (siehe Bilder oben). Individuelle Qualität, deren Preis sich mit jedem Bissen als gerechtfertigt erweist.
Filippis Produktpalette umfasst ein breites Spektrum, das vom »Panettone tradizionale« bis zum originellen Panettone mit sizilianischem Olivenöl reicht, der eine Weltneuheit ist und uns besonders begeistert. Auf einem Markt, auf dem nur noch der Preis zählt, weil die Produktqualität keine Wertschätzung mehr erfährt, wollen wir zeigen, daß es auch anders geht als nur »billig«, nämlich hochwertig natürlich und schmeckbar gut. Familie Filippi sei Dank.
Pasticceria Filippi S.r.l. |
via M. Pasubio, 96/A |
I-36010 Zanè (VI) |
Erstinverkehrbringer: Gebr. Kössler & Ulbricht GmbH & CoKG