Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Champagner
Schaumweine
Lambrusco
Obstweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Restsüße Weine
Süßweine
Portwein & Sherry
Rar & reif
Angebote | Reste
Halbe Flaschen
Großformate
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Was bedeutet »Bio« im Wein?
Das Konzept »Wein radikal anders«
K&U - Pakete
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Valdeorras Zurück
  • Valdeorras anzeigen
  1. Startseite
  2. Weine ▽
  3. Herkunft
  4. Spanien
  5. Valdeorras
Filter
–
Valdeorras

Valdeorras. Auf spanisch: Goldenes Tal. Ein hierzulande kaum bekanntes, traditionsreiches spanisches Weinbaugebiet im nordwestlichen Galicien, in der Provinz Ourense, nahe der portugiesischen Grenze.

In Valdeorras sind rund 1.300 Hektar auf kleinparzellierten Lagen, die zwischen 200 bis 400 m hoch liegen, mit Reben bepflanzt. Die Geologie der Böden ist vielfältig. Es dominieren vor allem Granit und Schiefer, die für gute Wärmespeicherung während des Tages sorgen und in der Nacht schnell abkühlen. Sie sorgen so für eine lange Reifezeit der Trauben am Rebstock und für besonders intensive Aromatik mit niedrigen pH-Werten und erfrischender Säure bei saftig weicher Struktur in den Weinen. Die Rebkultur ist in Valdeorras kaum entwickelt, es dominieren bäuerliche Betriebe mit entsprechend einfachen Weinqualitäten. Doch es gibt ein paar wenige Spitzenbetriebe, die exportieren und engagierte Arbeit in Weinberg und Keller leisten. 

Seit 1957 besitzt Valdeorras den Status einer D.O.. Es ist nicht nur die wärmste, sondern auch die trockenste Weinbauregion Galiciens, geprägt vom atlantischen Klima, das vom kontinentalen Binnenklima aber ebenfalls profitieren kann, was die jährliche Durchschnittstemperatur von 11 °C beweist.

Eine gewisse Berühmtheit erlangte Valdeorras in den letzten Jahren durch die weiße Rebsorte Godello, die durch die Reblauskatastrophe weitgehend ausgerottet war, in jüngster Vergangenheit aber wieder verstärkt kultiviert wird. Neben vielen simplen, spritzig kaltvergorenen Technikweinen liefert sie auch Ausnahmequalitäten, die zu den spannendsten und eigenständigsten Weißweinen Spaniens gehören.

Palomino, die meistangebaute Sorte in Valdeorras, und Doña Blanca sind weitere traditionell angebaute Rebsorten der Region, die aber keine Qualitäten hervorbringen, die einen Import sinnvoll machen. An roten Sorten ist vor allem die Rebsorte des benachbarten Bierzo interessant: Mencia. Sie bringt hier rassige, kühl wirkende, fruchtbeladen würzige Rotweine ganz eigenen Profils hervor. Neben der allgegenwärtigen Garnacha-Traube sind in Valdeorras noch Cabernet Sauvignon, Tempranillo, Albarello, Negreda, Gran Negro und Merenzao (María Ardoña) zugelassen, spielen qualitativ aber keine Rolle.

Wir halten die Rebsorte Godello für so spannend, daß wir sie importieren. Sie wird nur in einer Nische des Marktes Beachtung finden, doch hat sie uns durch eigenständigen Charakter und selbstbewußtes Rebsorten-Profil überzeugt. Für uns ist sie eine der spannenden weißen Rebsorten Spaniens, die authentische und souveräne Persönlichkeit wagt und deshalb eine lohnende Bereicherung unseres vielfältigen Wein-Programmes ist.

Valdeorras. Auf spanisch: Goldenes Tal. Ein hierzulande kaum bekanntes, traditionsreiches spanisches Weinbaugebiet im nordwestlichen Galicien, in der Provinz Ourense, nahe der portugiesischen Grenze.

In Valdeorras sind rund 1.300 Hektar auf kleinparzellierten Lagen, die zwischen 200 bis 400 m hoch liegen, mit Reben bepflanzt. Die Geologie der Böden ist vielfältig. Es dominieren vor allem Granit und Schiefer, die für gute Wärmespeicherung während des Tages sorgen und in der Nacht schnell abkühlen. Sie sorgen so für eine lange Reifezeit der Trauben am Rebstock und für besonders intensive Aromatik mit niedrigen pH-Werten und erfrischender Säure bei saftig weicher Struktur in den Weinen. Die Rebkultur ist in Valdeorras kaum entwickelt, es dominieren bäuerliche Betriebe mit entsprechend einfachen Weinqualitäten. Doch es gibt ein paar wenige Spitzenbetriebe, die exportieren und engagierte Arbeit in Weinberg und Keller leisten. 

Seit 1957 besitzt Valdeorras den Status einer D.O.. Es ist nicht nur die wärmste, sondern auch die trockenste Weinbauregion Galiciens, geprägt vom atlantischen Klima, das vom kontinentalen Binnenklima aber ebenfalls profitieren kann, was die jährliche Durchschnittstemperatur von 11 °C beweist.

Eine gewisse Berühmtheit erlangte Valdeorras in den letzten Jahren durch die weiße Rebsorte Godello, die durch die Reblauskatastrophe weitgehend ausgerottet war, in jüngster Vergangenheit aber wieder verstärkt kultiviert wird. Neben vielen simplen, spritzig kaltvergorenen Technikweinen liefert sie auch Ausnahmequalitäten, die zu den spannendsten und eigenständigsten Weißweinen Spaniens gehören.

Palomino, die meistangebaute Sorte in Valdeorras, und Doña Blanca sind weitere traditionell angebaute Rebsorten der Region, die aber keine Qualitäten hervorbringen, die einen Import sinnvoll machen. An roten Sorten ist vor allem die Rebsorte des benachbarten Bierzo interessant: Mencia. Sie bringt hier rassige, kühl wirkende, fruchtbeladen würzige Rotweine ganz eigenen Profils hervor. Neben der allgegenwärtigen Garnacha-Traube sind in Valdeorras noch Cabernet Sauvignon, Tempranillo, Albarello, Negreda, Gran Negro und Merenzao (María Ardoña) zugelassen, spielen qualitativ aber keine Rolle.

Wir halten die Rebsorte Godello für so spannend, daß wir sie importieren. Sie wird nur in einer Nische des Marktes Beachtung finden, doch hat sie uns durch eigenständigen Charakter und selbstbewußtes Rebsorten-Profil überzeugt. Für uns ist sie eine der spannenden weißen Rebsorten Spaniens, die authentische und souveräne Persönlichkeit wagt und deshalb eine lohnende Bereicherung unseres vielfältigen Wein-Programmes ist.

»Mencia« Valdeorras Tinto
2022 »Mencia« Valdeorras Tinto Joaquin Rebolledo

Inhalt: 0.75 l (11,87 €* / 1 l)

8,90 €*
Details
Godello »A Coroa«
2021 Godello »A Coroa« A Coroa

Inhalt: 0.75 l (20,00 €* / 1 l)

15,00 €*
Details
Godello »Lias«
2021 Godello »Lias« A Coroa

Inhalt: 0.75 l (26,67 €* / 1 l)

20,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.