| Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite gehen
www.weinhalle.de
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine Kreditkarten
Weine ▽
Produzenten
Inspiration ▽
Spezereien
Themen
K&U-Pakete
Lexikon
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Champagner
Schaumweine
Pét Nat | Pétillant Naturel
Lambrusco
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Süßweine
Restsüße Weine
Obstweine
Portwein & Sherry
Rar. Reif. Restmengen
Halbe Flaschen
Großformate
Spirituosen
Alkoholfrei
Herkunft ▽
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Schweiz
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Tschechien
Wozu, wie und für wen?
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche & Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Regionale Wurstwaren | Brotzeit | Abendbrot
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
Unsere Rebsorten von A-Z
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Geschenkgutschein
K&U-Wunderboxen
Konzept »Wein radikal anders«
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Xarello Zurück
  • Xarello anzeigen
  • Weine ▽
  • Produzenten
  • Inspiration ▽
  • Spezereien
  • Themen
  • K&U-Pakete
  • Lexikon
  • Termine
  • Wir über uns ▽
  1. Startseite
  2. Unsere Rebsorten von A-Z
  3. Xarello
Filter
–
Xarello
Xarello heißt eine hochwertige weiße Rebsorte, aus der im spanischen Katalonien neuerdings charaktervolle Stillweine gekeltert werden, die vor allem aber in der Cava-Produktion Verwendung findet.

Sie wird erstmals 1785 im Penedes erwähnt, wo sie wohl herstammt. Ihren Namen scheint sie vom italienischen »chiarello« zu haben, was für einen hellfarbigen Rotwein steht. Tatsächlich gibt es eine pinkfarbene Variante der Rebsorte, Xarello Vermell, die aber kaum noch angebaut wird. In DNA-Analysen ergab sich eine Verwandtschaft mit der in ganz Spanien populären weißen Rebsorte Macabeo alias Viura, mit der sie nicht nur oft verschnitten, sondern auch verwechselt wird.

Xarello bildet kompakte Trauben mit dickschaligen Beeren. Als Rebsorte ist sie bestens an spanische Böden und Klimata adaptiert. Sie wird in Spanien auch so Xarel·lo geschrieben, doch wer kennt schon den Punkt in der Mitte auf seiner Tastatur ...
Xarello gilt als die hochwertigste weiße Rebsorte Kataloniens. Ihre trockenen Stillweine  können sehr gut reifen und vereinen Kraft mit Dichte und frische Säure mit saftigem Körper. Im schäumenden Cava, wo sie oft mit den Rebsorten Parellada und Macabeo kombiniert wird, sorgt sie für Körper, Struktur, Frische und Haltbarkeit. Letztere schreibt man u .a. ihrem hohen Gehalt am Antioxidans Resveratrol zu, das ihre Beeren vor vielen Krankheiten im Weinberg zu schützen scheint.

Xarello wird selten reinsortig als Cava ausgebaut. Ein paar spannende Exemplare gibt es aber. Als äußerst spannend aber erweist sich die Rebsorte in reinsortigen Stillweinen. Da entwickelt sie zwar keine nette Fruchtigkeit, sondern kann durchaus mineralisch kratzig ausfallen, ihre stahligen Zitrus- und Obstaromen, vor allem aber ihre würzigen Anklänge an getrocknete Wildkräuter können aber mundwässernd attraktiv ausfallen. Sie sind dann eine willkommene Abwechslung im banal fruchtigen Alltag spanischer Industrie-Weißweine. Xarello ist damit ein weiteres Beispiel für die Neu-Definition einer verkannten Rebsorte, die man durch veränderten Lesezeitpunkt, niedrigere Erträge und bewußt oxidativen Ausbau in Amphoren oder Holzfässern auf der Grob- oder Feinhefe auf ein bis dahin nie dagewesenes Niveau zu katapultieren vermag, das in seiner mineralischen Präzision im Mundgefühl auf verblüffende Weise an große Chenin Blanc von der Loire oder die neue Generation trockener Furmint-Weine aus dem ungarischen Tokaj erinnert. 
    
Xarello heißt eine hochwertige weiße Rebsorte, aus der im spanischen Katalonien neuerdings charaktervolle Stillweine gekeltert werden, die vor allem aber in der Cava-Produktion Verwendung findet.

Sie wird erstmals 1785 im Penedes erwähnt, wo sie wohl herstammt. Ihren Namen scheint sie vom italienischen »chiarello« zu haben, was für einen hellfarbigen Rotwein steht. Tatsächlich gibt es eine pinkfarbene Variante der Rebsorte, Xarello Vermell, die aber kaum noch angebaut wird. In DNA-Analysen ergab sich eine Verwandtschaft mit der in ganz Spanien populären weißen Rebsorte Macabeo alias Viura, mit der sie nicht nur oft verschnitten, sondern auch verwechselt wird.

Xarello bildet kompakte Trauben mit dickschaligen Beeren. Als Rebsorte ist sie bestens an spanische Böden und Klimata adaptiert. Sie wird in Spanien auch so Xarel·lo geschrieben, doch wer kennt schon den Punkt in der Mitte auf seiner Tastatur ...
Xarello gilt als die hochwertigste weiße Rebsorte Kataloniens. Ihre trockenen Stillweine  können sehr gut reifen und vereinen Kraft mit Dichte und frische Säure mit saftigem Körper. Im schäumenden Cava, wo sie oft mit den Rebsorten Parellada und Macabeo kombiniert wird, sorgt sie für Körper, Struktur, Frische und Haltbarkeit. Letztere schreibt man u .a. ihrem hohen Gehalt am Antioxidans Resveratrol zu, das ihre Beeren vor vielen Krankheiten im Weinberg zu schützen scheint.

Xarello wird selten reinsortig als Cava ausgebaut. Ein paar spannende Exemplare gibt es aber. Als äußerst spannend aber erweist sich die Rebsorte in reinsortigen Stillweinen. Da entwickelt sie zwar keine nette Fruchtigkeit, sondern kann durchaus mineralisch kratzig ausfallen, ihre stahligen Zitrus- und Obstaromen, vor allem aber ihre würzigen Anklänge an getrocknete Wildkräuter können aber mundwässernd attraktiv ausfallen. Sie sind dann eine willkommene Abwechslung im banal fruchtigen Alltag spanischer Industrie-Weißweine. Xarello ist damit ein weiteres Beispiel für die Neu-Definition einer verkannten Rebsorte, die man durch veränderten Lesezeitpunkt, niedrigere Erträge und bewußt oxidativen Ausbau in Amphoren oder Holzfässern auf der Grob- oder Feinhefe auf ein bis dahin nie dagewesenes Niveau zu katapultieren vermag, das in seiner mineralischen Präzision im Mundgefühl auf verblüffende Weise an große Chenin Blanc von der Loire oder die neue Generation trockener Furmint-Weine aus dem ungarischen Tokaj erinnert. 
    
»Blanco LXV« Xarello Vermell
2022 »Blanco LXV« Xarello Vermell Loxarel Vitivinicultors

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
»Blanco LXV« Xarello Vermell
2023 »Blanco LXV« Xarello Vermell Loxarel Vitivinicultors

Inhalt: 0.75 l (21,20 €* / 1 l)

15,90 €*
Details
Blanco Natural »A Pèl« Xarel-lo Amphora
2022 Blanco Natural »A Pèl« Xarel-lo Amphora Loxarel Vitivinicultors

Inhalt: 0.75 l (23,87 €* / 1 l)

17,90 €*
Details
»MM De Loxarel« Classic Penedès Brut Nature Reserva
2018 »MM De Loxarel« Classic Penedès Brut Nature Reserva Loxarel Vitivinicultors

Inhalt: 0.75 l (45,33 €* / 1 l)

34,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.