| Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite gehen
www.weinhalle.de
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine Kreditkarten
Weine ▽
Produzenten
Inspiration ▽
Spezereien
Themen
K&U-Pakete
Lexikon
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Champagner
Schaumweine
Pét Nat | Pétillant Naturel
Lambrusco
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Süßweine
Restsüße Weine
Obstweine
Portwein & Sherry
Rar. Reif. Restmengen
Halbe Flaschen
Großformate
Spirituosen
Alkoholfrei
Herkunft ▽
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Schweiz
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Tschechien
Wozu, wie und für wen?
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche & Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Regionale Wurstwaren | Brotzeit | Abendbrot
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
Unsere Rebsorten von A-Z
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Geschenkgutschein
K&U-Wunderboxen
Konzept »Wein radikal anders«
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Grenache blanc Zurück
  • Grenache blanc anzeigen
  1. Startseite
  2. Unsere Rebsorten von A-Z
  3. Grenache blanc
Filter
–
Grenache blanc
Die meist angebaute rote Rebsorte der Welt, Grenache, gibt es auch als weiße Variante »Grenache Blanc«. Sie war einst sehr populär im gesamten Süden Frankreichs und in Katalonien, wird aber inzwischen auch in Südfrankreich vom Sauvignon Blanc zunehmend abgelöst. Doch in letzter Zeit erfährt sie trotz abnehmender Anbaufläche im Qualitätsweinbau wieder neue Aufmerksamkeit und wird, zusammen mit der fast ausgestorbenen Carignan Blanc, vor allem von Spitzen-Produzenten gefeiert und deshalb wieder bewußt kultiviert.

Grenache Blanc bringt bei den wenigen guten Winzern, die ihr harte Wachstumsbedingungen auf kargem Terroir abverlangen, kristallin strukturierte Weißweine von bemerkenswerter Frische, druckvoller Mineralität und einer Präzision, die an erstklassige Burgunder erinnert und im Alter zu begeisternd charaktervollen Weißweinen voller Körper und Komplexität heranreifen.

Dabei profitiert Grenache Blanc in besonderem Maße von gekonntem Holzfaßausbau, vorausgesetzt die Erträge sind extrem niedrig, die Trauben nicht vollreif sondern physiologisch reif gelesen, und die Weinbereitung sensibel auf den fragilen und doch schnell mächtig werdenden Charakter der Rebsorte abgestimmt.

Vor allem aus dem Roussillon und dem Languedoc kommen in den letzten Jahren grandios mineralisch geprägte, charaktervolle Varianten, die im kleinen Holzfaß das Licht der Welt erblickten und den großen Weißweinen der Welt in Charakter und Trinkvergnügen, Originalität und Preiswürdigkeit Paroli bieten können. Manchmal muß man nur warten können, um vergessene und verachtete Rebsorten wieder aufleben zu sehen. Grenache Blanc erlebt seit ein paar Jahren in Frankreichs Süden, zusammen mit Macabeo und Carignan Blanc, die verdiente Renaissance.  
Die meist angebaute rote Rebsorte der Welt, Grenache, gibt es auch als weiße Variante »Grenache Blanc«. Sie war einst sehr populär im gesamten Süden Frankreichs und in Katalonien, wird aber inzwischen auch in Südfrankreich vom Sauvignon Blanc zunehmend abgelöst. Doch in letzter Zeit erfährt sie trotz abnehmender Anbaufläche im Qualitätsweinbau wieder neue Aufmerksamkeit und wird, zusammen mit der fast ausgestorbenen Carignan Blanc, vor allem von Spitzen-Produzenten gefeiert und deshalb wieder bewußt kultiviert.

Grenache Blanc bringt bei den wenigen guten Winzern, die ihr harte Wachstumsbedingungen auf kargem Terroir abverlangen, kristallin strukturierte Weißweine von bemerkenswerter Frische, druckvoller Mineralität und einer Präzision, die an erstklassige Burgunder erinnert und im Alter zu begeisternd charaktervollen Weißweinen voller Körper und Komplexität heranreifen.

Dabei profitiert Grenache Blanc in besonderem Maße von gekonntem Holzfaßausbau, vorausgesetzt die Erträge sind extrem niedrig, die Trauben nicht vollreif sondern physiologisch reif gelesen, und die Weinbereitung sensibel auf den fragilen und doch schnell mächtig werdenden Charakter der Rebsorte abgestimmt.

Vor allem aus dem Roussillon und dem Languedoc kommen in den letzten Jahren grandios mineralisch geprägte, charaktervolle Varianten, die im kleinen Holzfaß das Licht der Welt erblickten und den großen Weißweinen der Welt in Charakter und Trinkvergnügen, Originalität und Preiswürdigkeit Paroli bieten können. Manchmal muß man nur warten können, um vergessene und verachtete Rebsorten wieder aufleben zu sehen. Grenache Blanc erlebt seit ein paar Jahren in Frankreichs Süden, zusammen mit Macabeo und Carignan Blanc, die verdiente Renaissance.  
Filter
–
Vitis de Azul y Garanza
2024 Vitis de Azul y Garanza Azul y Garanza

Inhalt: 0.75 l (11,33 €* / 1 l)

8,50 €*
Details
»Karine Blanc« Ventoux AOC
2024 »Karine Blanc« Ventoux AOC Domaine Grands Puys

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*
Details
»Fuente Leon« Rioja blanca
2021 »Fuente Leon« Rioja blanca Bodegas Ojuel

Inhalt: 0.75 l (18,67 €* / 1 l)

14,00 €*
Details
Garnatxa Blanca »Loxarel« D.O. Penedès
2023 Garnatxa Blanca »Loxarel« D.O. Penedès Loxarel Vitivinicultors

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
Details
»Austral« AOP Côtes du Rhône Blanc
2022 »Austral« AOP Côtes du Rhône Blanc Domaine La Ferme Saint-Martin

Inhalt: 0.75 l (41,20 €* / 1 l)

30,90 €*
Details
»Clos Escounils« Côtes du Roussillon blanc
2021 »Clos Escounils« Côtes du Roussillon blanc Danjou-Banessy

Inhalt: 0.75 l (44,00 €* / 1 l)

33,00 €*
Details
»Clos Escounils« Côtes du Roussillon blanc
2022 »Clos Escounils« Côtes du Roussillon blanc Danjou-Banessy

Inhalt: 0.75 l (46,67 €* / 1 l)

35,00 €*
Details
»Clos Escounils« Côtes du Roussillon blanc
2023 »Clos Escounils« Côtes du Roussillon blanc Danjou-Banessy

Inhalt: 0.75 l (51,33 €* / 1 l)

38,50 €*
Details
Cerro La Isa blanco »Viñedo Singular«
2021 Cerro La Isa blanco »Viñedo Singular« Bodega Juan Carlos Sancha

Inhalt: 0.75 l (66,67 €* / 1 l)

50,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.