| Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite gehen
www.weinhalle.de
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine Kreditkarten
Weine ▽
Produzenten
Inspiration ▽
Spezereien
Themen
K&U-Pakete
Lexikon
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Champagner
Schaumweine
Pét Nat | Pétillant Naturel
Lambrusco
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Süßweine
Restsüße Weine
Obstweine
Portwein & Sherry
Rar. Reif. Restmengen
Halbe Flaschen
Großformate
Spirituosen
Alkoholfrei
Herkunft ▽
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Schweiz
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Tschechien
Wozu, wie und für wen?
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche & Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Regionale Wurstwaren | Brotzeit | Abendbrot
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
Unsere Rebsorten von A-Z
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Geschenkgutschein
K&U-Wunderboxen
Konzept »Wein radikal anders«
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Nosiola Zurück
  • Nosiola anzeigen
  1. Startseite
  2. Unsere Rebsorten von A-Z
  3. Nosiola
Filter
–
Nosiola
Nosiola ist eine zunehmend gefragte autochthone weiße Rebsorte des Trentino, die zu den ältesten Italiens gehört. DNA-Analysen konnten nachweisen, daß Nosiola direkt verwandt ist mit der legendären weißen Rebsorte Rèze aus dem Wallis in den Schweizer Alpen, die höchstwahrscheinlich ein direkter Abkömmling der römischen Rebsorte Raetica ist - wie nicht nur ihr Name vermuten läßt. Raetica war die unter den Römern damals meist angebaute Rebsorte. Die Rebsorte Rèze fand bereits 1313 erste schriftliche Erwähnung, wogegen Nosiola und die direkt mit ihr verwandte Sorte Gropelli di Revò erst im 19. Jahrhundert in Dokumenten auftauchen. Noch heute nennt man Nosiola im Trentino auch Gropello Bianco. 

Ihren Namen hat die Rebsorte Nosiola vom Italienischen »nocciola«, was Haselnuß bedeutet und sich auf ihren Duft und Geschmack nach gerösteten Haselnüssen bezieht.
In der Vergangenheit war Nosiola vor allem für den raren Vin Santo aus dem Trentino verantwortlich, der vor allem im 17. Jahrhundert sehr beliebt war. Er wird noch heute produziert, allerdings nur in winzigen Mengen. Die Rebsorte erfährt heute wieder großes Interesse und wird vor allem zu trockenen Weißweinen verarbeitet. Auf den tiefgründigen Böden an den Hängen hoch über Trento liefert sie niedrige Erträge, die vibrierend lebendige Weißweine hervorbringen, die stoffig dichte Konsistenz auf der Zunge mit zitrusartig frischer Säure kombinieren und ein leises, aber sehr attraktives Bukett entfalten, das an reife Pfirische und Aprikose erinnert. Eine uralte Rebsorte, der wir eine vielversprechende Zukunft in unserem Programm prophezeien.
Nosiola ist eine zunehmend gefragte autochthone weiße Rebsorte des Trentino, die zu den ältesten Italiens gehört. DNA-Analysen konnten nachweisen, daß Nosiola direkt verwandt ist mit der legendären weißen Rebsorte Rèze aus dem Wallis in den Schweizer Alpen, die höchstwahrscheinlich ein direkter Abkömmling der römischen Rebsorte Raetica ist - wie nicht nur ihr Name vermuten läßt. Raetica war die unter den Römern damals meist angebaute Rebsorte. Die Rebsorte Rèze fand bereits 1313 erste schriftliche Erwähnung, wogegen Nosiola und die direkt mit ihr verwandte Sorte Gropelli di Revò erst im 19. Jahrhundert in Dokumenten auftauchen. Noch heute nennt man Nosiola im Trentino auch Gropello Bianco. 

Ihren Namen hat die Rebsorte Nosiola vom Italienischen »nocciola«, was Haselnuß bedeutet und sich auf ihren Duft und Geschmack nach gerösteten Haselnüssen bezieht.
In der Vergangenheit war Nosiola vor allem für den raren Vin Santo aus dem Trentino verantwortlich, der vor allem im 17. Jahrhundert sehr beliebt war. Er wird noch heute produziert, allerdings nur in winzigen Mengen. Die Rebsorte erfährt heute wieder großes Interesse und wird vor allem zu trockenen Weißweinen verarbeitet. Auf den tiefgründigen Böden an den Hängen hoch über Trento liefert sie niedrige Erträge, die vibrierend lebendige Weißweine hervorbringen, die stoffig dichte Konsistenz auf der Zunge mit zitrusartig frischer Säure kombinieren und ein leises, aber sehr attraktives Bukett entfalten, das an reife Pfirische und Aprikose erinnert. Eine uralte Rebsorte, der wir eine vielversprechende Zukunft in unserem Programm prophezeien.
Filter
–
Fontanasanta I.G.T. Vigneti delle Dolomiti Nosiola
Sonderformat
2021 Fontanasanta I.G.T. Vigneti delle Dolomiti Nosiola Foradori

Inhalt: 1.5 l (46,67 €* / 1 l)

70,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.