Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Restsüße Weine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Orange-Wine | Maischevergoren
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Portwein & Sherry
Großformate
Rar & reif
Angebote | Reste
Halbe Flaschen
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
K&U - Pakete
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Manzoni Zurück
  • Manzoni anzeigen
  1. Startseite
  2. Rebsorten
  3. Manzoni
Filter
–
Manzoni
Manzoni, auch »Incrocio Manzoni∑ genannt, ampelographisch müßte er richtig heißten »Incrocio Manzoni 6-0.13 oder IM 6-0.13«, ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in Italien angebaut wird. Nur auf wenigen Hektar Rebfläche wird sie in der Schweiz kultiviert, es gibt ein paar Hektar im Piemont, und im Trentino und im Veneto, wo sie in Conegliano in den 1930er Jahren von Luigi Manzoni, einem ehemaligen Direktor der Weinbauschule San Michele all´Adige, aus den Sorten Riesling und Weißburgunder gezüchtet wurde, stehen heute mit rund 500 Hektar die meisten Manzoni-Reben in Produktion.  

Die Rebsorte bevorzugt ton- und kalkhaltige Böden, sie treibt mittelfrüh aus und ihre vom Weißburgunder stammende geringe Geiztriebbildung macht sie im Weinberg pflegeleicht. Manzoni trägt kleine, lockere Beeren, deren Schalen relativ fest sind, weshalb sich die Erträge in Grenzen halten und die Anfälligkeit für Fäulnis gering ist. Das Fruchtfleisch ist weich und saftig. Wenn man die Trauben mit Maischestandzeit verarbeitet, entsteht ein strohgelber Wein, der sich im Bouquet aromatisch zurückhaltend präsentiert; er duftet in seiner Jugend weder fruchtig noch würzig, sondern wirkt eher neutral und salzig trocken, ähnlich einem Albariño; mit ein wenig Reife entwickelt er duftige Blüten- und Floralaromen, die sich schließlich zu feinwürzigem Honigduft verändern. Weine aus Manzoni besitzen je nach Lesezeitpunkt und Herkunft mehr oder weniger fein wirkende, angenehm strukturierte Säure, die in einem mundfüllenden Körper agiert, den saftig weiche, gelblich trockene Textur prägt. Manzoni eignet sich vorzüglich für den Ausbau im Holzfaß oder der Amphore.snahme in Frankreich!
Manzoni, auch »Incrocio Manzoni∑ genannt, ampelographisch müßte er richtig heißten »Incrocio Manzoni 6-0.13 oder IM 6-0.13«, ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in Italien angebaut wird. Nur auf wenigen Hektar Rebfläche wird sie in der Schweiz kultiviert, es gibt ein paar Hektar im Piemont, und im Trentino und im Veneto, wo sie in Conegliano in den 1930er Jahren von Luigi Manzoni, einem ehemaligen Direktor der Weinbauschule San Michele all´Adige, aus den Sorten Riesling und Weißburgunder gezüchtet wurde, stehen heute mit rund 500 Hektar die meisten Manzoni-Reben in Produktion.  

Die Rebsorte bevorzugt ton- und kalkhaltige Böden, sie treibt mittelfrüh aus und ihre vom Weißburgunder stammende geringe Geiztriebbildung macht sie im Weinberg pflegeleicht. Manzoni trägt kleine, lockere Beeren, deren Schalen relativ fest sind, weshalb sich die Erträge in Grenzen halten und die Anfälligkeit für Fäulnis gering ist. Das Fruchtfleisch ist weich und saftig. Wenn man die Trauben mit Maischestandzeit verarbeitet, entsteht ein strohgelber Wein, der sich im Bouquet aromatisch zurückhaltend präsentiert; er duftet in seiner Jugend weder fruchtig noch würzig, sondern wirkt eher neutral und salzig trocken, ähnlich einem Albariño; mit ein wenig Reife entwickelt er duftige Blüten- und Floralaromen, die sich schließlich zu feinwürzigem Honigduft verändern. Weine aus Manzoni besitzen je nach Lesezeitpunkt und Herkunft mehr oder weniger fein wirkende, angenehm strukturierte Säure, die in einem mundfüllenden Körper agiert, den saftig weiche, gelblich trockene Textur prägt. Manzoni eignet sich vorzüglich für den Ausbau im Holzfaß oder der Amphore.snahme in Frankreich!
Filter
–
Manzoni Bianco IGT Vigneti di Dolomiti
2019 Manzoni Bianco IGT Vigneti di Dolomiti Vignaiolo Fanti

Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)

23,00 €*
Details
Manzoni Bianco IGT Vigneti di Dolomiti
2020 Manzoni Bianco IGT Vigneti di Dolomiti Vignaiolo Fanti

Inhalt: 0.75 l (32,00 €* / 1 l)

24,00 €*
Details
Pritianum Bianco IGT Vigneti di Dolomiti
2021 Pritianum Bianco IGT Vigneti di Dolomiti Vignaiolo Fanti

Inhalt: 0.75 l (32,00 €* / 1 l)

24,00 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.