| Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite gehen
www.weinhalle.de
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Gutscheine Kreditkarten
Weine ▽
Produzenten
Inspiration ▽
Spezereien
Themen
K&U-Pakete
Lexikon
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Champagner
Schaumweine
Pét Nat | Pétillant Naturel
Lambrusco
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Süßweine
Restsüße Weine
Obstweine
Portwein & Sherry
Rar. Reif. Restmengen
Halbe Flaschen
Großformate
Spirituosen
Alkoholfrei
Herkunft ▽
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Schweiz
Portugal
USA
Ungarn
Australien
Argentinien
Dänemark
Tschechien
Wozu, wie und für wen?
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche & Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Regionale Wurstwaren | Brotzeit | Abendbrot
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
Unsere Rebsorten von A-Z
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Geschenkgutschein
K&U-Wunderboxen
Konzept »Wein radikal anders«
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Birne (Obst) Zurück
  • Birne (Obst) anzeigen
  1. Startseite
  2. Unsere Rebsorten von A-Z
  3. Birne (Obst)
Filter
–
Birne (Obst)
Hier soll es um die Birne gehen. Das Obst. Die Birne in ihren zahlreichen Sorten erweist sich als ausgezeichnete Grundlage für Cidres und andere Schaumweine, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. Ihre wie auch immer blubbernden Weine halten wir in der Regel für anspruchsvoller, als entsprechende Produkte aus Äpfeln. Dabei ist die Birne nicht leicht zu verarbeiten. Ihr teigiges Fleisch läßt sich nicht so ohne weiteres auspressen, weshalb man schon in früheren Jahrhunderten diverse Verfahren entwickelt hat, um den Saftabfluß zu erleichtern.

Auch bei der Birne geht es um den Erhalt alter Kulturlandschaften. Sehr oft stammen die Birnen für unsere Schaumweine von uralten Bäumen und Sorten, die als vermeintlich wertloses Streuobst in Landschaften von großem Reiz stehen, dort aber den Bauern wertvollen Platz für intensive Landwirtschaft wegnehmen. Deshalb sind solche Kulturlandschaften nur zu erhalten, wenn man die alten Obstsorten zu Mehrwert verarbeitet, um den Bauern und Obstlieferanten so gute Preise bieten zu können, daß sie dazu animiert werden, die alten Bäume zu erhalten. Kein leichtes Unterfangen in einer Welt des immer billiger und anspruchsloser werdenden Konsums.

Wir sehen deshalb unsere Obstschaumwein- und Obstwein-Initiative, egal ob aus Apfel, Birne oder Kirsche, als kleinen Beitrag zu einem wertvollen, weil landschaftserhaltenden Ganzen, das Sie, unsere Kunden, dazu auffordert, ein Bewußtsein für dieses Erbe der Natur zu entwickeln. Daß die Erträge bei Streuobst sehr viel niedriger sind als im industriellen, agrarchemischen Intensivanbau sollte Ihnen klar sein. Daß der Aufwand sehr viel teurer weil händisch ist, diese alten, nicht mit Maschine abrüttelbaren, teilweise uralten Bäume abzuernten, auch. Daß sie zum Teil mit enormem Aufwand regeneriert werden müssen, weil sie jahre-, manchmal auch jahrzehntelang nicht gepflegt wurden, soll erwähnt werden. Daß die alten Sorten ganz anders schmecken als modernes Plantagenobst, wie es heute leider auch im modernen Bioanbau üblich ist und auch dort meist nur zu Konzentrat verarbeitet wird, aus dem dann der Saft »rückgewonnen« wird (mehr dazu hier), sollte selbstverständlich sein. 

Uns faszinieren unsere Obstweine und deren Produzenten. Wir haben daraus ein eigenes kleines Programm an Obstweinen entwickelt, das wir pflegen und ausbauen wollen und werden.

Sie sollten dabei bitte nicht vergessen, daß auch Wein aus Trauben »nur« Obstwein ist. Man nimmt nur Wein aus Trauben gänzlich anders wahr, als Wein aus Apfel, Birne oder Kirsche, obwohl auch aus ihnen seit Jahrhunderten berauschende Getränke gewonnen wurden. Man nimmt sie bis heute irgendwie nicht ernst, die Nicht-Trauben-Weine, obwohl auch sie, sofern sie sorgfältig gepflegt und verarbeitet werden, grandiose Naturerlebnisse ins Glas zu bringen verstehen, die allemal Traubenwein ähnliches Genußerlebnis ermöglichen, auf das zumindest wir nicht mehr verzichten möchten. Begleiten Sie uns doch auf diesem Weg und erleben Sie Obstweine ernsthaft, anders, fröhlich, niveauvoll und anspruchsvoll, originell und wohltuend, weil niedrig im Alkohol oder gar vollkommen alkoholfrei. Unsere engagierten Produzenten haben Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse verdient.
Hier soll es um die Birne gehen. Das Obst. Die Birne in ihren zahlreichen Sorten erweist sich als ausgezeichnete Grundlage für Cidres und andere Schaumweine, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. Ihre wie auch immer blubbernden Weine halten wir in der Regel für anspruchsvoller, als entsprechende Produkte aus Äpfeln. Dabei ist die Birne nicht leicht zu verarbeiten. Ihr teigiges Fleisch läßt sich nicht so ohne weiteres auspressen, weshalb man schon in früheren Jahrhunderten diverse Verfahren entwickelt hat, um den Saftabfluß zu erleichtern.

Auch bei der Birne geht es um den Erhalt alter Kulturlandschaften. Sehr oft stammen die Birnen für unsere Schaumweine von uralten Bäumen und Sorten, die als vermeintlich wertloses Streuobst in Landschaften von großem Reiz stehen, dort aber den Bauern wertvollen Platz für intensive Landwirtschaft wegnehmen. Deshalb sind solche Kulturlandschaften nur zu erhalten, wenn man die alten Obstsorten zu Mehrwert verarbeitet, um den Bauern und Obstlieferanten so gute Preise bieten zu können, daß sie dazu animiert werden, die alten Bäume zu erhalten. Kein leichtes Unterfangen in einer Welt des immer billiger und anspruchsloser werdenden Konsums.

Wir sehen deshalb unsere Obstschaumwein- und Obstwein-Initiative, egal ob aus Apfel, Birne oder Kirsche, als kleinen Beitrag zu einem wertvollen, weil landschaftserhaltenden Ganzen, das Sie, unsere Kunden, dazu auffordert, ein Bewußtsein für dieses Erbe der Natur zu entwickeln. Daß die Erträge bei Streuobst sehr viel niedriger sind als im industriellen, agrarchemischen Intensivanbau sollte Ihnen klar sein. Daß der Aufwand sehr viel teurer weil händisch ist, diese alten, nicht mit Maschine abrüttelbaren, teilweise uralten Bäume abzuernten, auch. Daß sie zum Teil mit enormem Aufwand regeneriert werden müssen, weil sie jahre-, manchmal auch jahrzehntelang nicht gepflegt wurden, soll erwähnt werden. Daß die alten Sorten ganz anders schmecken als modernes Plantagenobst, wie es heute leider auch im modernen Bioanbau üblich ist und auch dort meist nur zu Konzentrat verarbeitet wird, aus dem dann der Saft »rückgewonnen« wird (mehr dazu hier), sollte selbstverständlich sein. 

Uns faszinieren unsere Obstweine und deren Produzenten. Wir haben daraus ein eigenes kleines Programm an Obstweinen entwickelt, das wir pflegen und ausbauen wollen und werden.

Sie sollten dabei bitte nicht vergessen, daß auch Wein aus Trauben »nur« Obstwein ist. Man nimmt nur Wein aus Trauben gänzlich anders wahr, als Wein aus Apfel, Birne oder Kirsche, obwohl auch aus ihnen seit Jahrhunderten berauschende Getränke gewonnen wurden. Man nimmt sie bis heute irgendwie nicht ernst, die Nicht-Trauben-Weine, obwohl auch sie, sofern sie sorgfältig gepflegt und verarbeitet werden, grandiose Naturerlebnisse ins Glas zu bringen verstehen, die allemal Traubenwein ähnliches Genußerlebnis ermöglichen, auf das zumindest wir nicht mehr verzichten möchten. Begleiten Sie uns doch auf diesem Weg und erleben Sie Obstweine ernsthaft, anders, fröhlich, niveauvoll und anspruchsvoll, originell und wohltuend, weil niedrig im Alkohol oder gar vollkommen alkoholfrei. Unsere engagierten Produzenten haben Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse verdient.
Filter
–
Cidre »Kalysie« (mit frischem Ingwer)
Cidre »Kalysie« (mit frischem Ingwer) Kystin (Cidre)

Inhalt: 0.75 l (18,53 €* / 1 l)

13,90 €*
Details
Cidre »Cuvee Pur« (Birne)
Cidre »Cuvee Pur« (Birne) Kystin (Cidre)

Inhalt: 0.75 l (18,53 €* / 1 l)

13,90 €*
Details
»X Seckinger Rosé«
»X Seckinger Rosé« von Wiesen

Inhalt: 0.75 l (19,33 €* / 1 l)

14,50 €*
Details
»Ancestral Quitte & Apfel«
2021 »Ancestral Quitte & Apfel« von Wiesen

Inhalt: 0.75 l (19,87 €* / 1 l)

14,90 €*
Details
»Eisenkraut & Quitte« alkhoholfrei
»Eisenkraut & Quitte« alkhoholfrei von Wiesen

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
Details
» Birne Schaumwein«
2021 » Birne Schaumwein« von Wiesen

Inhalt: 0.75 l (30,67 €* / 1 l)

23,00 €*
Details
Birnenschaumwein »Bratbirne« trocken
Birnenschaumwein »Bratbirne« trocken Jörg Geiger

Inhalt: 0.75 l (31,87 €* / 1 l)

23,90 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.