Über K&U | Kontakt
  K&U Profisuche
Zur Startseite wechseln
www.weinhalle.de
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten Meine Gutscheine
Weine ▽
Spezereien
Produzenten
Rebsorten
Inspiration ▽
Lexikon
Themen
Termine
Wir über uns ▽
Weine
Neu. Frisch eingetroffen
Weißweine
Rotweine
Rosé
Schaumweine
Champagner
Obstweine
Süßweine
Bio- & Biodynamik-Weine
Naturweine | Vins Vivants | Natural
Orange-Wine | Maischevergoren
Portwein & Sherry
Angebote | Raritäten | Reste
Herkunft
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Portugal
USA
Australien
Argentinien
Dänemark
Ungarn
Griechenland
Wahl ohne Qual
Die Kunst des Aperitifs
Mehrheitsfähig unkompliziert
Zuverlässig für Gäste
Erstaunlich fürs Geld
Leicht im Alkohol, kühl im Charakter
Mineralisch, rassig, ungeschminkt
Festlich verwöhnend
Imponierend kraftvoll
Fein und leise mit Stil
Aufregend regional
Aroma voller Duft & Würze
Balsam für die Seele
Wagemutig anders ...
Wein in der (Klima-)Krise
Küche und Wein
Vegane Küche
Salate, Gemüse & Kräuter (Frühling/Sommer)
Salate, Gemüse & Pilze (Herbst/Winter)
Tomaten (aller Art)
Ottolenghi & die Küche des Maghreb
Focaccia/Pasta/Piadina/Pinsa/Pizza
Fisch roh/mariniert/geräuchert
Fisch gebraten/an Sauce
Die Küchen Asiens
Geflügel und helles Fleisch
Fleisch (und Fisch) vom Grill
Fleisch geschmort/gebraten
Schokolade (fast) aller Art
Desserts (Frucht-, Crème- & Teig)
Rohmilchkäse
K&U-Weinverein (Abonnements)
K&U-Wunderboxen
Was bedeutet »Bio« im Wein?
K&U-Sonderedition
K&U-eFl@schenpost
Das Konzept »Wein radikal anders«
Wir über uns
K&U in den Medien
Ansprechpartner
Kontakt zu uns
Zeige alle Kategorien Apfel (Obst) Zurück
  • Apfel (Obst) anzeigen
  1. Startseite
  2. Rebsorten
  3. Apfel (Obst)
Filter
–
Apfel (Obst)
Nein, hier geht es nicht um Apfelsaft. Hier geht es ganz ernsthaft darum, was man aus entsprechend geeigneten Äpfeln an hochwertigen und anspruchsvollen Weinen und Schaumweinen machen kann.

Weltberühmt ist der normannische Cidre. Wir haben viele getestet, keiner konnte uns wirklich überzeugen. Selbst die von Eric Bordelet wahrlich penibel produzierten Apfel-Cidres konnten gegen seine Birnen-Cidres nichts ausrichten. Zu einer gewissen Berühmtheit haben es auch die nordspanischen Sidras gebracht, die hierzulande leider noch niemanden interessieren. In England und den USA haben sie den Markt erobert, dort produziert man sie mit Engagement und Begeisterung aus eigenem Obst, bei uns dauert das wieder, bis wir staunend feststellen, was es auf der Welt außer bei uns noch so alles gibt.

Wir sind aber in der Bretagne fündig geworden, wo es nur wenige Hersteller gibt, die aber sehr viel gesünderes Obst und geeignetere Sorten sehr viel penibler zu verarbeiten scheinen. Zumindest finden wir dort kaum jenes Acetaldhyd im Duft wie in der Normandie, das an abgestandenes Bier, schlechten Apfelmost und Sherryanklänge erinnert, und dem man nachsagt, krebserregend wirken zu können, was man aus arbeitsmedzinischen Untersuchungen in der Normandie und all jenen Weinbauregionen weiß, in denen aufgespritete Weine verarbeitet und getrunken werden. 

Wir haben uns auch anderswo auf die Suche gemacht und spannende Apfelschaumweine und Apfelweine gefunden, die uns immer wieder aufs Neue begeistern und erstaunen. Sie entstehen vor allem aus privater Intitiative heraus, um lokale Streuobstvorkommen vor dem Untergang zu bewahren und so aktiven Landschaftsschutz mit Genuß zu verbinden - sei es am Montblanc im Aostatal, in der Bretagne, in Nordspanien oder in deutschen Landen.

Sogenannte Weinkenner belächeln Obstschaumweine als nicht »ernsthaft«. Sie vergessen dabei, daß Trauben auch nur Obst sind wie Äpfel, Birnen oder Kirschen. Es ist der Geschichte zu verdanken, daß die Traube sich zu den heutigen Höhenflügen entwickeln konnte in Sachen Wein. Die Zukunft wird zeigen, ob es den Produzenten hochwertiger Nicht-Trauben-Weine gelingt, gegen dieses Vorurteil nachhaltig wirken zu können. Wir jedenfalls lassen uns nicht abschrecken und verfolgen die Entwicklung auf dem Obstweinsektor sehr genau. Wir bieten Ihnen an, was uns gefallen und begeistert hat, und scheuen dabei auch nicht vor dem angeblichen Desinteresse unserer Kunden zurück. Wenn wir als Händler solche Spezialitäten nicht anbieten, können Sie sie nicht für sich entdecken.  
>  Kystin  >  Maley  > Jörg Geiger  >  Kritische Infos zu Apfelsaft im allgemeinen und besonderen



Nein, hier geht es nicht um Apfelsaft. Hier geht es ganz ernsthaft darum, was man aus entsprechend geeigneten Äpfeln an hochwertigen und anspruchsvollen Weinen und Schaumweinen machen kann.

Weltberühmt ist der normannische Cidre. Wir haben viele getestet, keiner konnte uns wirklich überzeugen. Selbst die von Eric Bordelet wahrlich penibel produzierten Apfel-Cidres konnten gegen seine Birnen-Cidres nichts ausrichten. Zu einer gewissen Berühmtheit haben es auch die nordspanischen Sidras gebracht, die hierzulande leider noch niemanden interessieren. In England und den USA haben sie den Markt erobert, dort produziert man sie mit Engagement und Begeisterung aus eigenem Obst, bei uns dauert das wieder, bis wir staunend feststellen, was es auf der Welt außer bei uns noch so alles gibt.

Wir sind aber in der Bretagne fündig geworden, wo es nur wenige Hersteller gibt, die aber sehr viel gesünderes Obst und geeignetere Sorten sehr viel penibler zu verarbeiten scheinen. Zumindest finden wir dort kaum jenes Acetaldhyd im Duft wie in der Normandie, das an abgestandenes Bier, schlechten Apfelmost und Sherryanklänge erinnert, und dem man nachsagt, krebserregend wirken zu können, was man aus arbeitsmedzinischen Untersuchungen in der Normandie und all jenen Weinbauregionen weiß, in denen aufgespritete Weine verarbeitet und getrunken werden. 

Wir haben uns auch anderswo auf die Suche gemacht und spannende Apfelschaumweine und Apfelweine gefunden, die uns immer wieder aufs Neue begeistern und erstaunen. Sie entstehen vor allem aus privater Intitiative heraus, um lokale Streuobstvorkommen vor dem Untergang zu bewahren und so aktiven Landschaftsschutz mit Genuß zu verbinden - sei es am Montblanc im Aostatal, in der Bretagne, in Nordspanien oder in deutschen Landen.

Sogenannte Weinkenner belächeln Obstschaumweine als nicht »ernsthaft«. Sie vergessen dabei, daß Trauben auch nur Obst sind wie Äpfel, Birnen oder Kirschen. Es ist der Geschichte zu verdanken, daß die Traube sich zu den heutigen Höhenflügen entwickeln konnte in Sachen Wein. Die Zukunft wird zeigen, ob es den Produzenten hochwertiger Nicht-Trauben-Weine gelingt, gegen dieses Vorurteil nachhaltig wirken zu können. Wir jedenfalls lassen uns nicht abschrecken und verfolgen die Entwicklung auf dem Obstweinsektor sehr genau. Wir bieten Ihnen an, was uns gefallen und begeistert hat, und scheuen dabei auch nicht vor dem angeblichen Desinteresse unserer Kunden zurück. Wenn wir als Händler solche Spezialitäten nicht anbieten, können Sie sie nicht für sich entdecken.  
>  Kystin  >  Maley  > Jörg Geiger  >  Kritische Infos zu Apfelsaft im allgemeinen und besonderen



Filter
–
Cidre »Cuvee XVII« (Kastanie)
Cidre »Cuvee XVII« (Kastanie) Kystin (Cidre)

Inhalt: 0.75 l (15,33 €* / 1 l)

11,50 €*
Details
PriSecco® N°25 Birne | Schlehe | Douglasie
PriSecco® N°25 Birne | Schlehe | Douglasie Jörg Geiger

Inhalt: 0.75 l (15,87 €* / 1 l)

11,90 €*
Details
Craft Cider »Holzapfel« still fassgelagert
Craft Cider »Holzapfel« still fassgelagert Jörg Geiger

Inhalt: 0.75 l (22,00 €* / 1 l)

16,50 €*
Details
K&U Garantie
Persönliche Beratung 0911 - 52 51 53
Versandkostenfrei ab 90€ Bestellwert (DE)
Unsere eFlaschenpost

Die eFl@schenpost von K&U ist keiner jener Newsletter, den man so schnell wegdrückt, wie man ihn bekommt. Er informiert Sie fachlich kompetent und spannend zu lesen über technische Themen rund um den Wein und dessen Genuß, stellt Ihnen originelle Weine und besondere Winzer vor, und nimmt kritisch Stellung zu Themen, die Weintrinkerinnen und Weintrinker interessieren sollten. Einmal die Woche, immer am Wochenende.

Image
Image
Image
Image
PayPal
Vorkasse
Kreditkarte
Versand & Zahlung
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Präsentversand
  • Lieferservice Nürnberg
Service
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum & Copyright
  • Widerrufsbelehrung / Retouren
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Datentransparenz
  • Bankverbindungen
  • Häufige Fragen
  • Geschenkgutschein
Kontakt & Mehr
  • Kontakt & Geschäftszeiten
  • Ansprechpartner
  • Videos (K&U-Youtube-Kanal)
  • Partner & Freunde
Image
Image

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.