You're currently on:

Die wärmste Lage in Ilbesheim. Dort stehen die teilweise über dreißig Jahre alten Reben, die diesem kompromißlos trockenen Weißburgunder Körper und Dichte verleihen. Der wirkt so gar nicht warm im Charakter und sein cremig präzises Mundgefühl entwickelt durch die spontane Vergärung im Edelstahl und kurze Mazeration auf der Schale ganz schön fordernde Komplexität. Kein Weißwein für die Couch. Dieser Weißburgunder braucht Aufmerksamkeit und Zuwendung, um seine markant mineralische Säureader nicht fehlzuinterpretieren. Ein geschliffenes Präzisionsteil, erfrischend »anders«, rassiger, präziser, klarer und kompromißloser als üblich. Schön gegen den Strich gebürstet. Typisch Sven Leiner.

Availability: Out of stock.
16,80 €
Deutschland - Pfalz | |
Weißburgunder | |
Weingut Jürgen Leiner | |
Zertifiziert Demeter | |
6er Karton | |
Art-Nr. DPW17018 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2004 | |
Zertifiziert Bio | |
Bio-Kontrollstelle DE-ÖKO-022 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Abbildung und Jahrgang sind beispielhaft.
Produktbeschreibung
Die wärmste Lage in Ilbesheim. Dort stehen die teilweise über dreißig Jahre alten Reben, die diesem kompromißlos trockenen Weißburgunder Körper und Dichte verleihen. Der wirkt so gar nicht warm im Charakter und sein cremig präzises Mundgefühl entwickelt durch die spontane Vergärung im Edelstahl und kurze Mazeration auf der Schale ganz schön fordernde Komplexität. Kein Weißwein für die Couch. Dieser Weißburgunder braucht Aufmerksamkeit und Zuwendung, um seine markant mineralische Säureader nicht fehlzuinterpretieren. Ein geschliffenes Präzisionsteil, erfrischend »anders«, rassiger, präziser, klarer und kompromißloser als üblich. Schön gegen den Strich gebürstet. Typisch Sven Leiner.
Deklarationen
Alkohol: 13 Vol %
Trinkreife: sofort
Reifehöhepunkt: - 2020+
Restzucker: < 2 g/l
Ausbau: Trad. Holzfass
Bodenart: Lehm & Ton
Betriebsgröße: 12 Hektar
Dekantieren: Ja
Gärung: Spontan | Naturhefe
Verschlußart: Naturkork
Säureabbau: Ja
Manuvin®: Ja
Vegan produziert: Nein
Wissenswert: Ecocert®
Die wärmste Lage in Ilbesheim. Dort stehen die teilweise über dreißig Jahre alten Reben, die diesem kompromißlos trockenen Weißburgunder Körper und Dichte verleihen. Der wirkt so gar nicht warm im Charakter und sein cremig präzises Mundgefühl entwickelt durch die spontane Vergärung im Edelstahl und kurze Mazeration auf der Schale ganz schön fordernde Komplexität. Kein Weißwein für die Couch. Dieser Weißburgunder braucht Aufmerksamkeit und Zuwendung, um seine markant mineralische Säureader nicht fehlzuinterpretieren. Ein geschliffenes Präzisionsteil, erfrischend »anders«, rassiger, präziser, klarer und kompromißloser als üblich. Schön gegen den Strich gebürstet. Typisch Sven Leiner.
Alkohol: 13 Vol %
Trinkreife: sofort
Reifehöhepunkt: - 2020+
Restzucker: < 2 g/l
Ausbau: Trad. Holzfass
Bodenart: Lehm & Ton
Betriebsgröße: 12 Hektar
Dekantieren: Ja
Gärung: Spontan | Naturhefe
Verschlußart: Naturkork
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie gerne mehr über unsere Deklaration wissen, einfach deren Links anklicken.