You're currently on:

Thomas Seeger hat sich mit schmackhaft saftigen Weißweinen einen Namen gemacht, was sein süffiger Sauvignon Blanc beweist, der zu den ambitionierten Exemplaren der Rebsorte hierzulande gehört. Ein Sauvignon Blanc wie dieser ist selten in Deutschland. Man vermutet ihn eher in Südafrika oder der Steiermark, nicht aber in Baden.
Doch Thomas Seeger weiß, worum es beim Sauvignon geht und so duftet sein badisches Bergstrassen-Exemplar so expressiv kühl und durchdringend sortentypisch, daß man meinen könnte, der engagierte Bio-Winzer hätte in die Trickkiste der Önologie gegriffen. Zur speziellen Aromahefe z. B., die das Pyrazin aus der Beerenschale in ungewohnter Reinheit extrahiert, wie man das von neuseeländischen und australischen Sauvignons zur Genüge kennt. Doch solchen Tricks verweigert sich Thomas Seeger. Er setzt auf das richtige Klonenmaterial, den guten Standort und entsprechende Weinbereitung.

Availability: In stock.
Deutschland - Baden | |
Sauvignon blanc | |
Weingut Thomas Seeger | |
6er Karton | |
Art-Nr. DBW18320 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 1990 |
Thomas Seeger hat sich mit schmackhaft saftigen Weißweinen einen Namen gemacht, was sein süffiger Sauvignon Blanc beweist, der zu den ambitionierten Exemplaren der Rebsorte hierzulande gehört. Ein Sauvignon Blanc wie dieser ist selten in Deutschland. Man vermutet ihn eher in Südafrika oder der Steiermark, nicht aber in Baden.
Doch Thomas Seeger weiß, worum es beim Sauvignon geht und so duftet sein badisches Bergstrassen-Exemplar so expressiv kühl und durchdringend sortentypisch, daß man meinen könnte, der engagierte Bio-Winzer hätte in die Trickkiste der Önologie gegriffen. Zur speziellen Aromahefe z. B., die das Pyrazin aus der Beerenschale in ungewohnter Reinheit extrahiert, wie man das von neuseeländischen und australischen Sauvignons zur Genüge kennt. Doch solchen Tricks verweigert sich Thomas Seeger. Er setzt auf das richtige Klonenmaterial, den guten Standort und entsprechende Weinbereitung.
Thomas Seeger hat sich mit schmackhaft saftigen Weißweinen einen Namen gemacht, was sein süffiger Sauvignon Blanc beweist, der zu den ambitionierten Exemplaren der Rebsorte hierzulande gehört. Ein Sauvignon Blanc wie dieser ist selten in Deutschland. Man vermutet ihn eher in Südafrika oder der Steiermark, nicht aber in Baden.
Doch Thomas Seeger weiß, worum es beim Sauvignon geht und so duftet sein badisches Bergstrassen-Exemplar so expressiv kühl und durchdringend sortentypisch, daß man meinen könnte, der engagierte Bio-Winzer hätte in die Trickkiste der Önologie gegriffen. Zur speziellen Aromahefe z. B., die das Pyrazin aus der Beerenschale in ungewohnter Reinheit extrahiert, wie man das von neuseeländischen und australischen Sauvignons zur Genüge kennt. Doch solchen Tricks verweigert sich Thomas Seeger. Er setzt auf das richtige Klonenmaterial, den guten Standort und entsprechende Weinbereitung.