You're currently on:

Mediterrane Ausstrahlung aus 60 % Colombard und 40 % Viognier. Ein netter kleiner Alltags-Weißwein aus dem französischen Süden. Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit den Brüdern Dardé in der Nähe von Sête zusammen. Preiswert sollen ihre Weine sein, trotzdem aber sauber handwerklich verarbeitet. Also ernten sie mit Maschine und bewirtschaften ihre Reben konventionell, allerdings frei von Glyphosat. Ihre Weine gären und reifen in den typischen Betontanks, die man im Languedoc überall findet, ohne teure Technik, vor allem aber auch ohne die chemischen »Korrekturen« der modernen Önologie.
»Delicieuses« bietet trinkfröhliche Spannung in attraktiver Struktur und Würze. Dafür lesen Dardés die Viognier-Trauben früh und die Colombard-Trauben spät. Die beiden Rebsorten werden kühl vergoren, getrennt ausgebaut und nach 6 Monaten Reife auf der Feinhefe zur fertigen Cuvée miteinander verschnitten. Aromatisch fruchtig und duftig, im Trunk belebend und französisch trocken (also garantiert ohne Restzucker), präsentiert sie sich angenehm mild in der Säure, würzig im Geschmack und kühl und frisch im Trunk. Der Preis löst stets Staunen aus, denn gegen ihn hat kein Wein aus dem SB-Regal eine Chance. Der unkompliziert nette Begleiter alltäglicher Küche bringt Anspruch und Wirklichkeit unter einen Hut und garantiert ein Weinvergnügen, das sich, einmal geöffnet, auch ein paar Tage im Kühlschrank hält.

Availability: In stock.
Frankreich - Languedoc | |
Cuvée weiß | |
Domaine Les Yeuses | |
6er Karton | |
Art-Nr. FLA19812 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 1997 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Mediterrane Ausstrahlung aus 60 % Colombard und 40 % Viognier. Ein netter kleiner Alltags-Weißwein aus dem französischen Süden. Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit den Brüdern Dardé in der Nähe von Sête zusammen. Preiswert sollen ihre Weine sein, trotzdem aber sauber handwerklich verarbeitet. Also ernten sie mit Maschine und bewirtschaften ihre Reben konventionell, allerdings frei von Glyphosat. Ihre Weine gären und reifen in den typischen Betontanks, die man im Languedoc überall findet, ohne teure Technik, vor allem aber auch ohne die chemischen »Korrekturen« der modernen Önologie.
»Delicieuses« bietet trinkfröhliche Spannung in attraktiver Struktur und Würze. Dafür lesen Dardés die Viognier-Trauben früh und die Colombard-Trauben spät. Die beiden Rebsorten werden kühl vergoren, getrennt ausgebaut und nach 6 Monaten Reife auf der Feinhefe zur fertigen Cuvée miteinander verschnitten. Aromatisch fruchtig und duftig, im Trunk belebend und französisch trocken (also garantiert ohne Restzucker), präsentiert sie sich angenehm mild in der Säure, würzig im Geschmack und kühl und frisch im Trunk. Der Preis löst stets Staunen aus, denn gegen ihn hat kein Wein aus dem SB-Regal eine Chance. Der unkompliziert nette Begleiter alltäglicher Küche bringt Anspruch und Wirklichkeit unter einen Hut und garantiert ein Weinvergnügen, das sich, einmal geöffnet, auch ein paar Tage im Kühlschrank hält.
Mediterrane Ausstrahlung aus 60 % Colombard und 40 % Viognier. Ein netter kleiner Alltags-Weißwein aus dem französischen Süden. Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit den Brüdern Dardé in der Nähe von Sête zusammen. Preiswert sollen ihre Weine sein, trotzdem aber sauber handwerklich verarbeitet. Also ernten sie mit Maschine und bewirtschaften ihre Reben konventionell, allerdings frei von Glyphosat. Ihre Weine gären und reifen in den typischen Betontanks, die man im Languedoc überall findet, ohne teure Technik, vor allem aber auch ohne die chemischen »Korrekturen« der modernen Önologie.
»Delicieuses« bietet trinkfröhliche Spannung in attraktiver Struktur und Würze. Dafür lesen Dardés die Viognier-Trauben früh und die Colombard-Trauben spät. Die beiden Rebsorten werden kühl vergoren, getrennt ausgebaut und nach 6 Monaten Reife auf der Feinhefe zur fertigen Cuvée miteinander verschnitten. Aromatisch fruchtig und duftig, im Trunk belebend und französisch trocken (also garantiert ohne Restzucker), präsentiert sie sich angenehm mild in der Säure, würzig im Geschmack und kühl und frisch im Trunk. Der Preis löst stets Staunen aus, denn gegen ihn hat kein Wein aus dem SB-Regal eine Chance. Der unkompliziert nette Begleiter alltäglicher Küche bringt Anspruch und Wirklichkeit unter einen Hut und garantiert ein Weinvergnügen, das sich, einmal geöffnet, auch ein paar Tage im Kühlschrank hält.