You're currently on:


Cristina Inganni widmet ihren raren Süßwein ihrem verstorbenen ersten Mann Dario. »Er war ein besonderer Mensch«, erklärt sie mir, »deshalb mache ich diesen Wein auch nur in besonderen Jahren«. Aus einer nur 0,3 ha kleinen Dichtpflanzung von Sauvignon Blanc, Semillon und Riesling keltert Cristina ihren süßen »Sole di Dario«: Enorm konzentriert im Zucker mit fast 200 g/l. Knapp 8 Promille Säure sorgen aber für Spannung, Frische und fröhlichen Trinkfluß, lassen den Wein lebendig und agil wirken, obwohl er dicht gestrickt ist und weich und fast sämig konzentriert über die Zunge fließt. Intensiv duftet er nach frisch eingekochten Aprikosen. Man ahnt sie förmlich, die dadurch entstehende Marmelade. Ein Hauch Honig und Trockenfrüchte sorgen für gelbe Aromen. Der Wein lebt von einer bezaubernden Balance zwischen Säure und Süße, fröhlichem Spiel und ernsthafter Konzentration.
Dazu werden besonders reife und gesunde Trauben sorgfältig ausgelwesen und dann in kleinen Kassetten über 3 Monate hinweg dehydriert und eingetrocknet. »Passito« nennen das die Italiener. Dann wird abgepreßt, der Most fließt per Schwerkraft in neue Barriques und reift dort über 24 Monate seiner Perfektion entgegen. Ein sinnlich berauschender Süßwein ganz eigener, dickflüssiger Konsistenz. Cristina empfiehlt ihn ausdrücklich zu hochwertiger Bitterschokolade, zu Desserts mit Trockenfrüchten, zu Kuchen und raffinierter Patisserie und natürlich zu gereiften und pikanten Rohmilchkäsen.


Availability: In stock.
Italien - Lombardei | |
Riesling, Sauvignon blanc, Semillon | |
Cantrina di Cristina Inganni | |
6er Karton | |
Art-Nr. IVR09702 | |
Inhalt 0.375l | |
seit 2012 | |
Bio-Kontrollstelle IT-BIO-006 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Cristina Inganni widmet ihren raren Süßwein ihrem verstorbenen ersten Mann Dario. »Er war ein besonderer Mensch«, erklärt sie mir, »deshalb mache ich diesen Wein auch nur in besonderen Jahren«. Aus einer nur 0,3 ha kleinen Dichtpflanzung von Sauvignon Blanc, Semillon und Riesling keltert Cristina ihren süßen »Sole di Dario«: Enorm konzentriert im Zucker mit fast 200 g/l. Knapp 8 Promille Säure sorgen aber für Spannung, Frische und fröhlichen Trinkfluß, lassen den Wein lebendig und agil wirken, obwohl er dicht gestrickt ist und weich und fast sämig konzentriert über die Zunge fließt. Intensiv duftet er nach frisch eingekochten Aprikosen. Man ahnt sie förmlich, die dadurch entstehende Marmelade. Ein Hauch Honig und Trockenfrüchte sorgen für gelbe Aromen. Der Wein lebt von einer bezaubernden Balance zwischen Säure und Süße, fröhlichem Spiel und ernsthafter Konzentration.
Dazu werden besonders reife und gesunde Trauben sorgfältig ausgelwesen und dann in kleinen Kassetten über 3 Monate hinweg dehydriert und eingetrocknet. »Passito« nennen das die Italiener. Dann wird abgepreßt, der Most fließt per Schwerkraft in neue Barriques und reift dort über 24 Monate seiner Perfektion entgegen. Ein sinnlich berauschender Süßwein ganz eigener, dickflüssiger Konsistenz. Cristina empfiehlt ihn ausdrücklich zu hochwertiger Bitterschokolade, zu Desserts mit Trockenfrüchten, zu Kuchen und raffinierter Patisserie und natürlich zu gereiften und pikanten Rohmilchkäsen.
Cristina Inganni widmet ihren raren Süßwein ihrem verstorbenen ersten Mann Dario. »Er war ein besonderer Mensch«, erklärt sie mir, »deshalb mache ich diesen Wein auch nur in besonderen Jahren«. Aus einer nur 0,3 ha kleinen Dichtpflanzung von Sauvignon Blanc, Semillon und Riesling keltert Cristina ihren süßen »Sole di Dario«: Enorm konzentriert im Zucker mit fast 200 g/l. Knapp 8 Promille Säure sorgen aber für Spannung, Frische und fröhlichen Trinkfluß, lassen den Wein lebendig und agil wirken, obwohl er dicht gestrickt ist und weich und fast sämig konzentriert über die Zunge fließt. Intensiv duftet er nach frisch eingekochten Aprikosen. Man ahnt sie förmlich, die dadurch entstehende Marmelade. Ein Hauch Honig und Trockenfrüchte sorgen für gelbe Aromen. Der Wein lebt von einer bezaubernden Balance zwischen Säure und Süße, fröhlichem Spiel und ernsthafter Konzentration.
Dazu werden besonders reife und gesunde Trauben sorgfältig ausgelwesen und dann in kleinen Kassetten über 3 Monate hinweg dehydriert und eingetrocknet. »Passito« nennen das die Italiener. Dann wird abgepreßt, der Most fließt per Schwerkraft in neue Barriques und reift dort über 24 Monate seiner Perfektion entgegen. Ein sinnlich berauschender Süßwein ganz eigener, dickflüssiger Konsistenz. Cristina empfiehlt ihn ausdrücklich zu hochwertiger Bitterschokolade, zu Desserts mit Trockenfrüchten, zu Kuchen und raffinierter Patisserie und natürlich zu gereiften und pikanten Rohmilchkäsen.