You're currently on:
Cidre »Saint Bernard« demi-sec (Apfel)

Für die Bergbewohner waren die Raventze-Äpfel, neben wilden Beeren, in den harten langen Wintermonaten die einzige Vitaminquelle. Sie besitzen besonders hohen Catechin-Gehalt, der ihnen hochwertig antioxidative Eigenschaften verleiht. Mit diesem großen Cidre will Gianluca Telloli an die uralte, heute vergessene Apfel-Tradition in den Alpen erinnern. Dazu keltert er die Äpfel, meist schon im angefrorenen Zustand, sofort nach der Ernte zu Most, den er anschließend zu Wein vergärt. Diesen verarbeitet er dann im klassischen Flaschengärungsverfahren über mehrere Monate zu einem Spumante sensationeller Qualität.
Der ist kein normaler Cidre, sondern besitzt, wie Champagner, Cava oder seriöser Sekt, als echte Flaschengärung 6 bar Flaschendruck. Er ist halbtrocken, begeistert mit langanhaltender Perlung, die weich, cremig und wohltuend feinperlig ist, und tut dies auf einem Niveau, das Gianluca Tellolis »Maley« den Ruf einbrachte, einer der besten Cidre-Produzenten der Welt zu sein.

Availability: In stock.
Italien - Aosta | |
Apfel (Obst) | |
Cidro Maley, Gianluca Telloli | |
6er Karton | |
Art-Nr. ICM18101 | |
Inhalt 0.75l | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Für die Bergbewohner waren die Raventze-Äpfel, neben wilden Beeren, in den harten langen Wintermonaten die einzige Vitaminquelle. Sie besitzen besonders hohen Catechin-Gehalt, der ihnen hochwertig antioxidative Eigenschaften verleiht. Mit diesem großen Cidre will Gianluca Telloli an die uralte, heute vergessene Apfel-Tradition in den Alpen erinnern. Dazu keltert er die Äpfel, meist schon im angefrorenen Zustand, sofort nach der Ernte zu Most, den er anschließend zu Wein vergärt. Diesen verarbeitet er dann im klassischen Flaschengärungsverfahren über mehrere Monate zu einem Spumante sensationeller Qualität.
Der ist kein normaler Cidre, sondern besitzt, wie Champagner, Cava oder seriöser Sekt, als echte Flaschengärung 6 bar Flaschendruck. Er ist halbtrocken, begeistert mit langanhaltender Perlung, die weich, cremig und wohltuend feinperlig ist, und tut dies auf einem Niveau, das Gianluca Tellolis »Maley« den Ruf einbrachte, einer der besten Cidre-Produzenten der Welt zu sein.
Für die Bergbewohner waren die Raventze-Äpfel, neben wilden Beeren, in den harten langen Wintermonaten die einzige Vitaminquelle. Sie besitzen besonders hohen Catechin-Gehalt, der ihnen hochwertig antioxidative Eigenschaften verleiht. Mit diesem großen Cidre will Gianluca Telloli an die uralte, heute vergessene Apfel-Tradition in den Alpen erinnern. Dazu keltert er die Äpfel, meist schon im angefrorenen Zustand, sofort nach der Ernte zu Most, den er anschließend zu Wein vergärt. Diesen verarbeitet er dann im klassischen Flaschengärungsverfahren über mehrere Monate zu einem Spumante sensationeller Qualität.
Der ist kein normaler Cidre, sondern besitzt, wie Champagner, Cava oder seriöser Sekt, als echte Flaschengärung 6 bar Flaschendruck. Er ist halbtrocken, begeistert mit langanhaltender Perlung, die weich, cremig und wohltuend feinperlig ist, und tut dies auf einem Niveau, das Gianluca Tellolis »Maley« den Ruf einbrachte, einer der besten Cidre-Produzenten der Welt zu sein.