You're currently on:

»Po de Poeira«. Der Zweitwein des jungen Jorge Moreira. Von jüngeren Rebstöcken, die auf spektakulär steilen Schieferterrassen hoch über dem malerischen Städtchen Piñhao am Douro stehen. Doch ein Wein zweiter Klasse ist dieser Kraftprotz im Seidentuch nicht.
Touriga Franca, Roriz und andere autochthone Sorten des Dourotales sorgen, in den traditionellen Granitbecken des Dourotales, den Lagares, mit den Füßen eingemaischt und anschließend zwei Jahre in gebrauchten Barriques ausgebaut, für tiefgründig dicht verwobene Gerbstoffe begeisternd balsamischer Qualität. Das ist sie, die unverkennbare Handschrift Jorge Moreiras. Kein anderer Winzer am Douro lutscht aus den Schalen seiner Trauben ähnlich schöne Gerbstoffe heraus.
2018 war ein Klassejahrgang am Douro. Milde Säure, dichte Substanz und kühle Frische zeichnen ihn aus. Samtige Gerbstoffdichte signalisiert profundes Reifepotential. Eindrucksvoll kühl agiert der Wein im Mund, balsamisch würzige Frucht steht dunklen Tabak-, Zeder-, Leder- und Beerenaromen gegenüber. Winzerkunst. Jorge Moreira beherrscht seine Herkunft wie wenige andere im Dourotal. Kraftvoll mundfüllend, erdig würzig, vielschichtig und komplex, aber auch betörend rein und intensiv entfaltet sich sein Zweitwein im Mund. Er scheint über die Zunge zu schweben und hat sie doch fest im Griff. Erstaunlich, wie eigenständig sich Portugal präsentiert. Authentische Herkunft in einem unaufgeregt hochwertigen Rotwein, dessen freundlicher Preis entspanntes Trinkergnügen garantiert.

Availability: In stock.
Portugal - Douro | |
Cuvée rot | |
Quinta do Poeira | Jorge Moreira | |
6er Karton | |
Art-Nr. PDR18501 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2000 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
»Po de Poeira«. Der Zweitwein des jungen Jorge Moreira. Von jüngeren Rebstöcken, die auf spektakulär steilen Schieferterrassen hoch über dem malerischen Städtchen Piñhao am Douro stehen. Doch ein Wein zweiter Klasse ist dieser Kraftprotz im Seidentuch nicht.
Touriga Franca, Roriz und andere autochthone Sorten des Dourotales sorgen, in den traditionellen Granitbecken des Dourotales, den Lagares, mit den Füßen eingemaischt und anschließend zwei Jahre in gebrauchten Barriques ausgebaut, für tiefgründig dicht verwobene Gerbstoffe begeisternd balsamischer Qualität. Das ist sie, die unverkennbare Handschrift Jorge Moreiras. Kein anderer Winzer am Douro lutscht aus den Schalen seiner Trauben ähnlich schöne Gerbstoffe heraus.
2018 war ein Klassejahrgang am Douro. Milde Säure, dichte Substanz und kühle Frische zeichnen ihn aus. Samtige Gerbstoffdichte signalisiert profundes Reifepotential. Eindrucksvoll kühl agiert der Wein im Mund, balsamisch würzige Frucht steht dunklen Tabak-, Zeder-, Leder- und Beerenaromen gegenüber. Winzerkunst. Jorge Moreira beherrscht seine Herkunft wie wenige andere im Dourotal. Kraftvoll mundfüllend, erdig würzig, vielschichtig und komplex, aber auch betörend rein und intensiv entfaltet sich sein Zweitwein im Mund. Er scheint über die Zunge zu schweben und hat sie doch fest im Griff. Erstaunlich, wie eigenständig sich Portugal präsentiert. Authentische Herkunft in einem unaufgeregt hochwertigen Rotwein, dessen freundlicher Preis entspanntes Trinkergnügen garantiert.
»Po de Poeira«. Der Zweitwein des jungen Jorge Moreira. Von jüngeren Rebstöcken, die auf spektakulär steilen Schieferterrassen hoch über dem malerischen Städtchen Piñhao am Douro stehen. Doch ein Wein zweiter Klasse ist dieser Kraftprotz im Seidentuch nicht.
Touriga Franca, Roriz und andere autochthone Sorten des Dourotales sorgen, in den traditionellen Granitbecken des Dourotales, den Lagares, mit den Füßen eingemaischt und anschließend zwei Jahre in gebrauchten Barriques ausgebaut, für tiefgründig dicht verwobene Gerbstoffe begeisternd balsamischer Qualität. Das ist sie, die unverkennbare Handschrift Jorge Moreiras. Kein anderer Winzer am Douro lutscht aus den Schalen seiner Trauben ähnlich schöne Gerbstoffe heraus.
2018 war ein Klassejahrgang am Douro. Milde Säure, dichte Substanz und kühle Frische zeichnen ihn aus. Samtige Gerbstoffdichte signalisiert profundes Reifepotential. Eindrucksvoll kühl agiert der Wein im Mund, balsamisch würzige Frucht steht dunklen Tabak-, Zeder-, Leder- und Beerenaromen gegenüber. Winzerkunst. Jorge Moreira beherrscht seine Herkunft wie wenige andere im Dourotal. Kraftvoll mundfüllend, erdig würzig, vielschichtig und komplex, aber auch betörend rein und intensiv entfaltet sich sein Zweitwein im Mund. Er scheint über die Zunge zu schweben und hat sie doch fest im Griff. Erstaunlich, wie eigenständig sich Portugal präsentiert. Authentische Herkunft in einem unaufgeregt hochwertigen Rotwein, dessen freundlicher Preis entspanntes Trinkergnügen garantiert.