You're currently on:

Spätburgunder von schwarz verwittertem Vulkangestein mit hohem Tonanteil. Pinot Noir aus Baden. Frei von den Klischees deutscher Spätburgunder. Authentisch gewachsen im Weinberg, statt »gemacht« im Keller. Ein badischer Klon, von Charlotte und David Beck in aufwendiger Handarbeit Rebe für Rebe das Weinjahr hindurch gehegt und gepflegt. Für niedrige Erträge. Für autonome Reben in natürlicher Balance. Für lebendigen Boden, der Eingriffe im Keller überflüssig macht. Umwerfend tiefgründig, undeutsch dynamisch, wirklich trocken, straff im Zug und mutig ungeschminkt, also unfiltriert und nur minimal geschwefelt.
Zarte Fülle dunkler Früchte im Duft. Kühle Rasse und edle Klasse. Erfreulich eigenständig, eher Französisch als Deutsch. Trotz zarter Konstitution beeindruckend potent in Rückgrat und Struktur. Die Gerbstoffe treten intensiver an, als die Farbe des Weines vermuten läßt. Gekonnte, weil kaum spürbare Integration des Faßholzes. Kraft und Finesse in Balance. Toller Wein, der auf zeitgeistige Aufgeregtheit so verzichtet, wie auf den Einfluß modischen »Makings«. Becks »Eichert« ist stilistisch eigenständiger Pinot Noir berührend lebendiger Intensität. Badischer Pinot Noir, der aufhorchen läßt, Staunen macht und glücklich.

Availability: Out of stock.
Deutschland - Baden | |
Pinot Noir | |
Weingut Charlotte und David Beck | |
Art-Nr. DBR17201 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2020 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Spätburgunder von schwarz verwittertem Vulkangestein mit hohem Tonanteil. Pinot Noir aus Baden. Frei von den Klischees deutscher Spätburgunder. Authentisch gewachsen im Weinberg, statt »gemacht« im Keller. Ein badischer Klon, von Charlotte und David Beck in aufwendiger Handarbeit Rebe für Rebe das Weinjahr hindurch gehegt und gepflegt. Für niedrige Erträge. Für autonome Reben in natürlicher Balance. Für lebendigen Boden, der Eingriffe im Keller überflüssig macht. Umwerfend tiefgründig, undeutsch dynamisch, wirklich trocken, straff im Zug und mutig ungeschminkt, also unfiltriert und nur minimal geschwefelt.
Zarte Fülle dunkler Früchte im Duft. Kühle Rasse und edle Klasse. Erfreulich eigenständig, eher Französisch als Deutsch. Trotz zarter Konstitution beeindruckend potent in Rückgrat und Struktur. Die Gerbstoffe treten intensiver an, als die Farbe des Weines vermuten läßt. Gekonnte, weil kaum spürbare Integration des Faßholzes. Kraft und Finesse in Balance. Toller Wein, der auf zeitgeistige Aufgeregtheit so verzichtet, wie auf den Einfluß modischen »Makings«. Becks »Eichert« ist stilistisch eigenständiger Pinot Noir berührend lebendiger Intensität. Badischer Pinot Noir, der aufhorchen läßt, Staunen macht und glücklich.
Spätburgunder von schwarz verwittertem Vulkangestein mit hohem Tonanteil. Pinot Noir aus Baden. Frei von den Klischees deutscher Spätburgunder. Authentisch gewachsen im Weinberg, statt »gemacht« im Keller. Ein badischer Klon, von Charlotte und David Beck in aufwendiger Handarbeit Rebe für Rebe das Weinjahr hindurch gehegt und gepflegt. Für niedrige Erträge. Für autonome Reben in natürlicher Balance. Für lebendigen Boden, der Eingriffe im Keller überflüssig macht. Umwerfend tiefgründig, undeutsch dynamisch, wirklich trocken, straff im Zug und mutig ungeschminkt, also unfiltriert und nur minimal geschwefelt.
Zarte Fülle dunkler Früchte im Duft. Kühle Rasse und edle Klasse. Erfreulich eigenständig, eher Französisch als Deutsch. Trotz zarter Konstitution beeindruckend potent in Rückgrat und Struktur. Die Gerbstoffe treten intensiver an, als die Farbe des Weines vermuten läßt. Gekonnte, weil kaum spürbare Integration des Faßholzes. Kraft und Finesse in Balance. Toller Wein, der auf zeitgeistige Aufgeregtheit so verzichtet, wie auf den Einfluß modischen »Makings«. Becks »Eichert« ist stilistisch eigenständiger Pinot Noir berührend lebendiger Intensität. Badischer Pinot Noir, der aufhorchen läßt, Staunen macht und glücklich.