You're currently on:

»Les Myrs«. Steht für 80 Jahre alte Carignan. Die große alte rote Rebsorte des Mittelmeers. Der junge Benoit Danjous präsentiert mit ihr einen der großen Rotweine des Roussillon. Transparent in der Farbe, komplex in der Aromatik, von Pfeffer über nassem Gestein bis zu Blüten und reifen Früchten, allen voran Kirsche und Himbeere, aber auch herbstliches Unterholz und heller Tabak - atemberaubend fein und tiefgründig, frei von Moden und Konventionen, frei vom Einfluß der Weinbereitung. Einfach nur zeitlos großer Wein. Erhaben, souverän, für sich sprechend. Atemberaubend frisch und ungebremst von einer Mineralität durchdrungen, die bis in den Duft hinein wirkt, pur und präzise. Wenn Wein zum physischen Erlebnis wird, warm und kühl zugleich im Mund. Man sucht nach Worten und Begriffen, die dieses Mundgefühl beschreiben könnten.
2016. Der große Jahrgang des französischen Südens. Ein historischer Wein, der erst in ein paar Jahren so richtig zeigen wird, was in ihm steckt, und doch schon heute verführerisch gut mundet. Reinsortige Carignan. Edel wie große Pinot Noir. Ähnlich persistent im Mund, lang am Gaumen, duftig und transparent, mit potenter Durchschlagskraft. So erdig wie geerdet und salzig in der Mineralität. Kaschmir trifft Stein. Sinneserlebnis, das im Gedächtnis bleibt. Sinnlich lebendig, vibrierend vor Spannung und dabei tiefenentspannt. Das Werk eines noch ziemlich jungen Meisters. Erstaunlich uneitel in der Weinbereitung, souverän im Respekt vor der Natur. Bravo, Benoit!

Availability: In stock.
Frankreich - Roussillon | |
Carignan | |
Domaine Danjou-Banessy | |
Art-Nr. FRO16104 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2012 | |
Bio-Kontrollstelle FR-Bio-001 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
»Les Myrs«. Steht für 80 Jahre alte Carignan. Die große alte rote Rebsorte des Mittelmeers. Der junge Benoit Danjous präsentiert mit ihr einen der großen Rotweine des Roussillon. Transparent in der Farbe, komplex in der Aromatik, von Pfeffer über nassem Gestein bis zu Blüten und reifen Früchten, allen voran Kirsche und Himbeere, aber auch herbstliches Unterholz und heller Tabak - atemberaubend fein und tiefgründig, frei von Moden und Konventionen, frei vom Einfluß der Weinbereitung. Einfach nur zeitlos großer Wein. Erhaben, souverän, für sich sprechend. Atemberaubend frisch und ungebremst von einer Mineralität durchdrungen, die bis in den Duft hinein wirkt, pur und präzise. Wenn Wein zum physischen Erlebnis wird, warm und kühl zugleich im Mund. Man sucht nach Worten und Begriffen, die dieses Mundgefühl beschreiben könnten.
2016. Der große Jahrgang des französischen Südens. Ein historischer Wein, der erst in ein paar Jahren so richtig zeigen wird, was in ihm steckt, und doch schon heute verführerisch gut mundet. Reinsortige Carignan. Edel wie große Pinot Noir. Ähnlich persistent im Mund, lang am Gaumen, duftig und transparent, mit potenter Durchschlagskraft. So erdig wie geerdet und salzig in der Mineralität. Kaschmir trifft Stein. Sinneserlebnis, das im Gedächtnis bleibt. Sinnlich lebendig, vibrierend vor Spannung und dabei tiefenentspannt. Das Werk eines noch ziemlich jungen Meisters. Erstaunlich uneitel in der Weinbereitung, souverän im Respekt vor der Natur. Bravo, Benoit!
»Les Myrs«. Steht für 80 Jahre alte Carignan. Die große alte rote Rebsorte des Mittelmeers. Der junge Benoit Danjous präsentiert mit ihr einen der großen Rotweine des Roussillon. Transparent in der Farbe, komplex in der Aromatik, von Pfeffer über nassem Gestein bis zu Blüten und reifen Früchten, allen voran Kirsche und Himbeere, aber auch herbstliches Unterholz und heller Tabak - atemberaubend fein und tiefgründig, frei von Moden und Konventionen, frei vom Einfluß der Weinbereitung. Einfach nur zeitlos großer Wein. Erhaben, souverän, für sich sprechend. Atemberaubend frisch und ungebremst von einer Mineralität durchdrungen, die bis in den Duft hinein wirkt, pur und präzise. Wenn Wein zum physischen Erlebnis wird, warm und kühl zugleich im Mund. Man sucht nach Worten und Begriffen, die dieses Mundgefühl beschreiben könnten.
2016. Der große Jahrgang des französischen Südens. Ein historischer Wein, der erst in ein paar Jahren so richtig zeigen wird, was in ihm steckt, und doch schon heute verführerisch gut mundet. Reinsortige Carignan. Edel wie große Pinot Noir. Ähnlich persistent im Mund, lang am Gaumen, duftig und transparent, mit potenter Durchschlagskraft. So erdig wie geerdet und salzig in der Mineralität. Kaschmir trifft Stein. Sinneserlebnis, das im Gedächtnis bleibt. Sinnlich lebendig, vibrierend vor Spannung und dabei tiefenentspannt. Das Werk eines noch ziemlich jungen Meisters. Erstaunlich uneitel in der Weinbereitung, souverän im Respekt vor der Natur. Bravo, Benoit!