You're currently on:
Maury Grande Reserve »6 ans«

Maury. Süßer Rotwein aus dem äußersten Südwesten Südfrankreichs. Eine regionale Spezialität, die noch weniger bekannt ist als Banyuls. Beides sind »Vins doux naturels«, aufgespritete Rotweine, die in der Gärung mit zertifiziertem Alkohol gestoppt werden, um die rare Harmonie von Süße und Gerbstoffen zu erzielen.
Die Domaine Pouderoux. Ein biologisch bewirtschafteter Familiembetrieb, der am Fuße der Pyrenäen seine Reben stehen hat. Grenache Noir. Die bringt viel Zucker auf den schwarzen Schieferböden im Tal der Maury und damit viel Süße. Die Kombination aus den präsenten Gerbstoffen der Rebsorte Grenache und deren Süße macht Maury zum Original unter den Süßweinen der Welt. Besonders wird diese Kombination, wenn sie reifen konnte. Dazu stehen draußen im Freien Glasballons, in denen die Weine Wind und Wetter, Hitze und Kälte, ausgesetzt sind und tatsächlich im Freien vor sich hinreifen. Nach sechs Jahren werden diese Glasballons auf Flasche gefüllt und als »Grande Reserve« mit dem Reiz dieses einmaligen Reifeverfahrens angeboten.
Das besondere Süßweinerlebnis. Warm und mundfüllend, durchaus vom Alkohol geprägt, aber auch enorm reizvoll in den Aromen der Reife im Glasballon. Herbstlich an Kakao und Schokolade erinnernd, an reifes Laub und frische reife Feigen, im Mund weich fließend und wärmend. Liebstöckel und warme Sommerkräuter geben sich in der morbiden Ästhetik gekonnter, gewollter und erfolgreich absolvierter Oxidation ein sinnlich wohltuendes Stelldichein mit Rumtopf und reifen Beeren. Einen süßen Rotwein wie diesen genießt man an kalten Winterabenden im Kreise guter Freundinnen und Freunde, bei einem Gespräch am Kamin, bei einem guten Buch. Mit einem Maury im Glas läßt sich trefflich meditieren.

Availability: In stock.
Frankreich - Roussillon | |
Grenache noir | |
Domaine Pouderoux | |
12er Karton | |
Art-Nr. FRR13900 | |
Inhalt 0.75l-Flasche | |
seit 1998 | |
Bio-Kontrollstelle FR-BIO-10 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Maury. Süßer Rotwein aus dem äußersten Südwesten Südfrankreichs. Eine regionale Spezialität, die noch weniger bekannt ist als Banyuls. Beides sind »Vins doux naturels«, aufgespritete Rotweine, die in der Gärung mit zertifiziertem Alkohol gestoppt werden, um die rare Harmonie von Süße und Gerbstoffen zu erzielen.
Die Domaine Pouderoux. Ein biologisch bewirtschafteter Familiembetrieb, der am Fuße der Pyrenäen seine Reben stehen hat. Grenache Noir. Die bringt viel Zucker auf den schwarzen Schieferböden im Tal der Maury und damit viel Süße. Die Kombination aus den präsenten Gerbstoffen der Rebsorte Grenache und deren Süße macht Maury zum Original unter den Süßweinen der Welt. Besonders wird diese Kombination, wenn sie reifen konnte. Dazu stehen draußen im Freien Glasballons, in denen die Weine Wind und Wetter, Hitze und Kälte, ausgesetzt sind und tatsächlich im Freien vor sich hinreifen. Nach sechs Jahren werden diese Glasballons auf Flasche gefüllt und als »Grande Reserve« mit dem Reiz dieses einmaligen Reifeverfahrens angeboten.
Das besondere Süßweinerlebnis. Warm und mundfüllend, durchaus vom Alkohol geprägt, aber auch enorm reizvoll in den Aromen der Reife im Glasballon. Herbstlich an Kakao und Schokolade erinnernd, an reifes Laub und frische reife Feigen, im Mund weich fließend und wärmend. Liebstöckel und warme Sommerkräuter geben sich in der morbiden Ästhetik gekonnter, gewollter und erfolgreich absolvierter Oxidation ein sinnlich wohltuendes Stelldichein mit Rumtopf und reifen Beeren. Einen süßen Rotwein wie diesen genießt man an kalten Winterabenden im Kreise guter Freundinnen und Freunde, bei einem Gespräch am Kamin, bei einem guten Buch. Mit einem Maury im Glas läßt sich trefflich meditieren.
Maury. Süßer Rotwein aus dem äußersten Südwesten Südfrankreichs. Eine regionale Spezialität, die noch weniger bekannt ist als Banyuls. Beides sind »Vins doux naturels«, aufgespritete Rotweine, die in der Gärung mit zertifiziertem Alkohol gestoppt werden, um die rare Harmonie von Süße und Gerbstoffen zu erzielen.
Die Domaine Pouderoux. Ein biologisch bewirtschafteter Familiembetrieb, der am Fuße der Pyrenäen seine Reben stehen hat. Grenache Noir. Die bringt viel Zucker auf den schwarzen Schieferböden im Tal der Maury und damit viel Süße. Die Kombination aus den präsenten Gerbstoffen der Rebsorte Grenache und deren Süße macht Maury zum Original unter den Süßweinen der Welt. Besonders wird diese Kombination, wenn sie reifen konnte. Dazu stehen draußen im Freien Glasballons, in denen die Weine Wind und Wetter, Hitze und Kälte, ausgesetzt sind und tatsächlich im Freien vor sich hinreifen. Nach sechs Jahren werden diese Glasballons auf Flasche gefüllt und als »Grande Reserve« mit dem Reiz dieses einmaligen Reifeverfahrens angeboten.
Das besondere Süßweinerlebnis. Warm und mundfüllend, durchaus vom Alkohol geprägt, aber auch enorm reizvoll in den Aromen der Reife im Glasballon. Herbstlich an Kakao und Schokolade erinnernd, an reifes Laub und frische reife Feigen, im Mund weich fließend und wärmend. Liebstöckel und warme Sommerkräuter geben sich in der morbiden Ästhetik gekonnter, gewollter und erfolgreich absolvierter Oxidation ein sinnlich wohltuendes Stelldichein mit Rumtopf und reifen Beeren. Einen süßen Rotwein wie diesen genießt man an kalten Winterabenden im Kreise guter Freundinnen und Freunde, bei einem Gespräch am Kamin, bei einem guten Buch. Mit einem Maury im Glas läßt sich trefflich meditieren.