You're currently on:

Mit der legendären Winzerfamilie Mitjavile aus Saint Emilion arbeiten wir seit über 30 Jahren zusammen. Tochter Nina ist inzwischen für das berühmte »Le Tertre Roteboeuf« in Saint Emilion, wo Familie Mitjavile lebt, ebenso zuständig, wie für die beiden Stars der Côtes de Bourg »Roc de Cambes« und »Domaine de Cambes«. Bruder Louis hat sich vor vielen Jahren selbstständig gemacht. Er ist heute ein renommierter Berater und Önologe, der sehr erfolgreich bekannte Châteaus betreut, sich aber auch mit dem eigenen kleinen Betrieb an der Côte de Castillon einen Namen gemacht hat, der »Domaine de L´Aurage«. Dort frönt er vor allem der Rebsorte Merlot. Sie gelingt auf den tiefgründigen Kalk-Lehmböden dort besonders gut.
2016 erweist sich jetzt, wo er ein paar Jahre auf Flasche ist, als exzellenter Jahrgang in Bordeaux. Schon verblüffend zugänglich und reif präsentiert er sich hier, dicht und mundfüllend, kraftvoll im Griff, aber ohne die mächtige Gerbstoffkonzentration und Hitze des Vorgängers. Fast süß (ohne süß zu sein) und ultrareif, aber enorm vielversprechend im Entwicklungspotential, erinnert der Jahrgang verblüffend an die berühmten Weine von Vater François Mitjavile: Frische schwarze Kirschen in tiefgründig würziger Aromenpracht, Lakritze, Vanille, Nelke und Zedernholz im Duft, Kaffee und Schokolade, schwarze Johannisbeere im Überfluß, das Ganze noch mit dem Babyspeck der Jugend versehen, aber so hinreißend fruchtbetont und ätherisch intensiv, daß wir gespannt sind, wohin sich dieser Jahrgang entwickeln wird. Einer der sensiblen Weine dieses kraftvollen Jahrgangs, dem wir große Zukunft attestieren, obwohl wir ihn heute schon mit großem Vergnügen genießen.

Availability: In stock.
Frankreich - Bordeaux | |
Merlot | |
Domaine de l'Aurage | |
6er Holzkiste | |
Art-Nr. FBO16025 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2007 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Mit der legendären Winzerfamilie Mitjavile aus Saint Emilion arbeiten wir seit über 30 Jahren zusammen. Tochter Nina ist inzwischen für das berühmte »Le Tertre Roteboeuf« in Saint Emilion, wo Familie Mitjavile lebt, ebenso zuständig, wie für die beiden Stars der Côtes de Bourg »Roc de Cambes« und »Domaine de Cambes«. Bruder Louis hat sich vor vielen Jahren selbstständig gemacht. Er ist heute ein renommierter Berater und Önologe, der sehr erfolgreich bekannte Châteaus betreut, sich aber auch mit dem eigenen kleinen Betrieb an der Côte de Castillon einen Namen gemacht hat, der »Domaine de L´Aurage«. Dort frönt er vor allem der Rebsorte Merlot. Sie gelingt auf den tiefgründigen Kalk-Lehmböden dort besonders gut.
2016 erweist sich jetzt, wo er ein paar Jahre auf Flasche ist, als exzellenter Jahrgang in Bordeaux. Schon verblüffend zugänglich und reif präsentiert er sich hier, dicht und mundfüllend, kraftvoll im Griff, aber ohne die mächtige Gerbstoffkonzentration und Hitze des Vorgängers. Fast süß (ohne süß zu sein) und ultrareif, aber enorm vielversprechend im Entwicklungspotential, erinnert der Jahrgang verblüffend an die berühmten Weine von Vater François Mitjavile: Frische schwarze Kirschen in tiefgründig würziger Aromenpracht, Lakritze, Vanille, Nelke und Zedernholz im Duft, Kaffee und Schokolade, schwarze Johannisbeere im Überfluß, das Ganze noch mit dem Babyspeck der Jugend versehen, aber so hinreißend fruchtbetont und ätherisch intensiv, daß wir gespannt sind, wohin sich dieser Jahrgang entwickeln wird. Einer der sensiblen Weine dieses kraftvollen Jahrgangs, dem wir große Zukunft attestieren, obwohl wir ihn heute schon mit großem Vergnügen genießen.
Mit der legendären Winzerfamilie Mitjavile aus Saint Emilion arbeiten wir seit über 30 Jahren zusammen. Tochter Nina ist inzwischen für das berühmte »Le Tertre Roteboeuf« in Saint Emilion, wo Familie Mitjavile lebt, ebenso zuständig, wie für die beiden Stars der Côtes de Bourg »Roc de Cambes« und »Domaine de Cambes«. Bruder Louis hat sich vor vielen Jahren selbstständig gemacht. Er ist heute ein renommierter Berater und Önologe, der sehr erfolgreich bekannte Châteaus betreut, sich aber auch mit dem eigenen kleinen Betrieb an der Côte de Castillon einen Namen gemacht hat, der »Domaine de L´Aurage«. Dort frönt er vor allem der Rebsorte Merlot. Sie gelingt auf den tiefgründigen Kalk-Lehmböden dort besonders gut.
2016 erweist sich jetzt, wo er ein paar Jahre auf Flasche ist, als exzellenter Jahrgang in Bordeaux. Schon verblüffend zugänglich und reif präsentiert er sich hier, dicht und mundfüllend, kraftvoll im Griff, aber ohne die mächtige Gerbstoffkonzentration und Hitze des Vorgängers. Fast süß (ohne süß zu sein) und ultrareif, aber enorm vielversprechend im Entwicklungspotential, erinnert der Jahrgang verblüffend an die berühmten Weine von Vater François Mitjavile: Frische schwarze Kirschen in tiefgründig würziger Aromenpracht, Lakritze, Vanille, Nelke und Zedernholz im Duft, Kaffee und Schokolade, schwarze Johannisbeere im Überfluß, das Ganze noch mit dem Babyspeck der Jugend versehen, aber so hinreißend fruchtbetont und ätherisch intensiv, daß wir gespannt sind, wohin sich dieser Jahrgang entwickeln wird. Einer der sensiblen Weine dieses kraftvollen Jahrgangs, dem wir große Zukunft attestieren, obwohl wir ihn heute schon mit großem Vergnügen genießen.