You're currently on:

Viel mehr als der bekannte Primitivo steht die Rebsorte Aglianico für das Potential des italienischen Südens. Aglianico ist die edlere, charaktervollere Rebsorte. Doch während der Primitivo in den SB-Regalen der großen Einzelhandelsketten steht, ist Aglianico als die große rote Rebsorte des italienischen Südens hierzulande nur Kennern bekannt.
Fabrizio Piccin und Cecilia Naldoni produzieren zusammen mit ihren Kinden auf 16 Hektar nichts als Aglianico. Sie haben nur diese Rebsorte im Anbau. »Gricos« ist ihr Einstieg ins Aglianico-Vergnügen. Er stammt von jungen Rebstöcken. Aglianico ist eine schwer zu zähmende Rebsorte. Ihre kernigen Gerbstoffe entstammen dunklen, dicken Beerenschalen, aus denen sie schonend während der Extraktion herausgelöst werden wollen. Die dicken Schalen schützen die Trauben vor Sonnenbrand, Hitze und Austrocknen.
»Gricos« ist jung mit Genuss zu trinken. Er spielt mit Trinkfluß und reifer Substanz, verleiht der Rebsorte Charme und Frische, zugleich aber auch Komplexität und Tiefe in Duft und Geschmack. Mit ein wenig Luft im Glas entfaltet »Gricos« seine präsenten Gerbstoffe im ganzen Mund, macht sie feinkörnig spürbar auf der Zunge, nicht weich und fernsehsofagerecht hingetrickst, sondern natürlich in der Dosierung. Authentischer Aglianico, der sich trotz günstigen Preises über die kommenden drei bis fünf Jahre ausgezeichnet entwickeln wird, Eile ist also nicht geboten. Rotwein aus Süditalien mit Charakter und Potenz.

Availability: In stock.
Italien - Basilicata | |
Aglianico | |
Grifalco della Lucania | |
12er Karton | |
Art-Nr. IBR18001 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2005 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Viel mehr als der bekannte Primitivo steht die Rebsorte Aglianico für das Potential des italienischen Südens. Aglianico ist die edlere, charaktervollere Rebsorte. Doch während der Primitivo in den SB-Regalen der großen Einzelhandelsketten steht, ist Aglianico als die große rote Rebsorte des italienischen Südens hierzulande nur Kennern bekannt.
Fabrizio Piccin und Cecilia Naldoni produzieren zusammen mit ihren Kinden auf 16 Hektar nichts als Aglianico. Sie haben nur diese Rebsorte im Anbau. »Gricos« ist ihr Einstieg ins Aglianico-Vergnügen. Er stammt von jungen Rebstöcken. Aglianico ist eine schwer zu zähmende Rebsorte. Ihre kernigen Gerbstoffe entstammen dunklen, dicken Beerenschalen, aus denen sie schonend während der Extraktion herausgelöst werden wollen. Die dicken Schalen schützen die Trauben vor Sonnenbrand, Hitze und Austrocknen.
»Gricos« ist jung mit Genuss zu trinken. Er spielt mit Trinkfluß und reifer Substanz, verleiht der Rebsorte Charme und Frische, zugleich aber auch Komplexität und Tiefe in Duft und Geschmack. Mit ein wenig Luft im Glas entfaltet »Gricos« seine präsenten Gerbstoffe im ganzen Mund, macht sie feinkörnig spürbar auf der Zunge, nicht weich und fernsehsofagerecht hingetrickst, sondern natürlich in der Dosierung. Authentischer Aglianico, der sich trotz günstigen Preises über die kommenden drei bis fünf Jahre ausgezeichnet entwickeln wird, Eile ist also nicht geboten. Rotwein aus Süditalien mit Charakter und Potenz.
Viel mehr als der bekannte Primitivo steht die Rebsorte Aglianico für das Potential des italienischen Südens. Aglianico ist die edlere, charaktervollere Rebsorte. Doch während der Primitivo in den SB-Regalen der großen Einzelhandelsketten steht, ist Aglianico als die große rote Rebsorte des italienischen Südens hierzulande nur Kennern bekannt.
Fabrizio Piccin und Cecilia Naldoni produzieren zusammen mit ihren Kinden auf 16 Hektar nichts als Aglianico. Sie haben nur diese Rebsorte im Anbau. »Gricos« ist ihr Einstieg ins Aglianico-Vergnügen. Er stammt von jungen Rebstöcken. Aglianico ist eine schwer zu zähmende Rebsorte. Ihre kernigen Gerbstoffe entstammen dunklen, dicken Beerenschalen, aus denen sie schonend während der Extraktion herausgelöst werden wollen. Die dicken Schalen schützen die Trauben vor Sonnenbrand, Hitze und Austrocknen.
»Gricos« ist jung mit Genuss zu trinken. Er spielt mit Trinkfluß und reifer Substanz, verleiht der Rebsorte Charme und Frische, zugleich aber auch Komplexität und Tiefe in Duft und Geschmack. Mit ein wenig Luft im Glas entfaltet »Gricos« seine präsenten Gerbstoffe im ganzen Mund, macht sie feinkörnig spürbar auf der Zunge, nicht weich und fernsehsofagerecht hingetrickst, sondern natürlich in der Dosierung. Authentischer Aglianico, der sich trotz günstigen Preises über die kommenden drei bis fünf Jahre ausgezeichnet entwickeln wird, Eile ist also nicht geboten. Rotwein aus Süditalien mit Charakter und Potenz.