You're currently on:

Ein eindrucksvoller Rotwein, eine große Barbera. Die Inkarnation eines Herbst- und Winterweines, der auch im Sommer schmeckt. Der Wein löst Emotionen aus. Seine Farbe ist dicht und dunkel, schöner kann ein Rubinrot nicht leuchten im Glas. Sein tiefgründig würziges Bukett annonciert komplexe Tiefe, kühle rote und blaue Früchte, Zedernholz und Zigarrenkiste, der Wein erinnert verblüffend an einen reifen Mouton-Rothschild im Duft, Gewürzladungen ergießen sich über die Zunge, man fühlt den Wein mehr als man ihn schmeckt. Kandierte Früchte vermengen sich mit dem Hauch von Kakao, Vanille und Leder und frische saftige Waldbeeren sorgen für erfrischende Akzente in Duft und Geschmack. Ein beeindruckend dicht verwobener Wein von den vermutlich ältesten Barbera-Reben des Piemont. Trotz seiner Konzentration und Opulenz wirkt er erfrischend ungekünstelt und handgemacht. Sein druckvolles Volumen, das er im gesamten Mund verteilt, hinterläßt bleibenden Eindruck. Eine große Barbera mit Potential für Jahre.

Availability: Out of stock.
Italien - Piemont | |
Barbera | |
Villa Terlina | |
6er Karton | |
Art-Nr. IPI16101 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2001 | |
Zertifiziert Bio | |
Bio-Kontrollstelle IT-Bio-009 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Ein eindrucksvoller Rotwein, eine große Barbera. Die Inkarnation eines Herbst- und Winterweines, der auch im Sommer schmeckt. Der Wein löst Emotionen aus. Seine Farbe ist dicht und dunkel, schöner kann ein Rubinrot nicht leuchten im Glas. Sein tiefgründig würziges Bukett annonciert komplexe Tiefe, kühle rote und blaue Früchte, Zedernholz und Zigarrenkiste, der Wein erinnert verblüffend an einen reifen Mouton-Rothschild im Duft, Gewürzladungen ergießen sich über die Zunge, man fühlt den Wein mehr als man ihn schmeckt. Kandierte Früchte vermengen sich mit dem Hauch von Kakao, Vanille und Leder und frische saftige Waldbeeren sorgen für erfrischende Akzente in Duft und Geschmack. Ein beeindruckend dicht verwobener Wein von den vermutlich ältesten Barbera-Reben des Piemont. Trotz seiner Konzentration und Opulenz wirkt er erfrischend ungekünstelt und handgemacht. Sein druckvolles Volumen, das er im gesamten Mund verteilt, hinterläßt bleibenden Eindruck. Eine große Barbera mit Potential für Jahre.
Ein eindrucksvoller Rotwein, eine große Barbera. Die Inkarnation eines Herbst- und Winterweines, der auch im Sommer schmeckt. Der Wein löst Emotionen aus. Seine Farbe ist dicht und dunkel, schöner kann ein Rubinrot nicht leuchten im Glas. Sein tiefgründig würziges Bukett annonciert komplexe Tiefe, kühle rote und blaue Früchte, Zedernholz und Zigarrenkiste, der Wein erinnert verblüffend an einen reifen Mouton-Rothschild im Duft, Gewürzladungen ergießen sich über die Zunge, man fühlt den Wein mehr als man ihn schmeckt. Kandierte Früchte vermengen sich mit dem Hauch von Kakao, Vanille und Leder und frische saftige Waldbeeren sorgen für erfrischende Akzente in Duft und Geschmack. Ein beeindruckend dicht verwobener Wein von den vermutlich ältesten Barbera-Reben des Piemont. Trotz seiner Konzentration und Opulenz wirkt er erfrischend ungekünstelt und handgemacht. Sein druckvolles Volumen, das er im gesamten Mund verteilt, hinterläßt bleibenden Eindruck. Eine große Barbera mit Potential für Jahre.