You're currently on:

Als »Erdung« bezeichnet man in der Elektrotechnik den Ausgleich elektrischer Potentiale. Im Weingut Zang steht »Erdung« für den Ausgleich der in Franken doch eher straff eindimensionalen Rebsorte Riesling mit den Sorten Bacchus und Traminer in einer Cuvée, die die beiden letzteren nur in geringen Zuschlägen enthält. Im Weingut Zang wurden Bacchus und Traminer bis vor kurzem noch einzeln gefüllt, doch die Kundschaft dafür stirbt allmählich aus. Jetzt sind die Jungen bei Zangs dran und die haben die Zeichen der Zeit erkannt. Erstens kommen weniger Abfüllungen der Übersichtlichkeit des Sortimentes zugute und zweitens erfreuen sich Cuvées großer Beliebtheit, weil sie, wenn sie so gut gemacht sind wie hier, eine andere aromatische und strukturelle Komplexität aufweisen als die einzelnen Rebsorten.
So gewinnt der straffe und etwas karge Riesling des Jahrgangs 2018 durch den Bacchus hier an Duft und Schmelz und durch den Traminer an Tiefgang in Würze und Aroma und an sanfter Rundung im Mundgefühl. Zangs »Erdung« ist eine leise, unaufgeregte Cuvée, die Gemüse, Fisch und hellem Fleisch Glanzlichter aufzusetzen versteht. Schlank und straff, erfrischend saftig, mundfüllend und geschmeidig, aromatisch attraktiv, ohne arrogant oder laut zu sein. Ein Weißwein, der für Erdung sorgt im großen Ozean des Weines. Einer, auf den man sich verlassen kann, weil er fast immer paßt, ohne deshalb banal zu sein oder austauschbar. Einer, der immer den Ausgleich schafft zwischen Speis und Trank, und dabei eine herzhaft belebende Natürlichkeit an den Tag legt, die ihn weit weg vom müden Strom des Mainstreams positioniert. Ein gekonnt geerdeter Zang mit entspannter Zukunft.

Availability: In stock.
Deutschland - Franken | |
Cuvée weiß | |
Weingut Rainer Zang | |
6er Karton | |
Art-Nr. DFW18603 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 2017 | |
Zertifiziert Bio | |
Bio-Kontrollstelle DE-ÖKO-005 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Als »Erdung« bezeichnet man in der Elektrotechnik den Ausgleich elektrischer Potentiale. Im Weingut Zang steht »Erdung« für den Ausgleich der in Franken doch eher straff eindimensionalen Rebsorte Riesling mit den Sorten Bacchus und Traminer in einer Cuvée, die die beiden letzteren nur in geringen Zuschlägen enthält. Im Weingut Zang wurden Bacchus und Traminer bis vor kurzem noch einzeln gefüllt, doch die Kundschaft dafür stirbt allmählich aus. Jetzt sind die Jungen bei Zangs dran und die haben die Zeichen der Zeit erkannt. Erstens kommen weniger Abfüllungen der Übersichtlichkeit des Sortimentes zugute und zweitens erfreuen sich Cuvées großer Beliebtheit, weil sie, wenn sie so gut gemacht sind wie hier, eine andere aromatische und strukturelle Komplexität aufweisen als die einzelnen Rebsorten.
So gewinnt der straffe und etwas karge Riesling des Jahrgangs 2018 durch den Bacchus hier an Duft und Schmelz und durch den Traminer an Tiefgang in Würze und Aroma und an sanfter Rundung im Mundgefühl. Zangs »Erdung« ist eine leise, unaufgeregte Cuvée, die Gemüse, Fisch und hellem Fleisch Glanzlichter aufzusetzen versteht. Schlank und straff, erfrischend saftig, mundfüllend und geschmeidig, aromatisch attraktiv, ohne arrogant oder laut zu sein. Ein Weißwein, der für Erdung sorgt im großen Ozean des Weines. Einer, auf den man sich verlassen kann, weil er fast immer paßt, ohne deshalb banal zu sein oder austauschbar. Einer, der immer den Ausgleich schafft zwischen Speis und Trank, und dabei eine herzhaft belebende Natürlichkeit an den Tag legt, die ihn weit weg vom müden Strom des Mainstreams positioniert. Ein gekonnt geerdeter Zang mit entspannter Zukunft.
Als »Erdung« bezeichnet man in der Elektrotechnik den Ausgleich elektrischer Potentiale. Im Weingut Zang steht »Erdung« für den Ausgleich der in Franken doch eher straff eindimensionalen Rebsorte Riesling mit den Sorten Bacchus und Traminer in einer Cuvée, die die beiden letzteren nur in geringen Zuschlägen enthält. Im Weingut Zang wurden Bacchus und Traminer bis vor kurzem noch einzeln gefüllt, doch die Kundschaft dafür stirbt allmählich aus. Jetzt sind die Jungen bei Zangs dran und die haben die Zeichen der Zeit erkannt. Erstens kommen weniger Abfüllungen der Übersichtlichkeit des Sortimentes zugute und zweitens erfreuen sich Cuvées großer Beliebtheit, weil sie, wenn sie so gut gemacht sind wie hier, eine andere aromatische und strukturelle Komplexität aufweisen als die einzelnen Rebsorten.
So gewinnt der straffe und etwas karge Riesling des Jahrgangs 2018 durch den Bacchus hier an Duft und Schmelz und durch den Traminer an Tiefgang in Würze und Aroma und an sanfter Rundung im Mundgefühl. Zangs »Erdung« ist eine leise, unaufgeregte Cuvée, die Gemüse, Fisch und hellem Fleisch Glanzlichter aufzusetzen versteht. Schlank und straff, erfrischend saftig, mundfüllend und geschmeidig, aromatisch attraktiv, ohne arrogant oder laut zu sein. Ein Weißwein, der für Erdung sorgt im großen Ozean des Weines. Einer, auf den man sich verlassen kann, weil er fast immer paßt, ohne deshalb banal zu sein oder austauschbar. Einer, der immer den Ausgleich schafft zwischen Speis und Trank, und dabei eine herzhaft belebende Natürlichkeit an den Tag legt, die ihn weit weg vom müden Strom des Mainstreams positioniert. Ein gekonnt geerdeter Zang mit entspannter Zukunft.