You're currently on:

Großer Zinfandel aus legendärem Weinberg im Russian River Valley im nördlichen Sonoma County. Nach Jahren der Vernachlässigung durch familiäre Erbstreitigkeiten hat Jake Bilbro, Bruder von Chris Bilbro von »Marietta Cellars«, das Weingut »Limerick Lane«vor ein paar Jahren kaufen können und wieder zu einem der Großen seines Genres gemacht. Das Weingut genießt von jeher legendären Ruf, der vor allem auf seinen12 ha alten Buschreben basiert viele davon gepflanzt um 1910.
Im Zinfandel von Limerick Lane trifft potente Kraftentfaltung auf in sich ruhende Gelassenheit. Expressive Aromatik paart sich mit tiefgründig reifem Charme. In entspannter Balance reagiert der opulent dimensionierte Rotwein auf die Spannung des Mischsatzes tiefwurzelnder alter Zinfandel-, Peloursin-; Négrette-, Syrah-, Petite Sirah- und Carignan-Reben. Sie sind es, die sein so wildes wie aromatisch unerwartet mysteriöses Bukett prägen. Ein mächtiger, aber leiser Wein, der die Vorurteile gegenüber der Rebsorte durch Originalität und Eigenart ad absurdum führt. Hier regiert nicht eine bestimmte Machart, nicht neues Holz, nicht moderne Technik. Hier verschaffen sich uralte Reben Gehör in einem Wein, der in Stil und Charakter unverwechselbar ist. Tiefgründige, wasserspeichernde Lehmböden, durchsetzt mit hohem vulkanischen Stein- und Felsanteil, sorgen für enorme Konzentration, die zu geschmacklich spürbarer Substanz wird. Dann sorgt im dichten, samtigen Gerbstoffgerüst eine natürlich präsente Säureader für eine Frische, die in vibrierender Lebendigkeit über die Zunge zieht. Großer Zinfandel. Unverwechselbar und auf seine Art einmalig.

Availability: In stock.
USA - Russian River | |
Zinfandel | |
Limerick Lane Cellars | |
12er Karton | |
Art-Nr. CAL16350 | |
Inhalt 0.75l | |
seit 1993 | |
Sofort versandfertig | |
Lieferfrist: 1-2 Tage |
Großer Zinfandel aus legendärem Weinberg im Russian River Valley im nördlichen Sonoma County. Nach Jahren der Vernachlässigung durch familiäre Erbstreitigkeiten hat Jake Bilbro, Bruder von Chris Bilbro von »Marietta Cellars«, das Weingut »Limerick Lane«vor ein paar Jahren kaufen können und wieder zu einem der Großen seines Genres gemacht. Das Weingut genießt von jeher legendären Ruf, der vor allem auf seinen12 ha alten Buschreben basiert viele davon gepflanzt um 1910.
Im Zinfandel von Limerick Lane trifft potente Kraftentfaltung auf in sich ruhende Gelassenheit. Expressive Aromatik paart sich mit tiefgründig reifem Charme. In entspannter Balance reagiert der opulent dimensionierte Rotwein auf die Spannung des Mischsatzes tiefwurzelnder alter Zinfandel-, Peloursin-; Négrette-, Syrah-, Petite Sirah- und Carignan-Reben. Sie sind es, die sein so wildes wie aromatisch unerwartet mysteriöses Bukett prägen. Ein mächtiger, aber leiser Wein, der die Vorurteile gegenüber der Rebsorte durch Originalität und Eigenart ad absurdum führt. Hier regiert nicht eine bestimmte Machart, nicht neues Holz, nicht moderne Technik. Hier verschaffen sich uralte Reben Gehör in einem Wein, der in Stil und Charakter unverwechselbar ist. Tiefgründige, wasserspeichernde Lehmböden, durchsetzt mit hohem vulkanischen Stein- und Felsanteil, sorgen für enorme Konzentration, die zu geschmacklich spürbarer Substanz wird. Dann sorgt im dichten, samtigen Gerbstoffgerüst eine natürlich präsente Säureader für eine Frische, die in vibrierender Lebendigkeit über die Zunge zieht. Großer Zinfandel. Unverwechselbar und auf seine Art einmalig.
Großer Zinfandel aus legendärem Weinberg im Russian River Valley im nördlichen Sonoma County. Nach Jahren der Vernachlässigung durch familiäre Erbstreitigkeiten hat Jake Bilbro, Bruder von Chris Bilbro von »Marietta Cellars«, das Weingut »Limerick Lane«vor ein paar Jahren kaufen können und wieder zu einem der Großen seines Genres gemacht. Das Weingut genießt von jeher legendären Ruf, der vor allem auf seinen12 ha alten Buschreben basiert viele davon gepflanzt um 1910.
Im Zinfandel von Limerick Lane trifft potente Kraftentfaltung auf in sich ruhende Gelassenheit. Expressive Aromatik paart sich mit tiefgründig reifem Charme. In entspannter Balance reagiert der opulent dimensionierte Rotwein auf die Spannung des Mischsatzes tiefwurzelnder alter Zinfandel-, Peloursin-; Négrette-, Syrah-, Petite Sirah- und Carignan-Reben. Sie sind es, die sein so wildes wie aromatisch unerwartet mysteriöses Bukett prägen. Ein mächtiger, aber leiser Wein, der die Vorurteile gegenüber der Rebsorte durch Originalität und Eigenart ad absurdum führt. Hier regiert nicht eine bestimmte Machart, nicht neues Holz, nicht moderne Technik. Hier verschaffen sich uralte Reben Gehör in einem Wein, der in Stil und Charakter unverwechselbar ist. Tiefgründige, wasserspeichernde Lehmböden, durchsetzt mit hohem vulkanischen Stein- und Felsanteil, sorgen für enorme Konzentration, die zu geschmacklich spürbarer Substanz wird. Dann sorgt im dichten, samtigen Gerbstoffgerüst eine natürlich präsente Säureader für eine Frische, die in vibrierender Lebendigkeit über die Zunge zieht. Großer Zinfandel. Unverwechselbar und auf seine Art einmalig.